UV-Filter

Datum: 22.05.2006 Uhrzeit: 8:17:54 Helge Süß Hallo Matis! > mir ist folgendes passiert: unter heißem Wasser mit Spülmittel > den UV-Filter gewaschen. Was hast du mit dem Filter geran, dass eine Wäsche nö¶tig war? > Frage: kann ich die Oberfläche mit Glaspaste komplett entfernen. Die Glasflächen sind üblicherweise mit Metall bedampft um die Reflexionen zu minimieren (Vergütung). Die UV-Filter Wirkung ist das Glas selbst. Du hättest dann ein UV-Filter, das aber mehr Reflexe verursacht. Je nachdem was diese Glaspaste dem Glas antut kö¶nnte auch ein Weichzeichnungsfilter draus werden 😉 > Dann ist es kein UV-Filter mehr, aber als Schutzfilter mö¶chte > ich ihn noch verwenden. Ich denke, deine Filter brauchen ein Schutzfilter vor dir 😉 Wenn du deine Kamera so extremen Umwelteinflüssen aussetzt dass eine Reinigung des Filters mit Spülmittel notwendig ist solltest du dir eventuell ein stabileres Gehäuse für die Kalera überlegen. Das gibt’s auch in Kunststoff für z.B. Naturfotografen oder Leute, die Surfer oder Bootsrennen fotografieren wollen bzw. in stark verschmutzter Umgebung fotografieren. Helge ;-)=) Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————