Blitzausloeser

Datum: 24.07.2008 Uhrzeit: 9:31:39 Herbert Pittermann Hallo Helge, Danke für die Antwort. Wegen dem Sensor, den Blitz müsste man doch auch verkehrt rum drauf setzen kö¶nnen. Verschmerzen die Dinger auch hö¶here Zündspannung? (ältere Blitze) Herbert 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2008 Uhrzeit: 9:31:39 Herbert Pittermann Hallo Helge, Danke für die Antwort. Wegen dem Sensor, den Blitz müsste man doch auch verkehrt rum drauf setzen kö¶nnen. Verschmerzen die Dinger auch hö¶here Zündspannung? (ältere Blitze) Herbert 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2008 Uhrzeit: 24:20:39 Rainer Schroeter Hallo, >> Wegen dem Sensor, den Blitz müsste man doch auch verkehrt rum >> drauf setzen kö¶nnen. > > Solange der Blitz einen symmetrischen Fuss hat ja. Manche haben > eine Kante am Fuss die das verhindert. Ich habe zwei der Teile, die bei ebay angeboten werden seit Jahren, auch über ebay aber damals wesentlich günstiger (um 5 Euro das Stück etwa). Sie funktionieren einwandfrei. Auf dem Bild siehst Du vorne am Bltzschuh die Kante. Die habe ich mit einem Teppichmesser einfach weggeschnitten. Man muss dann nur beim aufsetzen des Blitzes aufpassen, dass der Mittenkontakt auch wirklich aufsitzt (keine echtes Problem, aber dann fehlt eben der Anschlag“). Viele Grüße Rainer Schrö¶ter Rainer Schrö¶ter Wetter (Hessen-Nassau) Germany“ ——————————————————————————————————————————————