Datum: 27.06.2006 Uhrzeit: 15:52:53 Alexander P. was muß man beachten bei der aufnahme von Gewitterblitzten. Welche Blende? Langzeitbelichtung? u.s.w. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2006 Uhrzeit: 19:02:39 Helge Süà Hallo Alexander! > was muß man beachten bei der aufnahme von Gewitterblitzten. Nicht auf erhö¶hten Punkten, Feuchtigkeit und Metall in der Nähe vermeiden … 🙂 > Welche Blende? Langzeitbelichtung? u.s.w. Das kommt auf das Umgebungslicht an. Die Blende bestimmt einzig die Helligkeit des Blitzes auf dem Bild. Ich würde so zwischen f4 und f8 wählen. Die Zeit wird zusammen mit der gewählten Blende und dem Umgebungslicht bestimmt. Längere Zeiten sorgen für hö¶here Wahrscheinlichkeit einen Blitz zu treffen. Geht nur dann optimal, wenn’s ordentlich finster ist. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 11:07:29 Alexander P. Aha ähm sollte denn eher etwas Unterbelichtet das bild sein? um wieviel EV würdest du vorschlagen? Hab gestern Spät abend etwas versucht da war ein geitter langgezogen aber war leider etwas weiter entfernt und hab nur einen kleinen Blitz drauf bekommen und der war aber leider etwas blässlich und weit weg da es in einigen kilometer entfeernung war. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 15:02:38 Helge Süà Hallo Alexander! > Aha ähm sollte denn eher etwas Unterbelichtet das bild sein? > um wieviel EV würdest du vorschlagen? Das ist je nach Geschmack. Ich würde so um 1 EV unterbelichten. Mit der Blende kannst du die Intensität der Blitze im Bild etwas steuern. Je näher das Gewitter ist umso weiter kannst du die Blende schliessen (weil sich die Blitze heller und grö¶sser abbilden). Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.06.2006 Uhrzeit: 15:37:29 Alexander P. Ahso werds mal probieren. Danke für die Tips. Hoffe das ich da etwas erfolgreiche Bilder mal hinbekomme. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Aufnahme eines Gewitter wie am besten?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin