Datum: 03.11.2009 Uhrzeit: 23:22:03 Christoph Schö¶nbach Hallo, ich hab von meiner Frau ein Stativ geschenkt bekommen (Slik Sprint Pro GM). Im Prinzip ist das Teil prima, nicht zu schwer, halbwegs stabil, und man kann die Beine breit stellen für bodennahe Aufnahmen. Also: es soll mein Stativ bleiben. Einziger Nachteil: auf dem kleinen integrierten Kugelkopf gibt es nur einen Schraubkontakt zur Kamera. D.h. Kamera mit bzw. ohne Stativ bedeutet jedesmal auf- und abzuschrauben. Das nervt und führt dann im Ergebnis dazu, dass es oft ungenutzt bleibt. Ich würde gern einen entsprechenden Adapter kaufen, der mit Kamera und Stativ fest verschraubt ist und dazwischen einen Schnellverschluss hat. Kennt jemand was passendes? Es muss eine E520 mit 12-60er darauf halten. Wasserwaage wäre cool, aber nicht wichtig. Danke schö¶n für gute Tipps… Christoph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2009 Uhrzeit: 24:33:05 Michael Busch Christoph Schö¶nbach schrieb: > Hallo, > ich hab von meiner Frau ein Stativ geschenkt bekommen (Slik > Sprint Pro GM). Im Prinzip ist das Teil prima, nicht zu schwer, > halbwegs stabil, und man kann die Beine breit stellen für > bodennahe Aufnahmen. Also: es soll mein Stativ bleiben. Einziger > Nachteil: auf dem kleinen integrierten Kugelkopf gibt es nur > einen Schraubkontakt zur Kamera. D.h. Kamera mit bzw. ohne Stativ > bedeutet jedesmal auf- und abzuschrauben. Das nervt und führt > dann im Ergebnis dazu, dass es oft ungenutzt bleibt. > Ich würde gern einen entsprechenden Adapter kaufen, der mit > Kamera und Stativ fest verschraubt ist und dazwischen einen > Schnellverschluss hat. > > Kennt jemand was passendes? Es muss eine E520 mit 12-60er darauf > halten. Wasserwaage wäre cool, aber nicht wichtig. > > Danke schö¶n für gute Tipps… > > Christoph > Moin, schau Dir mal den MiniConnect von Novoflex an. http://www.novoflex.com/de/produkte/stativ–und-haltesysteme/schnellkupplungen/miniconnect/ Bin seit drei Jahren damit hochzufrieden. Hält auch locker die E-3 mit 50-200er (wenn Dein kugelkopf es denn hält) Gruß, Michael 6 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2009 Uhrzeit: 9:34:16 Andreas Krattenmacher Hallo Christoph, von Manfrotto gibt es eine entsprechende Lö¶sung, ich habe die selber auch im Einsatz und die funktioniert sehr gut (wobei ich auch mehrere Platten habe, sodaß ich die Platte nicht immer ummontieren muß). 323 Quick Change Replaceable Adapter http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/pid/3266?livid=107&lsf=107&child=3 bei denen gibts aber auch noch eine Lö¶sung mit Libelle, allerdings wäre mir die Platte die unter die Kamera kommt zu groß. http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/pid/3266?livid=107&lsf=107&child=3 Viele Grüße Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2009 Uhrzeit: 18:50:54 Gerhard Frenzel Hallo 323 Manfrotto habe ich auch an einem Einbein montiert, funktioniert prima Gruss Gerhard Frenzel Christoph Schö¶nbach schrieb: > Hallo, > ich hab von meiner Frau ein Stativ geschenkt bekommen (Slik > Sprint Pro GM). Im Prinzip ist das Teil prima, nicht zu schwer, > halbwegs stabil, und man kann die Beine breit stellen für > bodennahe Aufnahmen. Also: es soll mein Stativ bleiben. Einziger > Nachteil: auf dem kleinen integrierten Kugelkopf gibt es nur > einen Schraubkontakt zur Kamera. D.h. Kamera mit bzw. ohne Stativ > bedeutet jedesmal auf- und abzuschrauben. Das nervt und führt > dann im Ergebnis dazu, dass es oft ungenutzt bleibt. > Ich würde gern einen entsprechenden Adapter kaufen, der mit > Kamera und Stativ fest verschraubt ist und dazwischen einen > Schnellverschluss hat. > > Kennt jemand was passendes? Es muss eine E520 mit 12-60er darauf > halten. Wasserwaage wäre cool, aber nicht wichtig. > > Danke schö¶n für gute Tipps… > > Christoph > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2009 Uhrzeit: 13:02:24 Christoph Schö¶nbach Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich denke, der Manfrotto 323 wird’s. Da ich so schwere Sachen ja gar nicht habe und auch nicht plane anzuschaffen, schaue ich evtl. noch einmal nach einer billigeren Lö¶sung, aber ich weiß jetzt Bescheid, und wahrscheinlich wird’s dann doch das professionelle Werkzeug. Grüße…Christoph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2009 Uhrzeit: 14:09:16 erich sp. Christoph Schö¶nbach schrieb: > Hallo, > vielen Dank für die Antworten. Ich denke, der Manfrotto 323 > wird’s. Da ich so schwere Sachen ja gar nicht habe und auch nicht > plane anzuschaffen, schaue ich evtl. noch einmal nach einer > billigeren Lö¶sung, aber ich weiß jetzt Bescheid, und > wahrscheinlich wird’s dann doch das professionelle Werkzeug. > > Grüße…Christoph ich habe meinen Benro auf das 323 umgerüstet jetzt habe ich das wechsel PC-40 von Benro incl unterteil hier rum liegen. ist das system wie bei den KB Kö¶pfen. http://www.benro.de/ wäre evtl. ne Mö¶glichkeit für dich, da günstig dran zu kommen 😉 falls du interesse hast, meld dich. (20 + Versand) Gruß Erich — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Stativadapter mit Schnellverschluss
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel