Wochenthema

Datum: 03.11.2009 Uhrzeit: 19:01:49 Uwe Kö¶sterke Hallo und guten Abend ans Forum Ich verfolge seit längeren die Rubrik Wochenthema und finde dass dort Fotos auf hohem Niveau gezeigt werden. Da muss ich wohl oder übel noch lange üben. Aber eine Frage habe ich trotzdem. Wie haltet ihr das so? Habt ihr die Fotos bereits vorher geschossen und diese liegen dann auf euren Rechnern oder geht ihr jetz auf Pirsch“ um speziell für dieses WT welche zu machen. Würde mich nur mal so interessieren. Auf eure Antworten bin ich sehr gespannt und danke auch schon mal im Voraus lG. Uwe K. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2009 Uhrzeit: 22:19:36 Manfred Paul Am Tue, 03 Nov 2009 18:01:49 +0100 schrieb Uwe Kö¶sterke: > Wie haltet ihr das so? Habt ihr die Fotos bereits vorher > geschossen und diese liegen dann auf euren Rechnern oder geht > ihr jetz auf Pirsch“ um speziell für dieses WT welche zu machen. > Würde mich nur mal so interessieren. Hallo Uwe die Frage ist nur individuell zu beantworten was ich gerne tue. Zumindest habe ich immer die Absicht ein Foto aktuell für das Thema zu machen. Leider erlaubt das die Zeit nicht immer oder es ergeben sich in der Zeit keine passenden Motive – dann also Konserve. Es gibt auch Themen zu denen ich keine Idee und auch keine Konserve habe. In diesen Fällen halte ich mich raus. Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2009 Uhrzeit: 23:12:57 zehpunktbartling Manfred Paul schrieb: > die Frage ist nur individuell zu beantworten, was ich gerne tue. > Zumindest habe ich immer die Absicht, ein Foto aktuell für das > Thema zu machen. > Leider erlaubt das die Zeit nicht immer oder es ergeben sich in der > Zeit keine passenden Motive – dann also Konserve. > Es gibt auch Themen, zu denen ich keine Idee und auch keine > Konserve habe. In diesen Fällen halte ich mich raus. > Genau so ist es auch bei mir. Das WT als Aufgabe für ein neues Bild zu sehen macht besonders Spaß und weckt den sportlichen Ehrgeiz (obwohl es gar kein Wetbewerb ist). Die meisten Teilnehmer (auch ich) greifen aber meistens auf Dosenware zurück, ist wohl auch eine Frage der Zeit und der manchmal fehlenden Motividee. Blamieren kann sich eigentlich niemand und längst nicht alle Beiträge sind Sternstunden der Fotokunst. Ergo: Trau´ Dich! Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2009 Uhrzeit: 8:39:52 Andy Hi Uwe, > Ich verfolge seit längeren die Rubrik Wochenthema und finde dass > dort Fotos auf hohem Niveau gezeigt werden. Da muss ich wohl oder > übel noch lange üben. nein, nein – da hast Du was falsch verstanden! Es geht doch gar nicht darum irgendein Siegerbild zu präsentieren – es geht ja auch um keinen Preis oder so. Es geht in erster Linie darum seine persö¶nliche (Foto-) Sicht zum Thema zu präsentieren. Aus Spaß an der Freude. Die Ursprünge lagen ja mal darin, dass wir uns hier mal wieder mehr mit Fotos und weniger mit Technik befassen sollten/wollten. Also: her mit Deinen Bildern (obwohl ich zugebe, dass das aktuelle Thema gerade für Anfänger abschreckend wirken kann – aber Gaby hat sich auch getraut) Das Beste daran ist ja, dass sich dass dann versiertere Fotografen anschauen und Dir Tipps und Hinweise geben, wie dem Bild oder der Bildidee zu mehr Pepp zu verhelfen ist – da kannst Du nur lernen! Und gerade junge“ Fotografen haben oftmals ganz interessante Ideen was die Umsetzung eines Themas betrifft. Manche alte Hasen sind da schon ziemlich fest eingefahren auf eine Richtung (und so weiß ich bei manchen schon beim Nennen des Themas was kommen wird – immer gute Bilder keine Frage aber nicht unbedingt originelle Bildideen) > Aber eine Frage habe ich trotzdem. Dafür sind wir da 😉 > Wie haltet ihr das so? Habt ihr die Fotos bereits vorher > geschossen und diese liegen dann auf euren Rechnern oder geht > ihr jetz auf „Pirsch“ um speziell für dieses WT welche zu machen. > Würde mich nur mal so interessieren. Es wurde ja schon gesagt: mal so mal so. Interessant finde ich es immer wieder wenn extra für das Thema Fotos frisch gemacht werden. Das habe ich auch schon mehrfach gemacht Fotos der unterschiedlichsten Art. Aber man hat halt nicht immer Zeit dazu oder es fällt einem zu dem Thema spontan ein passendes Bild aus der Konserve ein oder man hat kurz vorher (wie unter einer Vorahnung) Bilder gemacht die wirklich passen. Wenn mir nicht sofort bestimmte Bilder die ich schon gemacht habe in den Sinn kommen überlege ich immer zuerst ob ich Bilder direkt zum Thema machen kann das hängt von der Zeit und der Idee ab. Wenn nicht suche ich mö¶glichst aktuelle Bilder raus. Was klar ist je jünger die Bilder desto besser kann man sich daran erinnern 😉 So – und nun überlege Dir ob Du nicht doch was zum Thema Bokeh hast 🙂 Nur Mut – gefressen wurde noch keiner! Andy imwochenthemamodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2009 Uhrzeit: 11:12:26 Peter Schö¶ler Am Tue, 03 Nov 2009 18:01:49 +0100 schrieb Uwe Kö¶sterke: > Hallo und guten Abend ans Forum > > Ich verfolge seit längeren die Rubrik Wochenthema und finde dass > dort Fotos auf hohem Niveau gezeigt werden. Da muss ich wohl oder > übel noch lange üben. > Aber eine Frage habe ich trotzdem. > Wie haltet ihr das so? Habt ihr die Fotos bereits vorher > geschossen und diese liegen dann auf euren Rechnern oder geht > ihr jetz auf Pirsch“ um speziell für dieses WT welche zu machen. > Würde mich nur mal so interessieren. > Auf eure Antworten bin ich sehr gespannt und danke auch schon mal > im Voraus > lG. Uwe K. Hallo Uwe das ist bei mir unterschiedlich. Mal wird das Foto frisch aus der Kamera mal wird das Foto im Archiv hervorgekramt. Je nachdem was die Zeit erlaubt. Jeder hat so seine fotografischen Sichtsweisen. Der eine mag es lieber unbearbeitet das eine bearbeitet das Bild (wie ich) und präsentiert es. Um das Wochenthema geht es in erster Linie darum Spaß am Diskutieren dazulernen wie man ein Bild komponiert und was man beim Fotografieren darauf achten soll. Es gibt kein Richtig oder Falsch am Bild. Dabei ist die Bildkomposition sehr stark von der Generation abhängig. Junge Fotografen lieben das Extreme und verändern die Bilder farblich um die Aussage des Bildes zu verstärken. Ältere mö¶gen es lieber „naturbelassen“. Das ist wie Musikstil: Klassik – Pop – Rock – Rap usw. Also nur Mut zeig deinen Bildeindruck. Hier wird niemand „gehauen“ oder „über den Klee gelobt“. Es wird diskutiert was man am Bild noch machen kann oder warum das Bild deine Aussage trifft. Ich selbst tendiere mehr zur emotionalen Foto-Sichtsweisen. Aber auch manchmal dokumentarisch. Je nach dem das für Motive ich aufnehme. Ganz wichtig ist dass du deine Linie für deine fotografische Sichtweise behältst. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2009 Uhrzeit: 13:41:15 Helge Süß Hallo Uwe! > Ich verfolge seit längeren die Rubrik Wochenthema und finde dass > dort Fotos auf hohem Niveau gezeigt werden. Da muss ich wohl oder > übel noch lange üben. Das liegt einfach daran, dass jeder versucht ein aus seiner (und oft auch allgemeiner Sicht) gutes“ Bild zu präsentieren. Wichtig ist aber dass das Bild kommentiert wird. Dass viele Meinungen Vorschläge etc. dazu abgegeben werden. Dann kannst du draus lernen und deine Ergebnisse verbessern. Was hilft’s wenn einer ein Bild reinstellt und sich alle mit „aaaaaaaah“ verneigen. Schö¶n aber der Lerneffekt ist null. Wenn jemand schreibt warum es gefällt dann lernen zumindest die anderen was ein „schö¶nes“ Bild ausmacht. Die BK und auch das Wochenthema sind zum Üben da. Manch eine/r hat sich hier sichtbar gesteigert. Nur wer mitmacht gewinnt. Zeig‘ einfach deine Bilder (ideal eines oder maximal zwei zur BK mehr kann man schwer ordentlich komentieren das kostet zu viel Zeit). > Wie haltet ihr das so? … Also ich nehme das locker. Wenn mir was einfällt und die Mö¶glichkeit besteht das umzusetzen mache ich was frisch. Ansonsten aus der Konserve. Was ich persö¶nlich aber immer beachte ist dass ich das Bild hier noch nciht gezeigt habe. Es ist also für alle (zumindest im Kontext des Forums) neu. Helge ;-)=) 20 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2009 Uhrzeit: 23:14:04 Gaby Dorka zehpunktbartling schrieb: > > Blamieren kann sich eigentlich niemand und längst nicht alle > Beiträge sind Sternstunden der Fotokunst. > Ergo: Trau´ Dich! > > Gruß > Christian > Hallo,das ist auch meine Meinung – so bekommt man wenigstens mal ein objektives feedback zu den eigenen Werken“. Einfach mitmachen! Gruß Gaby posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2009 Uhrzeit: 23:23:10 Manfred Paul Am Thu, 05 Nov 2009 22:14:04 +0100 schrieb Gaby Dorka: > Hallo,das ist auch meine Meinung – so bekommt man wenigstens mal > ein objektives feedback zu den eigenen Werken“. Einfach > mitmachen! es werden eine Menge *subjektiver* feedbacks sein – ansonsten stimme ich voll zu und entschuldige mich für den Oberlehrerton 🙂 Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2009 Uhrzeit: 16:51:49 Gaby Dorka Hallo Manfred! Manfred Paul schrieb: > > es werden eine Menge *subjektiver* feedbacks sein – ansonsten > stimme ich voll zu und entschuldige mich für den Oberlehrerton 🙂 > Na, klar: ich meinte natürlich auch nur, daß es nicht nur die eigene subjektive“ Meinung ist (sondern wenigstens „fremde subjektive“) „lach“´. Gruß Gaby posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2006 Uhrzeit: 12:12:17 Robert Schö¶ller Am 23.02.2006, 05:19 Uhr, schrieb Dirk Diestel : > Das wäre ohnehin ein Vorschlag von mir: > Die Laufzeit des WT so zu legen, dass ein WE dazwischen liegt. > Viele haben nur am WE Zeit und Ruhe, sich mit dem Thema zu > beschäftigen. Die Idee finde ich gut. Mein Thema hätte ich auch schon. Soll ich es jetzt verö¶ffentlichen? — lg robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2006 Uhrzeit: 18:27:41 Herbert Pesendorfer Hallo Robert! >> Das wäre ohnehin ein Vorschlag von mir: >> Die Laufzeit des WT so zu legen, dass ein WE dazwischen liegt. >> Viele haben nur am WE Zeit und Ruhe, sich mit dem Thema zu >> beschäftigen. > > Die Idee finde ich gut. Mein Thema hätte ich auch schon. Soll ich > es jetzt verö¶ffentlichen? Ich denke, dass es kein Problem macht, das Thema bereits Mittwochs der Vorwoche zu verö¶ffentlichen. (Wobei ich den Wochentag nicht so wichtig nehmen würde ;-)) Damit blieben jedem Teilnehmer eineinhalb Wochen, um sich mit dem Thema auseinander zu setzen und ein zusätzliches Wochenende wäre auch dazwischen. Ich würde es Befürworten 😉 Vielleicht äußern sich die anderen Teilnehmer hier auch einfach kurz dazu. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2006 Uhrzeit: 2:46:01 Dirk Diestel Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Robert! > >>> Das wäre ohnehin ein Vorschlag von mir: >>> Die Laufzeit des WT so zu legen, dass ein WE dazwischen liegt. >>> Viele haben nur am WE Zeit und Ruhe, sich mit dem Thema zu >>> beschäftigen. > Ich würde es Befürworten 😉 > > Vielleicht äußern sich die anderen Teilnehmer hier auch einfach > kurz dazu. Nachdem der Vorschlag von mir kam, kann ich ihn nur voll unterstützen! Herzliche Grüße Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2006 Uhrzeit: 19:16:09 Helge Süß Hallo! Ich bin auch sehr dafür das Thema früher bekannt zu geben. Die letzten Wochen hatte ich kaum Gelegenheit Bilder zu machen und nur am Wochenende zu Hause Gelegenheit was rauszusuchen (und dort einen lahmen Netzzugang der ein Einstellen der Bilder zur Tortur werden lässt). Etwas Vorlaufzeit schadet auf keinen Fall. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.03.2006 Uhrzeit: 2:00:12 Manfred Paul Am Wed, 01 Mar 2006 17:27:41 +0100 schrieb Herbert Pesendorfer: Hallo, > > Ich denke, dass es kein Problem macht, das Thema bereits Mittwochs > der Vorwoche zu verö¶ffentlichen. (Wobei ich den Wochentag nicht so > wichtig nehmen würde ;-)) Damit blieben jedem Teilnehmer eineinhalb > Wochen, um sich mit dem Thema auseinander zu setzen und ein > zusätzliches Wochenende wäre auch dazwischen. > > Ich würde es Befürworten 😉 > > Vielleicht äußern sich die anderen Teilnehmer hier auch einfach > kurz dazu. Den früheren Bekanntgabetermin begrüsse ich (Gründe siehe oben) aber den Thread zum neuen Thema sollten wir weiterhin erst zu Wochenbeginn aufmachen, um dem laufenden nicht das Wasser abzugraben. Viele Grüsse Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2006 Uhrzeit: 15:23:20 Robert Schö¶ller Am 01.03.2006, 11:12 Uhr, schrieb Robert Schö¶ller : Ups: Thema vergessen…. — lg robert ——————————————————————————————————————————————