Datum: 15.10.2008 Uhrzeit: 18:45:09 Dieter Bethke Na? Hat sich schon jemand entschieden auf ein neues Unibody“ MacBook oder MacBook Pro umzusteigen? Falls ja: Trotz oder wegen des Glossy-Bildschirms? Ich persö¶nlich begrüße ja die Wende zu einer leichter zugänglichen Festplatte. Da fällt dann zu gegebener Zeit ein Upgrade auf eine SSD wesentlich leichter – und davon verspreche ich mir performancemässig einiges. 🙂 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2008 Uhrzeit: 19:16:45 Peter Eckel Hallo Dieter, > Na? Hat sich schon jemand entschieden auf ein neues Unibody“ > MacBook oder MacBook Pro umzusteigen? ich habe mich für die nähere bis mittlere Zukunft klar dagegen entschieden. Und zwar genau … > Falls ja: Trotz oder wegen des Glossy-Bildschirms? …. deswegen. Ich mag die Dinger nicht mich stö¶ren die Reflexe sehr und die Knallkontraste und -farben kann ich eigentlich auch nicht wirklich gebrauchen. Die Reflexe bekommt man in den Griff indem man die Helligkeit hochregelt – damit ist das Teil dann aber zu hell für alles. Ich hoffe daß entweder in absehbarer Zeit optional wieder vernünftige mattierte Versionen auf den Markt kommen oder daß die Hochglanz-Teile zumindest anständig entspiegelt werden (Schott Mirogard fällt mir da mal wieder ein). Ansonsten wird es wohl Zeit mit geeigneten Entspiegelungsfolien (z.B. 3M) zu experimentieren. Was ich persö¶nlich allerdings für eine ziemliche Krücke halte zumal bei einem Gerät dieser Preiskategorie. Und bis dahin … meine derzeitigen Macs sind alle recht frisch die laufen noch etliche Jahre. Was bis dahin an Notebooks kommt – wer weiß das schon? Der Kaufreiz ist bedingt durch den Glossy-Schwachsinn jedenfalls momentan nicht da bzw. nur sehr unterschwellig. Andererseits gefällt mir der Rest der vorgestellten Details aber ausgezeichnet. Das Gehäuse ist ein echtes Sahnestück (kann man ja schon beim leider auch ausschließlich glossy zu habenden Air bewundern) das neue Trackpad macht auf mich einen sehr guten Eindruck und auch gegen die Idee mit den zwei Grafikprozessoren kann ich nichts einwenden (wenngleich ich vermutlich ausschließlich den langsamen einsetzte von wegen Batterie). Aber allein die Option zu haben ist schon mal nicht schlecht. > Ich persö¶nlich begrüße ja die Wende zu einer leichter zugänglichen > Festplatte. Da fällt dann zu gegebener Zeit ein Upgrade auf eine > SSD wesentlich leichter …. absolut! > – und davon verspreche ich mir performancemässig einiges. 🙂 Das ist derzeit eher ein Irrtum. Je nach Anwendungsfall sind die SSDs sogar langsamer als mechanische Platten. Viele Grüße Pete.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2008 Uhrzeit: 23:47:49 Dieter Bethke Peter Eckel schrieb: > > Das ist derzeit eher ein Irrtum. Je nach Anwendungsfall sind die > SSDs sogar langsamer als mechanische Platten. > Da hast Du natürlich weitgehend recht – noch. Aber die guten SSDs von Intel scheinen schon recht weit zu sein, wenn man dem Bericht in einer der letzten c’t glauben darf. Leider bekommt man sie noch nicht als Endkunde. Ich hatte im Stillen darauf gehofft Apple hätte eine grö¶ßere Stückzahl für uns eingekauft. 😉 Leider ist bis jetzt noch nicht herausgekommen welchen Typs die neu angebotenen 128 GB SSDs denn nun sind. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2008 Uhrzeit: 16:28:10 Uwe H. Müller Peter Eckel schrieb: > Hallo Dieter, > >> Na? Hat sich schon jemand entschieden auf ein neues Unibody“ >> MacBook oder MacBook Pro umzusteigen? > ich habe mich für die nähere bis mittlere Zukunft klar dagegen > entschieden. Und zwar genau … >> Falls ja: Trotz oder wegen des Glossy-Bildschirms? > …. deswegen. Ich mag die Dinger nicht mich stö¶ren die Reflexe > sehr und die Knallkontraste und -farben kann ich eigentlich auch > nicht wirklich gebrauchen. Die Reflexe bekommt man in den Griff > indem man die Helligkeit hochregelt – damit ist das Teil dann aber > zu hell für alles. > Ich hoffe daß entweder in absehbarer Zeit optional wieder > vernünftige mattierte Versionen auf den Markt kommen oder daß die > Hochglanz-Teile zumindest anständig entspiegelt werden (Schott > Mirogard fällt mir da mal wieder ein). Ansonsten wird es wohl Zeit > mit geeigneten Entspiegelungsfolien (z.B. 3M) zu experimentieren. > Was ich persö¶nlich allerdings für eine ziemliche Krücke halte > zumal bei einem Gerät dieser Preiskategorie. > Und bis dahin … meine derzeitigen Macs sind alle recht frisch > die laufen noch etliche Jahre. Was bis dahin an Notebooks kommt – > wer weiß das schon? Der Kaufreiz ist bedingt durch den > Glossy-Schwachsinn jedenfalls momentan nicht da bzw. nur sehr > unterschwellig. > Andererseits gefällt mir der Rest der vorgestellten Details aber > ausgezeichnet. Das Gehäuse ist ein echtes Sahnestück (kann man ja > schon beim leider auch ausschließlich glossy zu habenden Air > bewundern) das neue Trackpad macht auf mich einen sehr guten > Eindruck und auch gegen die Idee mit den zwei Grafikprozessoren > kann ich nichts einwenden (wenngleich ich vermutlich ausschließlich > den langsamen einsetzte von wegen Batterie). Aber allein die > Option zu haben ist schon mal nicht schlecht. >> Ich persö¶nlich begrüße ja die Wende zu einer leichter zugänglichen >> Festplatte. Da fällt dann zu gegebener Zeit ein Upgrade auf eine >> SSD wesentlich leichter > …. absolut! >> – und davon verspreche ich mir performancemässig einiges. 🙂 > Das ist derzeit eher ein Irrtum. Je nach Anwendungsfall sind die > SSDs sogar langsamer als mechanische Platten. > Viele Grüße > Pete. Hallo Peter Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. War doch der „Ganzbild“- Schirm für mich ‚der‘ Grund mir bei der Neuanschaffung eines Notebooks nicht nur ein IBook sondern ein MacBook Pro zu nehmen. Von der Grö¶ße wäre mir ein kleineres IBook eigentlich lieber gewesen aber genau diese Glanzparade hat den Ausschlag für das Pro gegeben. Ich mag die glänzenden Bildschirme schon daheim am Monitor nicht da werde ich mir nicht auch noch die für Unterwegs noch problematischeren Glanzteile anschaffen. Was die zukünftig zur Verfügung stehende Technik der SSDs betrifft: wenn ich darauf aus wäre würde ich warten bis solche Notebooks direkt mit sowas zu erwerben sind. Die SSDs sind für mich eigentlich mehr ob ihrer Grö¶ße und Gewicht interessant. Dadurch besteht eher die Mö¶glichkeit kleine leichte Notebooks zu bauen ohne dabei Abstriche in der restlichen Ausstattung machen zu müssen. Jetzt ein solches mit Standard-Festplatte zu kaufen daß die Mö¶glichkeit bietet später auf SSD umzusteigen macht es ja nicht kleiner. Genau das wäre für meine Anwendung aber ein wichtiger Entscheidungsfaktor. Aber wie sagtest du? Wer weiß was noch alles kommt. So ist es. 🙂 Grüße Uwe posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de“ ——————————————————————————————————————————————