Datum: 23.05.2006 Uhrzeit: 7:38:53 Ian Ross Hallo, es gibt NetObjects Fusion⢠7.5 Vollversion kostenlos als Download unter http://www.nof-club.de/html/uwls.php3?fs=nof75_gratis.html Diese Schnäppchen sollte sich jeder Interessierte anschauen. Wir haben damit unsere Homepages gestaltet. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Viel Spaß. Ian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2006 Uhrzeit: 2:22:19 Dieter Bethke Hallo Ian Ross, am Tue, 23 May 2006 07:38:53 +0200 schriebst Du: > es gibt NetObjects Fusion⢠7.5 Vollversion kostenlos als Download > unter > > http://www.nof-club.de/html/uwls.php3?fs=nof75_gratis.html > > Diese Schnäppchen sollte sich jeder Interessierte anschauen. Tscha, schon offline vermute ich mal. Bei mir kommt da nur Unable to connect“ Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 | http://fotofreaks.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2006 Uhrzeit: 8:18:30 Andreas Borutta Ian Ross schrieb: > es gibt NetObjects Fusion⢠7.5 Vollversion kostenlos als Download > unter > > http://www.nof-club.de/html/uwls.php3?fs=nof75_gratis.html > > Diese Schnäppchen sollte sich jeder Interessierte anschauen. Wir > haben damit unsere Homepages gestaltet. Sowohl für Anfänger als > auch für Fortgeschrittene geeignet. Ich habe selbst keine Erfahrung mit NOF. Angeblich soll es damit jedoch Probleme geben valides XHTML 1 strict auszugeben, welches vö¶llig frei von Attributen mit Gestaltungsangaben ist (weil der Autor diese in einer externen CSS-Datei angibt). Kennst Du vielleicht einige Sites, die mit NOF erstellt wurden und dennoch solche einfachen Kriterien erfüllen? Kann NOF eigentlich UTF-8? Andreas — http://borumat.de/firefox-browser-tipps http://borumat.de/thunderbird-email-tipps http://borumat.de/openoffice-writer-tipps http://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2006 Uhrzeit: 23:58:34 Timo Meyer Am Wed, 24 May 2006 08:18:30 +0200 schrieb Andreas Borutta: > Ich habe selbst keine Erfahrung mit NOF. Angeblich soll es damit > jedoch Probleme geben valides XHTML 1 strict auszugeben, welches > vö¶llig frei von Attributen mit Gestaltungsangaben ist (weil der > Autor diese in einer externen CSS-Datei angibt). ———————————————————- Hi Andreas, ohne NOF näher zu kennen, würde ich behaupten, dass es, wie sicher auch Frontpage & Co. in der Lage sein _kann_, valides (X)HTML auszugeben. Genauso wie man mit Phase5 oder einen x-beliebigen anderen Editor einen wirren, alles andere als wohlgeformtes“ Quelltext generieren kann. Ein gewisses Grundlagenwissen kann einem halt kein Editor beibrigen bzw. den Lernprozess abnehmen. Allerdings: eine Website wird auch durch andere Dinge wertvoll oder -los. Weiterhin muss man bedenken dass sich das Angebot wohl eher an Privatpersonen richtet man also freilich andere Bewertungsmaßstäbe anlegen sollte. Von einer privaten HP erwarte ich technisch gesehen dass sie in allen gängigen Browsern ansehnlich angezeigt wird. Alles was darüber hinausgeht ist absolut lobenswert aber sicherlich kein Maßstab… Nun inwieweit der Gebrauch das Attributes „professionell“ im Zusammenhang mit NetObjects Fusion gerechtfertigt ist kann ich nicht beurteilen. Der Preis eines Dreamweavers ist sicherlich gerechtfertigt (der eines GoLives imho eher nicht) und wird von einem derartigen Angebot bestimmt nicht erschüttert. Der Hersteller von NOF will vielleicht durch diese Aktion seinen Marktanteil etwas erhö¶hen und/oder hofft auf kostenpflichtige Updates. Mehr nicht… Grüße Timo“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2006 Uhrzeit: 25:04:10 Andreas Borutta Timo Meyer schrieb: > ohne NOF näher zu kennen, würde ich behaupten, dass es, wie sicher > auch Frontpage & Co. in der Lage sein _kann_, valides (X)HTML > auszugeben. Genauso wie man mit Phase5 oder einen x-beliebigen > anderen Editor einen wirren, alles andere als wohlgeformtes“ > Quelltext generieren kann. Ein Editor der aus dem Defaultzustand heraus und darauf kommt es an keinen validen Code ausgibt verdient IMHO das Attribut „professionell“ nicht. Die ausgegebenen Seiten genausowenig. > Allerdings: eine Website wird auch durch andere Dinge wertvoll oder > -los. Klar. Der Inhalt ist das Entscheidende. Die Formel „Keinerlei HTML-Kenntnisse plus wenig Zeit plus Werkzeug X = ‚professionell‘ /aussehende/ Seiten“ verführt meiner Erfahrung nach jedoch diese Nutzergruppe nicht selten dazu sich mehr um das ’schicke‘ Aussehen der neuen Seite zu kümmern als um die Inhalte. Aber genug von meiner Seite dazu. Andreas http://borumat.de/firefox-browser-tipps http://borumat.de/thunderbird-email-tipps http://borumat.de/openoffice-writer-tipps http://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2007 Uhrzeit: 14:34:11 Alex Wegel Hallo Frank Ledwon