Photoshop Aktion mit Druck

Datum: 15.02.2009 Uhrzeit: 15:58:13 Michael Hallo! Habe ein Problem. Wie kann ich in Photoshop CS4 beim schreiben einer Aktion den Befehl zum ausdrucken integrieren. Das geht einfach nicht. Beim CS3 hat das noch funktioniert. Hat jemand eine Idee? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2009 Uhrzeit: 16:19:18 Subhash Michael wrote: > Habe ein Problem. Wie kann ich in Photoshop CS4 beim schreiben > einer Aktion den Befehl zum ausdrucken integrieren. Das geht > einfach nicht. Beim CS3 hat das noch funktioniert. Hat jemand > eine Idee? Ich hab‘ kein CS4, aber musst du nicht das Drucken als Menübefehl einfügen…“? Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2009 Uhrzeit: 18:24:22 Michael Danke aber das habe ich schon gewusst. Da kann ich aber nur das Druck-Menü ö¶ffnen eintragen aber die weiteren zwei Buttons Drucken“ und nochmal „Drucken“ lassen sich auch nicht in die Aktion integrieren. Oder weist du da auch eine Mö¶glichkeit. Vielen Dank schon im voraus. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2009 Uhrzeit: 20:50:06 Subhash Michael wrote: > Oder weist du da auch eine Mö¶glichkeit. Da ich so gut wie nie aus PS drucke und wenn doch, dann ausschließlich händisch, weiß ich das nicht. Ich kö¶nnte auch nur probieren … — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2007 Uhrzeit: 20:18:44 robi hammerle Hallo erstmal, arbeite mit Photoshop seit der Version 5.0. Würd wenn ich eine alte Version kaufen würde mindestens Version CS kaufen. Die Version CS hat einige Dinge integriert (Fotofilter, bessere RAW Entwicklung…)die in Version 7.0 fehlen, wobei ich zwischen CS und CS2 nicht so große Unterschiede feststellen konnte bis auf ein paar Tools und eine bessere 16Bit Unterstützung, was für dich allerdings noch interessant sein kö¶nnte ist der GIMP-SHOP. Ich hab zwar selbst keine Erfahrung mit Gimpshop hab allerdings früher mal The-Gimp ausprobiert, jetzt soll er auch verbessert worden sein und auch über eine bessere CMYK-Engine verfügen. Das coole an the Gimpshop ist, dass das Layout von Photoshop übernommen worden ist, auch funktionieren die meisten Dinge mit den selben Shortcuts, sodass ein Umstieg leicht fällt. SChau dir das mal an http://www.foto-freeware.de/gimpshop.php grüße robi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2007 Uhrzeit: 11:21:54 Jürgen von Esenwein Vielen Dank für Eure Ratschläge! Jürgen — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————