Fotoalbum auf eigener Homepage

Datum: 18.02.2006 Uhrzeit: 10:44:33 Heidrun Damerius Moin @all, welche Programme eignen sich am besten, um auf einer eigenen HP ein Fotoalbum zu erstellen? Oft sah ich die Verwendung von Homegallery, was sind Eure Erfahrungen? Schö¶nes Wochenende von Rügen, Heidi www.gedichtepool.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2006 Uhrzeit: 14:42:40 Eduard Toni Bauduin Herbert Pesendorfer schrieb: Hallo Heidrun! > 3) Gallery2 gefällt mir persö¶nlich besonders gut. Das System > arbeitet mit einer MySQL-Datenbank. Kannst ja mal reinschauen bei > http://images.pesendorfer.com . Dabei ist der Installationsaufwand > etwas hö¶her und dein Provider muss PHP und SQL liefern – aber > dann ist es einfach und komfortabel zu managen. Meine persö¶nliche > Empfehlung 😉 > Ich habe auch verschiedene Probiert. Aber Gallery2 ist auch mein persö¶nlicher Favorit und Empfehlung. Ich habe sie seit Dezember im Einsatz. http://www.fotodesignkoeln.de An zweiter Stelle kommt für mich die Coppermine Gallerie. Sehr schö¶n, flott und aufgeräumt. @Hermann, Einziger Nachteil den ich feststellen konnte ist das Gallery2 etwas träge ist;-) Gruß Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2006 Uhrzeit: 15:55:05 Dieter Bethke Hallo Heidrun Damerius, am Sat, 18 Feb 2006 09:44:33 +0100 schriebst Du: > welche Programme eignen sich am besten, um auf einer eigenen HP > ein Fotoalbum zu erstellen? Schau Dir auch mal JAlbum an. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2006 Uhrzeit: 17:44:53 Yvonne Hallo Heidi Wie Dieter schon sagt, auch JAlbum ist einen Blick wert. Ich verwende das schon eine Weile, und man hat eine sehr gute Kontrolle über die Grö¶sse der Bilder (Slides“) und der Thumbnails. Es enthält verschiedene vordefinierte Layouts die man – wenn ich’s richtig verstanden habe – auch bis zu einem bestimmten Grad anpassen kann. Hab ich bis jetzt nicht gebraucht.. Eigentlich macht das Programm alles selber wenn Du ihm sagst wie gross die Bilder sein müssen (für html-Seiten mit Übersicht und Einzelsicht) und das Layout ausgewählt hast. Du kannst auch den Kompressionsgrad der Bilder anpassen. Für mich ist ein Nachteil: wenn ich Texte zu den Einzelsichten hinzuschreibe (mache ich im html-Editor) werden diese überschrieben wenn ich das betreffende Album mit neuen Fotos ergänze (ich bin zu faul um Software-Anleitungen zu lesen ich geb’s ja zu; vielleicht gibt’s da einen Weg). JAlbum ist gratis und lässt sich von hier runterladen: http://jalbum.net/download.jsp?ref=list Wenn Du magst schau mal rein auf meiner HP: http://www.yvonnesteinmann.ch/ z. B. http://www.yvonnesteinmann.ch/HUT.htm dann die einzelnen Link anklicken um zu den Alben zu gelangen. Viel Spass mit der Wahl Yvonne www.yvonnesteinmann.ch“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2006 Uhrzeit: 23:11:30 Klaus Deptolla Hallo Heidrun, es kommt darauf an, was Du letztendlich moechtest. Du hast schon viele Antworten bekommen. Willst Du Deine Bilder als Diashow ablaufen lassen?? Willst Du anderen Nutzern mit Anmeldung Zugang zu Deiner Gallery ermoeglichen ? Oder nur Deine Bilder darstellen ? Ich habe lange ueberlegt.. und dann die einfache HomeGallery gewaehlt. Keine Diashow, kein Schnickschnack.. aber… ganz einfache Moeglichkeiten, die Gallery individuell zu gestalten und vor allen Dingen rattenschnell im Aufbau und ohne Java oder so.. Eine Einschraenkung…Du solltest Dich mit Grundkenntnissen der HTML Sprache auskennen, wenn Du die Gallery nach Deinen Wuenschen gestalten moechtest. Dann stehen Dir sehr viele Moeglichkeiten offen… und ich hoffe, bald kann man/frau auch den Objektivnamen automatisch einblenden. LG Klaus PS: Beispiel mit Bildbeschreibungen und z.Zt. moeglichen Kameradefinitionen.. http://www.MuKSoft.de/gallery/julia — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.02.2006 Uhrzeit: 23:59:07 Stefan Bühner Ich hätte da noch eine Alternative, benö¶tigt allerdings einen Provider bzw. Webspace, der PHP & MySQL unterstützt. Diese Alternative besteht in diversen frei erhältlichen Bildergalerien, die eben auf PHP und MySQL aufsetzen“. Ich hab mir sowas selber programmiert läuft aktuell zB unter http://www.med-club.org -> Menü Partypixel. Ich fand immer wenn man die Thumbnailerstellung irgendeiner Sofware überläßt geht das oftmals schief. Lieber mache ich das manuell verkleinern Gamma bzw. Helligkeit/Kontrast und Schärfe nachregeln und dann bloß noch ein Script laufen lassen dass die Bilder automatisch in eine Datenbank einträgt. Bei Interesse einfach Email schreiben dann kann ich alles weitere gerne erläutern. Bei Bedarf würde ich auch mein Script zut Verfügung stellen. Ist nicht perfekt aber wer sich mit html auskennt hat alle Freiheiten :-). Gruß Stefan posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 14:16:07 IngoT Hallo Heidi, dieses hier: http://www.digitalfotograf.com/180 habe ich mit Firmtools AlbumCreator professional“ gemacht. Es gibt viele Templates für html und Flash welche sich noch gut und einfach anpassen lassen. HP des Herstellers: http://www.firmtools.com Für die reine Präsentation im Web ist es sehr gut geeignet. Innerhalb von wenigen Minuten ist ein erstes Ergebnis fertig (ohne Optimierung) Wenn Du grö¶ßere Bestände an Bildern hast und mehrere Kategorien einrichten mö¶chtest außerdem flexibel neue Kategorien und Bilder einfügen mö¶chtest eignet sich im Prinzip nur eine Datenbank – PHP Lö¶sung. Dieses hier: http://www.digitalfotograf.com/bilderkiste habe ich mit „4homepages“ gemacht und war der Vorläufer meines jetzigen Fotoforums: http://www.digitalfotograf.com Es ist kostenlos (außer man entfernt wie ich die Werbung in der Fußzeile) und hat ein gutes Support Forum. Homepage: http://www.4homepages.de Gruß Ingo. posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————