Datum: 12.01.2009 Uhrzeit: 4:20:50 Georg K. Mein Händler der Hirrlinger in Stuttgart müßte noch eins vorrätig haben, überraschenderweise hatten die zwei bestellt… Feine Scherbe – derzeit mein Immerdrauf und Gruß Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2008 Uhrzeit: 25:46:56 Christian Joosten Moin Wolfgang. Am Tue, 05 Feb 2008 23:38:44 +0100 schrieb Wolfgang: > Die Bilder mit der Kamera sind gut, aber der Liveview bei der > FZ50 ist deutlich besser. Mö¶glicherweise, mache ich ja auch nur > etwas falsch. Wie stelle ich die Kamera für Liveview optimal > ein? Was bedeutet in dem Zusammenhang denn für Dich Optimal? Und worauf bezieht sich Deine Unzufriedenheit? Wenn es um die AF-Geschwindigkeit geht: ist Dir der technische Zusammenhang bekannt, das im Lifeview kein AF mö¶glich ist und dadurch die Aufnahme ca. 1/2 Sekunde verzö¶gert wird? VG, Christian 2 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2008 Uhrzeit: 25:46:56 Christian Joosten Moin Wolfgang. Am Tue, 05 Feb 2008 23:38:44 +0100 schrieb Wolfgang: > Die Bilder mit der Kamera sind gut, aber der Liveview bei der > FZ50 ist deutlich besser. Mö¶glicherweise, mache ich ja auch nur > etwas falsch. Wie stelle ich die Kamera für Liveview optimal > ein? Was bedeutet in dem Zusammenhang denn für Dich Optimal? Und worauf bezieht sich Deine Unzufriedenheit? Wenn es um die AF-Geschwindigkeit geht: ist Dir der technische Zusammenhang bekannt, das im Lifeview kein AF mö¶glich ist und dadurch die Aufnahme ca. 1/2 Sekunde verzö¶gert wird? VG, Christian 2 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2008 Uhrzeit: 15:39:59 Heinz Wolfgang schrieb: > Ich habe eine Panasonic FZ50, mit der ich sehr zufrieden bin. > Allerdings wollte ich die technische Qualität meiner Aufnahmen > weiter steigern und mehr Mö¶glichkeiten im Weitwinkelbereich > haben. Deshalb habe ich eine Kamera gesucht, die ein Ersatz für > die FZ50 sein kö¶nnte. Deshalb habe ich mir eine E-3 mit 12-60mm > (zurzeit bei der Reparatur) und 70-300mm Objektive gekauft. Der > wichtigste Punkt für mich war, ein Liveview wie bei der FZ50, > sonst hätte ich mir auch eine andere Kamera kaufen kö¶nnen. > Hallo Wolfgang, Schau Dir mal den Link an: http://www.dpreview.com/reviews/olympuse330/ Die e330 hatte noch zwei verschiedene Live-View Modes. Mode A und Mode B. Mode A verwendet ein zusätzliches CCD im Sucher und ist in der praktischen Anwendung damit recht ähnlich zur FZ50. Die neueren e510 und e3 haben kein zusätzliches CCD im Sucher, daher muss mit dem Spiegel geklappert“ werden um scharfzustellen ( Mode B in der verlinkten Seite hat es eine Zeichnung). Für schnelle Schnapp- schüsse ist Mode B also nicht unbedingt geeignet. Viele Grüsse Heinz posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Liveview bei der E-3
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin