Datum: 24.05.2010 Uhrzeit: 19:56:01 W.Recktenwald Tekkie schrieb: > Hallo > ich habe die Oly E 510 mit dem Kitt 14-42 und 40-150 > machte es sinn für einen Leien andere Objektive zu kaufen > wenn ja welche sollten es sein ,fotogafiere gerne > Landschaft,Architektur, Nahaufnahmen und versuche gerne > Nachtaufnahmen. > Danke schon mal für eure Tipps. > > Tekkie > Hallo Laien,sind wir alle,solange man das Photografieren nicht als Beruf gelernt hat :-). Deine Frage,drückt noch eine System (unkenntniss)aus. Die Antworten,bedeuten je nach Objektiv,Kosten von 350EUR -2000EUR Oder mehr. 98% aller arbeiten, werden mit den Kitobjektiven abgedeckt.Das Zuiko 11-22mm,ist für Landschaften,wie auch für die Architektur Aufnahme geeignet.Du kannst aber auch ein Zuiko 70-300mm,oder ebenso ein Zuiko 2,0 150mm einsetzen.Nahaufnahme,oder meinst du MAKRO? dann das Zuiko 35mm,oder 50mm, oder etwas von Sigma- 105mm,150mm Brennweite. Nachtaufnahmen,deshalb braucht du keine neuen Objektive,sondern ein gutes Stativ,Fernauslö¶ser und Kenntnisse über deine Kamera. Hoffe die Antwort,hat dir geholfen. Mit freundlichen Grüßen W.Recktenwald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2010 Uhrzeit: 20:30:54 Tekkie Hallo vielen dank für die schnelle Antwort ja genau viel Ahnung vom System habe ich noch nicht ,lese nicht sogerne Gebrauchanweisungen, eher learning by doing, aber dieses 70-300 wollte ich mir schon holen , und dieses 11-22 hätte ich auch ganz gerne dazu muss ich nur noch was sparen, dieses 14-54 ist das viel besser als das 14-42 oder tut sich da für mich nicht viel? Vielen dank nochmal Tekkie — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2010 Uhrzeit: 20:50:54 Uwe Kösterke hallo also ich habe mir das 14-54mm gegö¶nnt und mö¶chte es nicht mehr missen wenn du es einmal in der Hand hattest ist der Klebeefekt“ doch sehr gross denn das Objektiv ist Lichtstärker LG. Uwe K. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2010 Uhrzeit: 21:00:54 W.Recktenwald Tekkie schrieb: > Hallo > vielen dank für die schnelle Antwort > ja genau viel Ahnung vom System habe ich noch nicht ,lese nicht > sogerne Gebrauchanweisungen, eher learning by doing, das ist das beste!So nimmt man am schnellsten veränderungen war. > aber dieses 70-300 wollte ich mir schon holen , gut,aber es erfordert ab 150 mm Brennweite doch Erfahrung. Übung macht den meister 🙂 > und dieses 11-22 hätte ich auch ganz gerne dazu da gilt das gleiche.Von 14mm,auf 11mm, hö¶rt sich nicht sonderlich nach viel an.Aber die Bildwirkung mit z.b.(stürzenden Linien)erfordert Erfahrung. > muss ich nur noch was sparen, > dieses 14-54 ist das viel besser als das 14-42 > oder tut sich da für mich nicht viel? 14-54 II gemeint? Mehr Brennweite nach oben.Lichtstärke ab Blende 2,8. https://oly-e.de/forum/e.e-system/105256.htm#0 Suchfunktion im Forum,bringt dich auch weiter. > > Vielen dank nochmal Tekkie > Gruß W.Recktenwald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2010 Uhrzeit: 14:25:03 Stefan Gohde Hallo Tekkie, > ich habe die Oly E 510 mit dem Kitt 14-42 und 40-150 > […] fotogafiere gerne […] Nahaufnahmen … um die Mö¶glichkeiten bei Nahaufnahmen (preisgünstig) zu erweitern, bieten sich auch ein Zwischenring (EX-25) oder eine ordentliche Nahlinse (z.B.: Canon 500 D) in Verbindung mit dem 40-150 an. Gruß, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2010 Uhrzeit: 14:38:06 Subhash > Tekkie schrieb: >> ja genau viel Ahnung vom System habe ich noch nicht ,lese nicht >> sogerne Gebrauchanweisungen, eher learning by doing, W.Recktenwald wrote: > das ist das beste!So nimmt man am schnellsten veränderungen war. Das würde ich nicht so pauschal sagen. Auf manche Dinge kommt man nie, wenn man keine Gebrauchsanweisung liest (oder ein entsprechendes Buch oder es gezeigt bekommt). — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2010 Uhrzeit: 15:11:28 Helge Süà Hallo Tekkie! > ich habe die Oly E 510 mit dem Kitt 14-42 und 40-150 Ich denke, dass es für dich recht hilfreich wäre, etwas in Ausbildung anstatt in Ausrüstung zu investiern. Das bringt dir langfristig weit mehr. Mit dem was du an Gerätschaft hast lassen sich viele Situationen recht gut meistern. Eine gute fachliche Basis hilft da mehr als technisches Hochrüsten. Mit der Zeit wirst du dann selbst herausfinden, welche Aspekte deiner Arbeit mit anderen Objektiven besser abgedeckt sind. Ob’s mehr in Richtung Weitwinkel oder Tele geht, ob’s näher dran sein soll etc. Schau‘ dich mal nach einem Kurs (Volkshochschule, etc.) um damit du die Arbeit mit der Kamera und den beiden Objektiven gezielt üben kannst. Das Versuchen und selbst Ausprobieren ist wichtig, wie Subhash aber sagt ist es oft sehr hilfreich, einen Hinweis auf den richtigen Weg zu bekommen. Gehen musst du ihn dann selbst. Was an Ausrüstung durchaus Sinn macht ist ein stabiles Stativ mit einem (Kugel-)Kopf, den man sauber fixieren kann (der nicht nachruckt, wenn man ihn fxiert). Das ist essenziell bei Nachtaufnahmen, hilft aber auch am Tag ein Bild in Ruhe zu komponieren. Helge ;-)=) 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2010 Uhrzeit: 15:42:30 Andy Hi Tekkie, ergänzend zu Helge: schau immer mal in e.usertreffen rein und wenn es passt, nimm mal an so einem (besser mehreren) Treffen teil. Oder schau mal wer so in Deiner Gegend aus dem Forum wohnt und frage freundlich nach einem Treffen. Dabei kann man eigentlich immer mal ein Objektiv ausprobieren und so viel besser selber erleben was einem das (gegenüber den vorhandenen) bringen würde, als man das so aus den Berichten hier heraushö¶ren kann. Ich kann mir so in etwa vorstellen was ein Objektiv bringt, wenn ich mir die Daten durchlese – und doch ist es etwas anderes, wenn man dann mal durchschaut und damit arbeitet. Aber Vorsicht: manchmal werden dabei auch Begehrlichkeiten geweckt, die der Kontostand nicht hergibt 😉 Laie oder nicht ist im übrigen keine Frage. Die Frage ist immer: was will ich erreichen und welchen Aufwand kann ich dafür betreiben. Und da sind Laien gar nicht so selten viel eher bereit im Verhältnis mehr Aufwand zu investieren. Du musst Dir zum einen überlegen, wo Du an die Grenzen stö¶ßt, aber vor allem musst Du natürlich wissen, wie man diese Grenzen erweitern kann – und hier sind wir bei Helges Anmerkungen angelangt, dieses Wissen muss man sich halt irgendwie“ aneignen. Andy imempfehlmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2010 Uhrzeit: 16:13:21 WolfgangPe Hallo Tekkie, die Frage ist praktisch nicht zu beantworten. Ein Objektiv kauft man normalerweise nicht, weil es einem gefällt, sondern weil man etwas damit tun mö¶chte was nur diesem Objektiv geht. Mit dem 510er Kit kann man schon viele Aufgaben lö¶sen, gibt es etwas was Du machen mö¶chtest, das mit dem Kit nicht geht? Da kann mir Dir viel einfacher helfen. Gruß Wolghang Tekkie schrieb: > Hallo > ich habe die Oly E 510 mit dem Kitt 14-42 und 40-150 > machte es sinn für einen Leien andere Objektive zu kaufen > wenn ja welche sollten es sein ,fotogafiere gerne > Landschaft,Architektur, Nahaufnahmen und versuche gerne > Nachtaufnahmen. > Danke schon mal für eure Tipps. > > Tekkie > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2010 Uhrzeit: 19:14:01 Tekkie Hallo Wolghang ich habe zwar das 40-150mm gegen ein 70-300 mmm gewechselt aber wenn du noch ein paar gute Tipps oder kniffe für mich hast bin da immer für offen,auch gerne per Mail wagnerda@freenet.de Danke Tekkie — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2010 Uhrzeit: 19:24:01 Tekkie Hi Helge vielen dank für deinen Beitrag ,das mit dem Lernen und so müsste ich wirklich mal in Angriff nehmen denn all das was ich kann und doch schon weiß habe mir selbst bei gebracht oder in Foren und Büchern erlesen wobei das letztere nicht so mein Ding ist. Mit dem Stativ habe ich mir in letzter Zeit auch schon mehrfach überlegt werde statt noch einem Objektiv erst mal darin Investieren. Nochmal vielen Dank Tekkie — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2010 Uhrzeit: 21:02:18 Subhash Andy wrote: > schau immer mal in e.usertreffen rein und wenn es passt, nimm mal > an so einem (besser mehreren) Treffen teil Das ist sicherlich ein sehr guter Tipp, besonders wenn du aus Büchern nicht gerne lernst! — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ ——————————————————————————————————————————————