Datum: 27.03.2002 Uhrzeit: 16:57:55 Christian Ich mach`s so: E-10 auf Stativ, ausrichten, Intervallaufnahme aktiveren, x Bilder abwarten. Bilder in Photoshop ö¶ffnen, in einer Datei in verschiedenen Ebenen übereinanderkopieren (bei 30 Bildern noch machbar, bei 300 Bildern eher eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter totgeschlagen hat“) als *.psd speichern und in Imageready ö¶ffnen. Dort den Befehl „Frames aus Ebenen erstellen“ ausführen Datei dann als *.gif speichern. *.gif mit Quicktime Movieplayer Pro ö¶ffnen und als *.avi exprotieren. Ergebnis: dicke Compaq Workstation glüht mein Kopf raucht die Sonne geht schon wieder auf und ein wunderbarer Zeitrafferfilm ist entstanden. Geht das nicht einfacher und schneller? Kennt jemand eine Software die so etwas automatisch kann? Gruß Christian posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2002 Uhrzeit: 19:28:21 Lene Baarts Hallo Christian, > Geht das nicht einfacher und schneller? Kennt jemand eine > Software, die so etwas automatisch kann? In Image Ready Import“ und dann „folder as frames“ anklicken – oder habe ich Deine Beschreibung bzw. Zweck falsch verstanden ;o) Vorraussetzung: alle Bilder die zum Film werden wollen in einem Ordner für sich legen. Viele Grüsse Lene —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2002 Uhrzeit: 20:54:31 Michael S. und wennst an gif-animator nimmst (demoversionen zu hauf im net zu finden) brauchst die bilder nur kleiner machen, abspeichern, alle im gif-animatior oeffnen, abspeichern, fertig! 🙂 mfg, Michael S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2002 Uhrzeit: 8:13:27 Christian Ordner als Frame importieren“ Das ist es. Danke für den Tipp. Gruß Christian posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2002 Uhrzeit: 9:19:26 Christian Gehri Hallo Christian, ich habe einen interessanten Tipp von Thomas Jürgens bekommen: Das Programm heißt Platypus Animator“ und ist sehr simpel zu bedienen. Anders als ein GIF-Animator reduziert es die Bilder nicht auf 256 Farben (16 und 24 bit mö¶glich). Außerdem kannst du – abhängig von der geschossenen Bilderzahl – die Anzahl der Bilder pro Sekunde selbst bestimmen und die Ergebnisse lassen sich sehen. Link: www.c-point.com Viele Grüße Christian posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.05.2002 Uhrzeit: 15:23:36 aljenimago Christian, Du brauchst keine spezielle Software außer QuickTime (Pro). Damit kannst Du einen Ordner mit Bildern importieren, gleich Framerate festlegen, et voila! schon hast Du ein Movie. gruß aljen — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————