Datum: 27.06.2006 Uhrzeit: 18:45:53 Frank Hintermaier Hiho! 🙂 Unter http://hintermaier.dyndns.org/normandie/Normandie Galerie/ habe ich mal meine Bilder vom Besuch des D-Day“ 2006 eingestellt. Achtung! Neben landschaftlichen Bilder sieht man viele militärhistorische Motive. Es soll ja den ein oder anderen Geben der daran Anstoss nimmt. Wollte nur daruf hingewiesen haben. Für mich war der Kurzbesuch in der Normandie sehr interessant und bewegend. Insbesondere der Soldatenfriedhof in Colleville und die Begegnung mit alten Veteranen bewegt einen sehr. In Colleville in mitten der über 19.000 toten US-Soldaten ergreift einen ein Gefühl von Scham und Dankbarkeit und der Auftrag an alle nachfolgenden Generationen kommt an. An einem Abend dann wir sassen in einem Restaurant in dem auch noch einige der wenigen überlebenden Veteranen speisten wurde ad hoc ein Toast auf diese alten Männer ausgebracht. Dies Situation kann man nicht beschreiben. Zu fotografieren fand ich in diesem Moment gerade als deutscher Tourist nicht angebracht. Jedenfalls steckte mir ein Kloss im Hals und die Situation war jenseits allen Pomps und Zeremoniell ergreifend feierlich. Hier wurde das Glas wirklich ohne leere Worthülsen zur Ehre und zum Wohle getrunken. Und die Reaktion der alten Männer darauf zu sehen!!! Und dann sah ich auf einmal auch die Reaktion meiner Frau der ich am Mittag noch am Standabschnitt Fox Green vom Soldaten Hein Serverloh und den tausenden toten GIs erzählt habe ohne das Gefühl zu haben dass es sie wirklich ereichte. Ich fagte sie warum sie weinte. Sie antwortete weil sie nun angesichts der alten Männer daran denken muss wie diese sich damals hier als blutjunge Menschen gegenseitig umbringen mussten. Wir sollten nie vergessen was diese Männer geleistet haben und warum sie es taten. Vielleicht regt das ein oder andere Bild zum Nachdenken an. Auch einmal darüber wie man dort in der Normandie das Andenken an den D-Day hochhält. Btw. diese Jahr war auch die Bundeswehr in St. Mere Eglise dabei. Auf einem Foto kann man die angetretenen Fallschirmjäger erkennen. Leider habe ich nur die Abschlußkundgebung geschafft. Die Familie wollte den Tag am wirklich schö¶nen Omaha-Beach verbringen. Mich hat die Normandie in ihren Bahn gezogen. Gerade wegen ihrer Gegensätze. Man müsste noch viel mehr Zeit dort verbringen. Die komprimierte Aktion von 4 Tagen fast ausschliesslich an den Landungsstränden reicht bei weitem nicht aus. Wen altes Militärgerät interessiert für den sind die Tage um den 6.6. in der Normandie ein wahres Mekka. Tausende alter Fahrzeuge und Uniformen sind zu sehen. z.Z. sogar noch begleitet durch Veteranen. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2006 Uhrzeit: 18:55:00 Thomas Hieronymi Der richtige Link http://hintermaier.dyndns.org/normandie/Normandie%20Galerie/ — _______________ www.FotoHiero.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2006 Uhrzeit: 19:06:51 Frank Hintermaier Das Leerzeichen wird nicht mitkonvertiert, darum hier für die die Probleme haben der Link mit Sonderzeichen: http://hintermaier.dyndns.org/normandie/Normandie%20Galerie/ Hoffe er funkt. 🙂 Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2006 Uhrzeit: 20:25:41 Jö¶rg Fi-Ja Am Tue, 27 Jun 2006 18:45:53 +0200 schrieb Frank Hintermaier: Hi Frank, > habe ich mal meine Bilder vom Besuch des D-Day“ 2006 eingestellt. ich will dich auf keinen Fall kritisieren die ersten paar Bilder sind ja ganz interessant aber ich persö¶nlich fänd´s interessanter wenn Du eine Auswahl treffen würdest und nicht soooo viele bilder auf deinen Server schaufeln würdest (… zumal der Bildaufbau ja wg. deiner schmalen Bandbreite doch recht lange braucht). Nix für ungut ich hoffe du verstehst was ich meine LG Jö¶rg http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2006 Uhrzeit: 20:53:38 Frank Hintermaier Hallo Jö¶rg! 🙂 Jö¶rg Fi-Ja“