Datum: 24.06.2010 Uhrzeit: 12:09:44 Mollet Friedhelm Thema „Schwarz““ An die Adresse von Reinhard Wagner: Hallo Reinhard, in Deinem Buch sind schwarze Fotos zur Einleitung eines neuen Kapitels abgedruckt: z.B. nach Seite 87 und nach Seite 297. Wie kann man solche Fotos machen? Gruß friemol — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2010 Uhrzeit: 12:41:48 R.Wagner Thema „Schwarz““ Am Thu, 24 Jun 2010 12:09:44 +0200 schrieb Mollet Friedhelm: > An die Adresse von Reinhard Wagner: > Hallo Reinhard, > in Deinem Buch sind schwarze Fotos zur Einleitung eines neuen > Kapitels abgedruckt: z.B. nach Seite 87 und nach Seite 297. Wie > kann man solche Fotos machen? Simpel: schwarzen Hintergrund und gaaanz wenig, gerichtetes Licht auf das Motiv. Dabei achten, dass das Licht dabei nicht den Hintergrund beleuchtet. Ein Wabenspot ist dafür richtig. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2010 Uhrzeit: 15:36:21 Mollet Friedhelm Thema „Schwarz““ Danke! Werde es mal probieren. Gruß friemol — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2010 Uhrzeit: 19:55:00 Helge Süà Thema „Schwarz““ Hallo! > Simpel: schwarzen Hintergrund und gaaanz wenig, gerichtetes Licht > auf das Motiv. Dabei achten, dass das Licht dabei nicht den > Hintergrund beleuchtet. Ein Wabenspot ist dafür richtig. Das nennt man freistellen mit Licht“. Es geht auch am hellichten Tag unter bestimmten Umständen. Das „gaaaanz wenig Licht“ ist relativ. „Auf das Motiv deutlich mehr Licht als auf den Hintergrund“ trifft die Sache schon eher. Du kannst den Effekt leicht erreichen wenn du Platz hast. Bei Makroaufnahmen ist’s leichter als bei großen Dingen. Ein großer Raum matter schwarzer Stoff und ein Objekt in hellen Farben ist für den Anfang genau das Richtige. Du baust dein Motiv auf die Kamera auf das Stativ. Alles was du an Hintergrund siehst sollte schwarzer Stoff sein. Mö¶glichst weit weg damit er nicht zu viel Licht bekommt. Raum abdunkeln. Als Licht dient ein eng gebündelter Blitz der mö¶glichst nur auf das Motiv und nicht auf den Hintergrund strahlt (z.B. annähernd senkrecht zur optischen Achse). Das kann ein Studioblitz mit Wabenfilter sein zur Not tut’s aber auch ein FL-50 oder 36 mit einer Rolle schwarzem Kartonpapier vorne drauf als Lichtformer. Von der Kamera losgelö¶st blitzen erlaubt dabei eine optimalere Anordnung des Lichtes. Bei Tag geht es auch ohne Blitz wenn du harte Kontraste zwischen Sonne und tiefen Schatten hast (so ab 6-7 Blenden Unterschied). Wird vielleicht nicht total schwarz aber ausreichend für eine gute Bildwirkung. Masochisten zoomen dann am PC ganz tief in die dunklen Partien und ergö¶tzen sich am Rauschen 🙂 Hedonisten geniessen lieber das gelungene Bild 🙂 Helge ;-)=) 21 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2010 Uhrzeit: 11:52:42 Oliver Musch Thema „Schwarz““ R.Wagner schrieb: > Ein Wabenspot ist dafür richtig. Kannst du auch selbst basteln, hilfreich ist dazu eine Stapelchipspackung und KaiPi-Strohhalme, diese sind schwarz und sind von Haus aus angenehm kurz Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2010 Uhrzeit: 22:31:15 CHRISTIAN J00STEN Thema „Schwarz““ Moin Oliver, am Fri, 25 Jun 2010 11:52:42 +0200 schriebst Du in e.fotopraxis: >> Ein Wabenspot ist dafür richtig. > > Kannst du auch selbst basteln, hilfreich ist dazu eine > Stapelchipspackung und KaiPi-Strohhalme, diese sind schwarz und > sind von Haus aus angenehm kurz Duu Oliver, dass waaar abbr ’n subber Tipp, habsch gleich umge^hicks^setzt. Aber dieser Schei**endrecksfilter klebt wie Hulle. Aber: Ssind Wabenfüller^filter^ immer sooo teuer? Die elfunddrö¶lfzig Caipis auffer Kieler Woche hamm ganss schö¶n reingeh^hicks^haun, die Pringelingelingels warn aber ganz ok glaub ichh. SCNR, Christian 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2010 Uhrzeit: 10:14:27 Martin Groth Thema „Schwarz““ On 2010-06-25 22:31:15 +0200, CHRISTIAN J00STEN said: > Duu Oliver, dass waaar abbr ’n subber Tipp, habsch gleich > umge^hicks^setzt. Aber dieser Schei**endrecksfilter klebt wie > Hulle. Aber: Ssind Wabenfüller^filter^ immer sooo teuer? Die > elfunddrö¶lfzig Caipis auffer Kieler Woche hamm ganss schö¶n > reingeh^hicks^haun, die Pringelingelingels warn aber ganz ok glaub > ichh. Ok, damit steht schon mal fest: Du bekommst heute Abend nur Wasser und ’ne Alka Seltzer. *notier* > SCNR, Christian 😉 Gleichfalls 😉 Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2010 Uhrzeit: 13:45:36 CHRISTIAN J00STEN Thema „Schwarz““ Moin Martin, am Sat, 26 Jun 2010 10:14:27 +0200 schriebst Du in e.fotopraxis: > On 2010-06-25 22:31:15 +0200, CHRISTIAN J00STEN said: >> ^hicks^ > Ok, damit steht schon mal fest: Du bekommst heute Abend nur Wasser > und ’ne Alka Seltzer. *notier* *Soifz* Wer solche Freunde hat … Bis nachher, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2010 Uhrzeit: 16:53:49 Dirk Flackus Thema „Schwarz““ CHRISTIAN J00STEN schrieb: > Moin Oliver, am Fri, 25 Jun 2010 11:52:42 +0200 schriebst Du in > e.fotopraxis: > >>> Ein Wabenspot ist dafür richtig. >> >> Kannst du auch selbst basteln, hilfreich ist dazu eine >> Stapelchipspackung und KaiPi-Strohhalme, diese sind schwarz und >> sind von Haus aus angenehm kurz > > Duu Oliver, dass waaar abbr ’n subber Tipp, habsch gleich > umge^hicks^setzt. Aber dieser Schei**endrecksfilter klebt wie > Hulle. Aber: Ssind Wabenfüller^filter^ immer sooo teuer? Die > elfunddrö¶lfzig Caipis auffer Kieler Woche hamm ganss schö¶n > reingeh^hicks^haun, die Pringelingelingels warn aber ganz ok glaub > ichh. > > SCNR, Christian 😉 > Hallo Christian, Mich hätte ja interessiert ob in dem Zustand deine Birne den Blitz hätte ersetzen kö¶nnen.;-) Wie du dann mit der Pringelsrö¶hre auf dem Kopf aussiehts mag ich mir garnicht vorstellen. 🙂 (Aber Idee hatte ich auch, du hast einfach schneller getrunken und gepsotet.) Noch an Christian: Vieviele Kaipistände mußtest du testen bis du den Stand mit den schwarzen Halmen hattes ? Ich habe probiert bist mir schwarz vor Augen wurde, sie hatten aber im rote Rö¶hrchen. 🙁 Prost aus Rastatt Dirk Flackus ——————————————————————————————————————————————
Profibuch Olympus E-System
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s