Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 10:26:56 Axel Fellendorf Mein Problem: Wenn ich eine volle Karte aus der E-100RS herunterlade, sind i.d.R. Bilder zu verschieden Themen drauf, die ich in unterschiedlichen Ordnern speichern will. Bisher lade ich in einen Müllordner“ runter schaue mir die Bilder mit Camedia2.5 an lö¶sche Mist notiere mir die Nummern der Bilder zu einzelnen Themenbereichen (auf Papier 🙂 und verschiebe dann die Dateien mit Windows Explorer dahin wo ich sie jeweils haben will. Gibt es eine einfach zu bedienende Software die das Rausschreiben erspart? Es sollte auf der einen Seite des Bildschirms die Bilder etwas in der Grö¶ße wie bei Camedia zeigen und auf der anderen Seite den Verzeichnisbaum so dass man mit drag&drop die Bilder verschieben kann. Natürlich sollten die EXIF-Daten dabei erhalten bleiben. Wäre für Tips sehr dankbar Gruss Axel posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 11:25:43 Heinz Schumacher Axel Fellendorf schrieb: > Mein Problem: Wenn ich eine volle Karte aus der E-100RS herunterlade, > sind i.d.R. Bilder zu verschieden Themen drauf, die ich in > unterschiedlichen Ordnern speichern will. Bisher lade ich in einen > Müllordner“ runter schaue mir die Bilder mit Camedia2.5 an lö¶sche > Mist notiere mir die Nummern der Bilder zu einzelnen Themenbereichen > (auf Papier 🙂 und verschiebe dann die Dateien mit Windows Explorer > dahin wo ich sie jeweils haben will. Gibt es eine einfach zu bedienende > Software die das Rausschreiben erspart? Es sollte auf der einen Seite > des Bildschirms die Bilder etwas in der Grö¶ße wie bei Camedia zeigen > und auf der anderen Seite den Verzeichnisbaum so dass man mit > drag&drop die Bilder verschieben kann. Natürlich sollten die EXIF-Daten > dabei erhalten bleiben. Wäre für Tips sehr dankbar > Gruss Axel Hallo Axel ich habe ein ähnliches Problem. Wenn ich für die Presse fotografiere dann habe ich an einem Tag sagen wir mal 10 unterschiedliche Termine bei denen ich immer einige Fotos schieße. Anschließend muß ich die Fotos in unterschiedliche Verzeichnisse verschieben. Meines Erachtens kö¶nnte man in der Kamerasoftware einen Menüpunkt einauen mit dem man der Kamera sagt „fang jetzt ein neues Verzeichnis an“ mir würde es reichen wenn die Verzeichnisse durchnummeriert würden. Ich weiß nicht ob Du das gleiche Problem hast weil ich ja chronologisch sortiere und Du vielleicht themengebunden. Eine Lö¶sung für dieses Problem habe ich allerdings auch noch nicht gefunden. Gruss Heinz posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 11:53:36 Petra ich sehe mir meine Dateien im Windowsexplorer (Einstellung Miniaturansichten) an oder Thumbs2000plus mit makieren in die jeweiligen Ordner, bei 64mb (USB-Cardreader) 5min. Gruß Petra — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 12:14:26 Thomas A. Gietl Axel Fellendorf“ schrieb im Newsbeitrag news:9rlrpj.h8.1@hendricks-online.de… > Mein Problem: Wenn ich eine volle Karte aus der E-100RS herunterlade > sind i.d.R. Bilder zu verschieden Themen drauf die ich in > unterschiedlichen Ordnern speichern will. Die Lö¶sung Deines „Problems“ lautet ThumbsPlus 2000. Auch die Vorgängerversionen dieses Progis leisten bereits die von Dir angesprochenen Anforderungen. Schau mal hier: http://www.computerchannel.de/download/dl_suchergebnisse_db.phtml?string=Thu mbsPlus&sys=&abgeschickt=1 (Link warscheinlich umgebrochen) HTH Thomas A. Gietl http://wsg.xc-flatlands.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 12:29:26 Klaus Schraeder Heinz Schumacher schrieb: > ich habe ein ähnliches Problem. Wenn ich für die Presse fotografiere, > dann habe ich an einem Tag sagen wir mal 10 unterschiedliche Termine, > bei denen ich immer einige Fotos schieße. > Anschließend muß ich die Fotos in unterschiedliche Verzeichnisse > verschieben. Meines Erachtens kö¶nnte man in der Kamerasoftware einen > Menüpunkt einauen, mit dem man der Kamera sagt fang jetzt ein neues > Verzeichnis an“ mir würde es reichen wenn die Verzeichnisse > durchnummeriert würden. > Ich weiß nicht ob Du das gleiche Problem hast weil ich ja > chronologisch sortiere und Du vielleicht themengebunden. > Eine Lö¶sung für dieses Problem habe ich allerdings auch noch nicht > gefunden. Heinz bei der E-10 geht das ganz einfach: Auf der einen Karte aufnehmen und wenn ein neuer Ordner angelegt werden soll einfach von der einen auf die andere Karte kopieren. Da wird dann ein neues Verzeichnis angelegt mit fortlaufender Nummerierung. Aber Du hast glaube ich eine e-100 oder Gruss Klaus Schraeder > posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 12:48:25 Renö© Homann ACDSee. Gruß Renö© Homann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 14:03:02 Dietrich Risse Axel Fellendorf schrieb: > Mein Problem: Wenn ich eine volle Karte aus der E-100RS herunterlade, > sind i.d.R. Bilder zu verschieden Themen drauf, die ich in > unterschiedlichen Ordnern speichern will. Bisher lade ich in einen > Müllordner“ runter schaue mir die Bilder mit Camedia2.5 an lö¶sche > Mist notiere mir die Nummern der Bilder zu einzelnen Themenbereichen > (auf Papier 🙂 und verschiebe dann die Dateien mit Windows Explorer > dahin wo ich sie jeweils haben will. Gibt es eine einfach zu bedienende > Software die das Rausschreiben erspart? Es sollte auf der einen Seite > des Bildschirms die Bilder etwas in der Grö¶ße wie bei Camedia zeigen > und auf der anderen Seite den Verzeichnisbaum so dass man mit > drag&drop die Bilder verschieben kann. Natürlich sollten die EXIF-Daten > dabei erhalten bleiben. Wäre für Tips sehr dankbar > Gruss Axel Hallo Axel das ist alles kein Problem mit ACDsee! http://www.acdsystems.com/Deutsch/index.htm Gruß Dietrich posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 14:40:18 Alexander Ribbe Irfanview kann das ganz gut Axel Fellendorf schrieb: — [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 14:58:56 Heinz Schumacher Klaus Schraeder schrieb: > Heinz, > bei der E-10 geht das ganz einfach: Auf der einen Karte aufnehmen, und > wenn ein neuer Ordner angelegt werden soll, einfach von der einen auf > die andere Karte kopieren. Da wird dann ein neues Verzeichnis angelegt, > mit fortlaufender Nummerierung. Aber Du hast glaube ich, eine e-100 > oder Gruss Klaus Schraeder Hallo Klaus, ich habe ienen E100 und dort ist es genau so! Nur das umkopieren dauert mir im Zweifelsfall zu lange, und kostet Enegie! Ist aber eine Variante, die ich mir mal durchdenken sollte. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 17:06:03 The Magic Dragon Axel Fellendorf“ ha scritto nel messaggio news:9rlrpj.h8.1@hendricks-online.de… Kein Problem: ACD-See —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 19:42:11 Klaus Meyer Hallo Axel, zwei Freewareprogramme, die Du unbedingt einmal ausprobieren solltest. Die kö¶nnen nämlich beide noch mehr, als von Dir gewünscht 😉 Ich bevorzuge Xnview leicht, da mir die Bedienoberfläche besser gefällt. http://www.xnview.com/ http://www.irfanview.com Ich nehme mal an, Du hast einen Windows-Rechner? Falls nicht, schau trotzdem bei Xnview nach, das gibt es nämlich für eine Hand voll verschiedener Betriebssysteme! — MfG K.-G. Meyer —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 22:18:08 Marcel Baer Lieber Axel Axel Fellendorf“ schrieb im Newsbeitrag news:9rlrpj.h8.1@hendricks-online.de… > Mein Problem: Wenn ich eine volle Karte aus der E-100RS herunterlade > sind i.d.R. Bilder zu verschieden Themen drauf die ich in > unterschiedlichen Ordnern speichern will. Bisher lade ich in einen > „Müllordner“ runter schaue mir die Bilder mit Camedia2.5 an lö¶sche > Mist notiere mir die Nummern der Bilder zu einzelnen Themenbereichen > (auf Papier 🙂 und verschiebe dann die Dateien mit Windows Explorer > dahin wo ich sie jeweils haben will. Gibt es eine einfach zu bedienende > Software die das Rausschreiben erspart? Es sollte auf der einen Seite > des Bildschirms die Bilder etwas in der Grö¶ße wie bei Camedia zeigen > und auf der anderen Seite den Verzeichnisbaum so dass man mit > drag&drop die Bilder verschieben kann. Natürlich sollten die EXIF-Daten > dabei erhalten bleiben. Wäre für Tips sehr dankbar > Gruss Axel Und warum verwendest du fürs Verschieben vom Müllordner in die richtigen Ordner nicht gerade Camedia Master? Einfacher geht es nicht mehr: Bild (oder mehrere markierte) packen und in den entsprechenden Ordner verschieben. Alles mit Thumbnail und ohne etwas aufzuschreiben. Auch neue Ordner kannst du problemlos in Camedia Master erstellen. Gruss Marcel www.edlibaer.ch ——————————————————————————————————————————————