Lehrbuch zu E-M5 mkII

Datum: 30.03.2015 Uhrzeit: 16:52:44 Swarovski-W Guten Tag in die Runde, so eine Kamera nur auf Basis einer 10 jährigen Erfahrung mit Digitalkameras von Nikon, Olympus und Canon plus der Betriebsanleitung voll zu verstehen, ist hartes Brot. Klar, ich finde das Wichtigste, habe mir aber grundsätzlich zu den Systemkameras, die ich seit 1972 hatte, immer auch Bücher von Profis gekauft, die mehr als nur 2 Worte je Menüpunkt zu sagen hatten, sondern die Funktionsweise erklärt haben. Die E-M5 mk II ist wohl noch zu neu, jedenfalls finde ich kein Buch zur Kamera. Hat es denn Sinn, erst mal eines für die M5 oder die M1 durchzulesen? Tschüß von der Kieler Fö¶rde, Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2015 Uhrzeit: 8:18:07 Martin W. Swarovski-W schrieb: > Guten Tag in die Runde, > > … > Hat es denn Sinn, erst mal eines für die M5 oder die M1 > durchzulesen? > > Tschüß von der Kieler Fö¶rde, > Wolfgang Auf jeden Fall! lg Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2015 Uhrzeit: 14:49:09 Eckhard Ja – aber immer das Fertigstellungsdatum beachten. Mit den Softwareupdates kam etliches dazu, beispielsweise die Spiegelvorauslö¶sung“ mit 0 sec Vorlauf (dies nur sofern Du eine leichte Kombination benutzt und zu den Fotografen mit Shutter-Shock-Problemen gehö¶ren solltest). Ergänzend lohnen auch mit Blick auf das Publikationsdatum die oly-e-papers sowie Reinhards pdf-Ergänzungen zu seinen Büchern (hier im Forum links in der Seitenleiste unter Downloads) sowie die Beiträge unter pen-and-tell.blogspot.de (lesen kann dort jede/r anmerkungen nur Google-Account-User). Viel Spaß! Eckhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2015 Uhrzeit: 17:05:35 Swarovski-W Vielen Dank an Eckhard und Martin für die guten Tipps, Wolfgang — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————