Weisse Orchidee wird nicht weiss gedruckt.

Datum: 30.08.2005 Uhrzeit: 16:46:57 Martin Stauch Hallo liebes Forum! Ich hab ein lustiges Phänomen: Auf meinem TFT (syncmaster 213T kalibriert mit Eye-one) wird eine Orchidee mit weissen Blütenblätter gezeigt. Photoshop CS im AdobeRGB Farbraum. Beispielbid: http://stauch.at/nf22/4images/details.php?image_id=112 (ist nicht die Originaldruckdatei, ist eine fürs Web optimierte Datei) Wenn ich es auf meinem Canon 9100i ausdrucke haben die Blütenblätter einen Farbstich und sind nicht so reinweiss wie am Bild. Mir ist schon klar, dass zwischen TFT Bild und Ausdruck ein kleiner Unterschied besteht, aber doch nicht in dieser Art und Weise, dass weisse Blätter eine ganz andere Farbe bekommen. Kann es sein, dass weil das Bild in AdobeRGB ist, der Monitor sicher nur sRGB anzeigen kann, falsch“ im TFT angezeigt wird? Und weil es im AdobeRGB eben nicht reiweiss ist der Drucker dann die „richtige“ Farbe druckt? Kann der Canon überhaupt den AdobeRGB Farbraum drucken? Habt ihr Antworten auf meine Fragen? …. danke …. Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2005 Uhrzeit: 18:52:47 Thilo Auer Hallo Martin, leider kann ich auf dem weboptimierten Bild keine weißen Blätter erkennen. Die mö¶gen vielleicht im Original weiß sein, aber hier sind sie grau! Das Bild ist locker ne Blende unterbelichtet. Wenn Dein TFT das als Weiß anzeigt, dann haßt Du entweder ein viel zu steiles Gamma (>2.2) oder falsch kalibriert. Bei diesen hellen Grautö¶nen kann es leicht im Druck zu Verschiebungen kommen, da Dein Drucker sicher via sRGB eine Konvertierung im Druckertreiber vornimmt. Außerdem halte ich in diesem Bereich den Canon 9100 auf jeden Fall in der Lage diese Farben richtig wiederzugeben. Also liegts an der Art und Weise, wie Du aus PSCS druckst, an der Kalibrierung oder an der Treibereinstellung. Schö¶ne Grüße Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2005 Uhrzeit: 23:52:07 Martin Stauch Hallo! Ich habe mal ein kleines Bild online getsellt: http://stauch.at/test.psd Die Blüte ist natürlich in Graustufen am Monitor sichtbar, aber ohne Farbstich. Nur im unteren Teil der Blütenblätter sehe ich etwas Farbe. Druck mache ich mit folgenden Einstellungen: http://stauch.at/druckereinstellung.jpg In der Druckvorschau ist auch allen noch normal, am Ausdruck sind dann die Blütenblätter mit einem Farbstich – und zwar leichter violett Farbschleier mit Farbe aus dem Zentrum der Blüte. Auch im oberen Teil der Blütenblätter. Farbraum im PSCS ist auf Adobe RGB gestellt. Wenn ich das Bild in ein sRGB Profil konvertiere habe ich das gleiche Ergebnis. Wie sieht das bei dir aus, wenn ich fragen darf, hast du auch eine kleine Farbverschiebung? Vielleicht tut sich halt der Canon mit den Grauwerten schwer,… Zum Glück bin ich in 2 Wichen beim PS Workshop in FFB dabei 🙂 ……..Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2005 Uhrzeit: 24:23:33 Dr. Rolf Hengel Hast Du vielleicht vergessen, das Farbmanagement im Druckertreiber abzuschalten? Sonst machst Du mit dieser Einstellung doppeltes Farbmanagement und das geht schief. Viele Grüße Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2005 Uhrzeit: 25:02:36 Martin Stauch Ja,… Farbprofil in der Farbverwaltung im Druckertreiber nach der Druckerinstallation entfernt. Danke,……. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2005 Uhrzeit: 8:09:00 Klaus Schraeder Stell doch mal in Deiner Druckereinstellung den Rendering Intent (idiotischerweise übersetzt als Priorität“ ) von „Sättigung“ auf „Perzeptiv“ falls das geht. Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.09.2005 Uhrzeit: 21:51:19 Martin Stauch Hallo! Ich hab mir heute den Epson R2400 zugelegt, und mein erstes Foto war diese Orchidee. Und das Ergebnis (mit Farbverwaltung im Drucker) ist im Vergleich zum Canon 1000:1,…. und das ohne spezielle Anpassungen! Der Epson Ausdruck hat keine Farbverschiebung, das sieht so aus wie am Monitor, echt Spitze. Ich bin schon gespannt wie meine anderen Fotos im Vergleich aussehen, hoffentlich ist diese Orchidee mit dieser Farbe nur eine Ausnahme gewesen,… Gruß,….Martin, der bis über beide Ohren grinst,…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.09.2005 Uhrzeit: 14:57:13 N. Galler Druckst du mit Colourmanagement on oder off? Mit sRGB oder Adobe RGB? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2005 Uhrzeit: 9:17:32 Martin Stauch Hallo! Ich drucke mit: http://stauch.at/druckereinstellung.jpg Das Bild ist AdobeRGB. Mittlerweilen habe ich auch andere Bilder gedruckt, und z.B. bei einer Hausfassade gibt es Farbverschiebungen zwischen Canon und Epson. Gruß Martin. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2006 Uhrzeit: 10:14:49 Andreas Wenning 1. Zähne auswählen, mit weicher Auswahlkante 2. Bild-Anpassen-Farbton/Sättigung 3. Gelbtö¶ne einstellen 4. Sättigung ganz nach links 5. Standard auswählen 6. LAB-Helligkeit leicht erhö¶hen Fertig 🙂 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————