Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 12:10:13 Burkhard K. Ich schon wieder … aber wen soll ich auch fragen. Bin in der Bucht bei der erfolgreichen Suche nach M42 Adaptern für 4/3 über Super Tele von Maginon gestolpert. Kann mir da jemand was zu sagen? Sehen die Bilder da eher so aus wie meine Ausschnittsvergrö¶sserung: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/555197/display/5313249 oder kann man da bessere Bilder mit machen? Habe hier mal in der Suche Maginon eingegeben aber nur 1 Treffer gefunden. Ich fürchte mal das angekündigte 50-500 von Sigma liegt vorerst über meinem Budget, falls es denn überhaupt besser ist. Welche Tele mit M42 kö¶nnt ihr als Alternative empfehlen? Muss ja irgendwie den M42 Adapter auslasten, falls ich mir diesen für’s Lensbabie zulege 😉 Burkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 13:03:16 Gerd.h Gross Burkhard K. schrieb: > Ich schon wieder … aber wen soll ich auch fragen. > > Bin in der Bucht bei der erfolgreichen Suche nach M42 Adaptern > für 4/3 über Super Tele von Maginon gestolpert. > Kann mir da jemand was zu sagen? > Sehen die Bilder da eher so aus wie meine > Ausschnittsvergrö¶sserung: > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/555197/display/5313249 > > oder kann man da bessere Bilder mit machen? Ja, kann Mann/Frau. > > Habe hier mal in der Suche Maginon eingegeben aber nur 1 Treffer > gefunden. Wie gut für dich > > Ich fürchte mal das angekündigte 50-500 von Sigma liegt vorerst > über meinem Budget, falls es denn überhaupt besser ist. Davo kannst du ausgehen. > > Welche Tele mit M42 kö¶nnt ihr als Alternative empfehlen? Wie lang soll es sein? > > Muss ja irgendwie den M42 Adapter auslasten, falls ich mir diesen > für’s Lensbabie zulege 😉 Du hast Zeit, der Pole kann zur Zeit nicht liefern. (Rote Markierung) > > Burkhard Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 13:43:53 Burkhard K. Gerd.h Gross schrieb: >> Welche Tele mit M42 kö¶nnt ihr als Alternative empfehlen? > > Wie lang soll es sein? > Das Maginon hatte 500mm bei x2 an 4/3 wäre das ja nicht schlecht. Immerhin mehr als 3x soviel wie mein 150er. Wenn ich Samstag Zeit hätte würde ich ja mal nach Solms zur Photobö¶rse gehen. Rein Interesse halber. Aber so ein Leica oder Novoflex bekommt man da ja auch nicht nachgeworfen und mein Budget ist nun nach der E-330 nachdem ich mir jetzt noch das 50er Makro gegö¶nnt habe, erst mal erschö¶pft. Aber nachdem ich 1 Jahr für eine DSLR geplant und gespart habe muss ich mir ja wieder was Neues ausdenken auf was man sparen kann 🙂 Burkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.03.2006 Uhrzeit: 15:58:13 Gerd.h Gross Burkhard K. schrieb: > Gerd.h Gross schrieb: > >>> Welche Tele mit M42 kö¶nnt ihr als Alternative empfehlen? >> >> Wie lang soll es sein? >> > > Das Maginon hatte 500mm bei x2 an 4/3 wäre das ja nicht schlecht. > Immerhin mehr als 3x soviel wie mein 150er. > > Wenn ich Samstag Zeit hätte würde ich ja mal nach Solms zur > Photobö¶rse gehen. Rein Interesse halber. Aber so ein Leica oder > Novoflex bekommt man da ja auch nicht nachgeworfen und mein > Budget ist nun nach der E-330 nachdem ich mir jetzt noch das > 50er Makro gegö¶nnt habe, erst mal erschö¶pft. Aber nachdem ich 1 > Jahr für eine DSLR geplant und gespart habe muss ich mir ja > wieder was Neues ausdenken auf was man sparen kann 🙂 > > Burkhard > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2006 Uhrzeit: 8:32:58 Bernd Bischof Hallo Wenn dir das 50-500 und der Ec-14 zu teuer sind kommt eventuell noch der Sony VCL-HG 1758 Konverter für dich in Frage. Die 1,7 Fache vergrö¶sserung holt da doch eine Menge raus . Allerdings muss man gegenüber dem 40-150 nicht bis 5,6 sondern eher bis 6,3 besser 7,1 abblenden um gute ergebnisse zu erzielen . Der AF funktioniert ,dauert allerdings etwas länger da sich der der Konverter mitdreht ,was natürlich etwas Akku frisst ,) Wenn du Intresse daran hast ,ich werde meinen demnächst veräüssern . Sind leider gebraucht kaum zu kriegen und Neupreis liegt bei ca. 350-400EUR Mail an esxode@hotmail.com Beispielbilder gibt es hier zu sehen . http://www.xpskins.de/Fotoalbum fast alle Vogelbilder sind mit dem Konverter aufgenommen . KB Brenweite wäre dann so ca. 510 mm. Gruß Bernd — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Maginon
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin