Adobe Lightroom 2.0 veroeffentlicht

Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 10:48:50 Dieter Bethke Früher als erwartet gibt Adobe die neue Version von Lightroom in den offiziellen Verkauf. Als Preis werden 296 EUR für die Vollversion und 118 EUR für das Update genannt. Dafür bekommt man die aus dem ö¶ffentlichen Betatest bekannten Smart Collections, vollständige 64-Bit-Unterstützung und die Arbeit mit zwei Monitoren. Korrekturwerkzeuge wie z.B. der Nachbelichter kö¶nnen nun Bildteile nicht-destruktiv bearbeiten. Das Update der englischen Version ist im US-amerikanischen Shop von Adobe übrigens für US$ 99,- zu haben. 😉 http://tinyurl.com/59vv68 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 17:48:06 Hans H. Siegrist Hallo Dieter > Früher als erwartet gibt Adobe die neue Version von Lightroom in > den offiziellen Verkauf. Als Preis werden 296 EUR für die > Vollversion und 118 EUR für das Update genannt. Bei uns in CH kostet das Download-Upgrade CHF 165 (statt CHF 104 für USD 99) > Dafür bekommt man die aus dem ö¶ffentlichen Betatest bekannten Smart > Collections, vollständige 64-Bit-Unterstützung und die Arbeit mit > zwei Monitoren. Korrekturwerkzeuge wie z.B. der Nachbelichter > kö¶nnen nun Bildteile nicht-destruktiv bearbeiten. Ich habe noch nicht alles ausprobiert, es scheint aber tatsächlich ein grosser Sprung nach vorne zu sein Richtung Photoshop > Das Update der englischen Version ist im US-amerikanischen Shop von > Adobe übrigens für US$ 99,- zu haben. 😉 Aber nur, wenn man eine amerikanische Adresse angeben kann… > Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Wünsche ich Dir auch sowie viel, viel Arbeitsspeicher. Liebe Grüsse Hans — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 18:05:07 Peter Schö¶ler Am Tue, 29 Jul 2008 17:48:06 +0200 schrieb Hans H. Siegrist: > Ich habe noch nicht alles ausprobiert, es scheint aber > tatsächlich ein grosser Sprung nach vorne zu sein Richtung > Photoshop ich habe mir die Trial-Version runtergeladen und bisschen probiert. Zwar sind Retusche-Moglichkeiten vorhanden. Aber um ehrlich zu sein, ist mir das Retusche-Arbeiten im LR 2.0 zu träge. Da vergeht einen kurzen Augenblick bis eine Änderung sichtbar wird. Mit ist das Retuschieren mit Photoshop irgendwie flüssiger und feinfühliger (Deckkraft etc., Masken). Also das neue LR ist für mich kein Anreiz für ein Update. Was mir auch aufgefallen ist: Beim Verschieben der Fotos in einem anderen Ordner über LR arbeitet die neue Version langsamer. Da ist LR 1.x schneller Aber probiere lieber erst die Trial-Version bevor ihr zum Update greift. Das alte LR wird nicht angetastet und es besteht eine Mö¶glichkeit, eine neue Bibliothek anzulegen. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2008 Uhrzeit: 18:33:09 Hartmut Bogorinsky Guten Abend Dieter, danke für die Info. Noch ein Hinweis falls jemand die Liesmich Datei nicht angeschaut hat: Der 64 Bit Modus muss nach der Installation erst aktiviert werden (Das Programm startet standardmäßig im 32 Bit Modus). Im Finder unter Programme Lightroom auswählen und die Informationen zum Programm aufrufen (Befehlstaste + I). Dort die Option ‚im 32 Bit Modus starten‘ abwählen. Viele Grüsse Hartmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.08.2008 Uhrzeit: 4:13:33 Ulf Schneider Peter Schö¶ler schrieb: >> Ich habe noch nicht alles ausprobiert, es scheint aber >> tatsächlich ein grosser Sprung nach vorne zu sein Richtung >> Photoshop > > ich habe mir die Trial-Version runtergeladen und bisschen > probiert. Ebenso hier > Zwar sind Retusche-Moglichkeiten vorhanden. Aber um ehrlich zu > sein, ist mir das Retusche-Arbeiten im LR 2.0 zu träge. Da vergeht > einen kurzen Augenblick bis eine Änderung sichtbar wird. Ist mir auch aufgefallen, die Verzö¶gerung beim Nachbelichten beträgt teilweise 1 bis 2 Sekunden. > Mit ist das Retuschieren mit Photoshop irgendwie flüssiger und > feinfühliger (Deckkraft etc., Masken). Das steht ausser Frage, Photoshop ist aber auch ne andere Liga. > Also das neue LR ist für mich kein Anreiz für ein Update. > Was mir auch aufgefallen ist: > Beim Verschieben der Fotos in einem anderen Ordner über LR arbeitet > die neue Version langsamer. Da ist LR 1.x schneller Ja, insgesamt ist LR2 auch bei mir ein bisschen gemächlicher. Allerdings hat es in meinen Augen einen gewaltigen Vorteil gegenüber Version 1.4.1. Die Unterstüzung für 2 Monitore. Da ich sowieso schon seit ewigen Zeiten mit 2 Monitoren arbeite, empfinde ich das als sehr angenehm. http://ulfschneider.de/Twin.jpg Beide Seiten sind individuell einstellbar. Das macht richtig Spaß. Die Retuschefunktionen empfinde ich als intuitiv und weniger komplex als in Photoshop. Eigentlich sind nur 2 Funktionen, die für mich neu sind. Einmal der Verlaufsfilter, durch den einfach auf einen beliebigen Bereich eine geradliniger Verlauf erzeugt werden kann. Dadurch kann man halt Landschaft aufhellen, aber den Himmel unangetastet lassen. Funbktioniert natürlich auch horizontal oder beliebig quer. Und das zweite ist der Korrekturpinsel mit ähnlichen Eigenschaften wie der Verlaufsfilter, aber eben kreisrund und freihand. Bei beiden lässt sich auswählen, was man mit dem Bereich anstellen mö¶chte. Man hat die Wahl zwischen Schärfe, Helligkeit, Kontrast, Belichtung, Farbe, Sättigung und Klarheit, sowie Hautweichzeichner. Ansonsten ist mir nicht viel Neues aufgefallen. Die Oberfläche ist ein bisschen verändert worden und einige verwirrende Begriffe sind geändert worden und nun hoffentlich leichter verständlich. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.08.2008 Uhrzeit: 21:09:47 R. G. Hartmut Bogorinsky schrieb: > Guten Abend Dieter, > > danke für die Info. > > Noch ein Hinweis falls jemand die Liesmich Datei nicht angeschaut > hat: Der 64 Bit Modus muss nach der Installation erst aktiviert > werden (Das Programm startet standardmäßig im 32 Bit Modus). Im > Finder unter Programme Lightroom auswählen und die Informationen > zum Programm aufrufen (Befehlstaste + I). Dort die Option ‚im 32 > Bit Modus starten‘ abwählen. > > Viele Grüsse > Hartmut > Hallo, ich hätte da mal eine Frage. bringt denn der 64 Bit Modus etwas oder hat der auch Nachteile. Ich habe einen P4 mit 3,2 GH und 3 GB Speicher. Jedefalls habe ich das mit der Umstellung versucht, bekomme aber nicht die angegebene Programminformationen zum Umstellen. Sicher mache ich da was falsch. Grüsse R.G. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.08.2008 Uhrzeit: 25:01:34 Christian Joosten Moin R.G. Am Fri, 01 Aug 2008 21:09:47 +0200 schrieb R. G.: > bringt denn der 64 Bit Modus etwas oder hat der auch Nachteile. > Ich habe einen P4 mit 3,2 GH und 3 GB Speicher. > Jedefalls habe ich das mit der Umstellung versucht, bekomme aber > nicht die angegebene Programminformationen zum Umstellen. > Sicher mache ich da was falsch. Nun ja, das kö¶nnte man schon so sehen. Auf einem 32-Bit-System wie dem Deinem dürfte der 64-Bit-Modus wohl a) nicht zum Laufen zu kriegen sein und b) ohnehin nichts bringen. Da bleibt Dir dann nur, selbst erstmal 32 Bit zu trinken, dann kommt es Dir immerhin schneller vor. Windows kann schließlich alles wg. der 32 Bit. Wenn ich 32 Bit intus habe, glaube ich auch immer, alles zu kö¶nnen. VG, Christian 5 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2008 Uhrzeit: 3:20:03 Ulf Schneider R. G.“ schrieb: > bringt denn der 64 Bit Modus etwas oder hat der auch Nachteile. > Ich habe einen P4 mit 3 2 GH und 3 GB Speicher. > Jedefalls habe ich das mit der Umstellung versucht bekomme aber > nicht die angegebene Programminformationen zum Umstellen. > Sicher mache ich da was falsch. Jo ganz sicher. Du brauchst einen 64 Bit Rechner und ein 64 Bit Betriebssystem. Dein Pentium4 oder AMD64 mit Windows Vista oder halt sone Kiste mit dem Obst. Es sei denn dein P4 ist von vor 2004. Der Vorschlag von Christian ist allerdings auch sehr schö¶n *grö¶hl* U.L.F.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2008 Uhrzeit: 8:32:32 R. G. Danke Christian, aber dafür ist es noch zu früh. Trotzdem eine gute Erklärung für die Macht von MS Win Grüsse R.G. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2008 Uhrzeit: 8:45:30 R. G. Ulf Schneider schrieb: > R. G.“ schrieb: >> bringt denn der 64 Bit Modus etwas oder hat der auch Nachteile. >> Ich habe einen P4 mit 3 2 GH und 3 GB Speicher. >> Jedefalls habe ich das mit der Umstellung versucht bekomme aber >> nicht die angegebene Programminformationen zum Umstellen. >> Sicher mache ich da was falsch. > Jo ganz sicher. Du brauchst einen 64 Bit Rechner und ein 64 Bit > Betriebssystem. > Dein Pentium4 oder AMD64 mit Windows Vista oder halt sone Kiste > mit dem Obst. Es sei denn dein P4 ist von vor 2004. > Der Vorschlag von Christian ist allerdings auch sehr schö¶n *grö¶hl* > U.L.F. Danke Ulf aber tatsächlich habe ich XP drauf und das geht wohl nicht. Wir haben zwar noch einen Laptop mit Vista aber der Acer hat keinen Bildschirm der für Bildbearbeitung geeignet ist.Eher Falschfarben. Danke für die schnelle Antwort. Grüsse R.G. posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————