Sigma 55-200/4-5,6 DC auf einer E-1

Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 14:48:38 Markus Müller Hallo, hat jemand schonmal Efahrungen gsammelt mit einem Sigma 55-200/4-5,6 DC auf einer E-1? Gruß Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 15:26:36 Rolf Büllesfeld Das ist meines Wissens noch gar nicht auf dem Markt. Gruß Rolf Bü — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 15:36:17 Markus Müller Dann schau mal unter: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0006A0CUM/302-2749595-5101617 oder http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=321914 oder http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=45&idart=17 Gruß Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 19:01:40 Marc Hallo Gerd, meines Wissens gibt es ein Sigma 18-200 gar nicht (nur ein 18-125 bzw. das Zuiko 18-180) Und ich bin mir zu 99,9% sicher, daß meine Aussage auf das 55-200 zutrifft, laß mich aber gern korrigieren 😉 Gerd.h Gross wrote: > Marc schrieb: > >> p.s. falls Du das 40-150mm von Oly ebenfalls in Betracht ziehst, >> das Teil ist ebenfalls eine Kreissäge. Das Sigma soll übrigens laut >> Aussage einiger Besitzer nicht die vollen, sondern eher ~180mm >> Brennweite haben > > Hallo Marc, > Das trifft wohl eher das Sigma 18-200, das 55-200 hat verglichen > mit einigen 200er Linsen echte 200. Bei 55 sind es eher 58mm. > > Gruß > gerd > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 20:34:08 Gerd.h Gross Marc schrieb: > Hallo Gerd, > > meines Wissens gibt es ein Sigma 18-200 gar nicht (nur ein 18-125 > bzw. das Zuiko 18-180) Und ich bin mir zu 99,9% sicher, daß meine > Aussage auf das 55-200 zutrifft, laß mich aber gern korrigieren > 😉 Gibt es schon, für andere Anschlüsse (außer FT ist aber nicht ganz sicher) mö¶glicher weise sind doch (Laut internetforen) einige _VOR_ dem Sigma FT Beitritt für FT gefertigt worden. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 24:51:22 Rolf Büllesfeld Markus Müller schrieb: > Dann schau mal unter: ……… > Sorry, ich habe mich total verlesen (50-500). Gruß Rolf Bü — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 8:27:36 Jö¶rg Hallo! Ja, ich habe das Objektiv seit einem guten Jahr und bin von den optischen Leistungen her recht zufrieden. Neben der schon beschriebenen Einschränkung des recht lauten Autofokus, insbesondere beim kompletten Durchlaufen des Bereiches, nervt mich noch die sich drehende Front-Linse beim Fokussieren. Für einen Pol-Filter ist das Objektiv also nichts – auch weil die eh ja schon nicht so tolle Lichtstärke dann noch weiter in den Keller geht. Bei gutem Licht habe ich allerdings auch schon viele gute Fotos damit gemacht. Für Sport-Fotos indoor oder bei wenig Licht kannst DU es mangels Lichtstärke aber vergessen. Tierfotos treffen die selben Einschränkungen. Mein Fazit: Wenn Du ein Schö¶nwetter-Fotograf“ bist ist das Objektiv jeden seiner (wenigen!) Euros wert! Ich spare derzeit mal auf das Oly 50-200 … nicht zuletzt auch wegen des Wetterschutzes. Gruß Jö¶rg posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————