Datum: 24.05.2005 Uhrzeit: 14:50:00 Dieter Bethke Hallo Thilo Auer, am Tue, 24 May 2005 00:41:46 +0200 schriebst Du: > Vor allem kann er > CMYK, was mitunter bei der Ausgabe auf Tintenstrahler ganz > hilfreich sein kann, Auch wenn es hier nicht so ganz hinpasst, aber dass der CMYK Modus ein Vorteil bei der Ausgabe über handelsübliche Tintenstrahler sein soll wäre mir neu. Wo siehst Du da einen Vorteil des CMYK Modus? Auch wenn im Druckkopf die Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz zur Anwendung kommen, nehmen nach meinen Informationen die Treiber RGB Werte entgegen und erzeugen daraus die passende Ansteuerung für den jeweiligen Farbraum des Tintenstrahlers. Eine direkte separate Ansteuerung der Farbkanäle ist meines Wissens mit Standardtreibern nicht mö¶glich. Professionelle (Soft-)RIP-lö¶sungen für z.B. Proofdrucke mal aussen vor. Oder habe ich Dich falsch interpretiert? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html ——————————————————————————————————————————————
CMYK fuer Tintenstrahler? (was: Hilfe – brauche mal Eure Unterstuetzung….)
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s