Wechsel zu ARCOR

Datum: 30.08.2005 Uhrzeit: 17:50:42 Rolf-Christian Müller Jö¶rg schrieb: > Hi zusammen, > welcher ARCOR-Kunde kann mir weiterhelfen? > Wir werden am kommenden Montag lt. Schreiben von Arcor von Telekom > auf Arcor umgestö¶pselt (Telefon und Internet Flat für 64 Euro – 1 > 1/2 Wochen Wartezeit nur!!!). > Heute habe ich nun diverse Unterlagen und einen NTBA bekommen, den > ich statt des alten NTBAs einbauen soll. Ich denke, das mit dem > Internet werde ich hinbekommen, aber einen NTBA austauschen??? Ein > Bekannter hat mir gesagt, dass man den gar nicht austauschen muss, > sondern dass der alte von der Telekom weiter benutzt werden kann. > Kann das jemand bestätigen oder muss ich mir einen Fachmenschen ins > Haus bestellen? Ich selbst habe Null Ahnung von der Materie und > mache sicher mehr kaputt als dass ich es hin bekomme. > Gruß Jö¶rg > …. der doch etwas Angst hat, am Montag nicht mehr telefonieren zu > kö¶nnen 😉 Hallo Jö¶rg, das ist kein Hexenwerk! Ich gehe auchz davonaus, saß es mit der Telekom-NTBA weiterhin funktioniert. Ich würde sie nur auswechseln, wenn es nicht geht. Dei Reihenfolge ist: Telefondose -> Splitter -> DSL-Modem/Telfonanlage/Router mit integriertem Modem -> Router -> NTBA -> Telefonanlage Ich glaube bei der Hardware liegen nauch Erklärungen bei (Hannbücher ggggg) Viel Erfolg Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2005 Uhrzeit: 17:50:42 Rolf-Christian Müller Jö¶rg schrieb: > Hi zusammen, > welcher ARCOR-Kunde kann mir weiterhelfen? > Wir werden am kommenden Montag lt. Schreiben von Arcor von Telekom > auf Arcor umgestö¶pselt (Telefon und Internet Flat für 64 Euro – 1 > 1/2 Wochen Wartezeit nur!!!). > Heute habe ich nun diverse Unterlagen und einen NTBA bekommen, den > ich statt des alten NTBAs einbauen soll. Ich denke, das mit dem > Internet werde ich hinbekommen, aber einen NTBA austauschen??? Ein > Bekannter hat mir gesagt, dass man den gar nicht austauschen muss, > sondern dass der alte von der Telekom weiter benutzt werden kann. > Kann das jemand bestätigen oder muss ich mir einen Fachmenschen ins > Haus bestellen? Ich selbst habe Null Ahnung von der Materie und > mache sicher mehr kaputt als dass ich es hin bekomme. > Gruß Jö¶rg > …. der doch etwas Angst hat, am Montag nicht mehr telefonieren zu > kö¶nnen 😉 Hallo Jö¶rg, das ist kein Hexenwerk! Ich gehe auchz davonaus, saß es mit der Telekom-NTBA weiterhin funktioniert. Ich würde sie nur auswechseln, wenn es nicht geht. Dei Reihenfolge ist: Telefondose -> Splitter -> DSL-Modem/Telfonanlage/Router mit integriertem Modem -> Router -> NTBA -> Telefonanlage Ich glaube bei der Hardware liegen nauch Erklärungen bei (Hannbücher ggggg) Viel Erfolg Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2005 Uhrzeit: 21:16:20 Jö¶rg Hallo Volker, > Schö¶n, dass es bei Dir auch so flott ging 🙂 abwarten, noch ist ja nicht Montag 😉 > Wenn Du dieselbe Hardware bekommen hast wie ich, dann hast Du ein > einziges Gerät in welchem der NTBA, der Splitter und Anschlüsse > für Analoge Telefone vorhanden sind. Also 1 Gerät statt 3 bei der > Telekom (war zumindest früher so). ich denke ja > Das Anschliessen ist einfach – einfach den alten NTBA ausstö¶pseln > und die neue Kiste von Arcor an den Telefonanschluss ran (welcher > Anschluss steht in der Anleitung). Geht das mit Fotodoku? Ich bin wirklich nicht sehr beschlagen (ich weiß nicht mal so ohne weiteres, was der NTBA und was der Splitter ist) Meinst Du nicht, dass ich´s erst mal so lassen kann und dann austausche, wenn´s Telefon/DSL nicht geht? > Ich schaue bei mir heute Abend nochmals genau nach und schreibe > Dir etwas detaillierter. Würde mich sehr darüber freuen. Am liebste über meine Hauptmailadresse webmaster(at)jorgos.info Danke schon mal und CU Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de & http://www.jorgos.info ICQ: 126663881 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2005 Uhrzeit: 24:00:03 Volker Füßler Hi Jö¶rg, On Wed, 31 Aug 2005 21:16:20 +0200, Jö¶rg (1) wrote: > Danke schon mal und CU > Jö¶rg Mail ist unterwegs. Gruß, Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2005 Uhrzeit: 22:13:34 Jö¶rg Fi-Ja Quote [*Volker Füßler* schrieb am Thu, 01 Sep 2005 00:00:03 +0200h] Hi Volker > Mail ist unterwegs. noch mal danke für deine Hilfsangebote! Die Befürchtungen bezügl. NTBA waren unbegründet, ich musste nichts umstecken. Also, nun läuft meine DSL-Flat ziemlich gut. Ab und zu, heute 1x bleibt der Router (oder das Modem?) hängen und ich muss sie kurz stromlos machen. Dann geht´s aber wieder und zwar *sauschnell* (DSL6000, man merkt doch einen ganz schö¶nen Unterschied). Das Telefon war zu keinem mir bekannten Zeitpunkt unterbrochen. Einen großen Nachteil hat Arcor (bisher): Man muss die Hotline seit dem 1.9. bezahen. Zum Glück aber nicht die Wartemusik. Beim ersten mal wär´s teuer geworden (1/2 Stunde) und beim 2. mal sehr teuer (1 Stunde!). Mal sehen, ob ich weiterhin zufrieden sein werde. LG Jö¶rg BTW: Was bedeutet DSL-6000 umgerechnet in k(ilobits)/sec? Oder was bedeutet das k“ in meinem Netzwerkmonitor „DU-Meter? http://www.raphael-schule.de & http://www.jorgos.info ICQ: 126663881“ ——————————————————————————————————————————————