Welche CF-Karte mit 8 GB fuer E-3?

Datum: 20.01.2005 Uhrzeit: 25:09:48 Markus hi, bei portraits ist eine schnelle karte auf jeden fall nö¶tig, weil man schnelle serien macht. jedes mal warten ist da ö¶de. ich habe lexar karten und die kämpfen da manchmal schon. lg, markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.06.2014 Uhrzeit: 21:38:36 Reinhard Wagner Am Tue, 03 Jun 2014 18:21:20 +0200 schrieb Andreas Kunze: > Leider weiß ich nicht, wie schnell die E-3 speichern kann. Ich > mö¶chte keine schnelle Karte kaufen, wenn sie nicht ausgereizt > werden kann. Ich habe eine Lexar 233x und war damit auch an der E-3 ganz zufrieden. Gar nicht mal so sehr bei abspeichern, als hinterher, wenn ich die Dateien auf den PC schaufeln musste. Da habe ich bei den langsamen Karten immer die Krise gekriegt…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2014 Uhrzeit: 9:38:36 Karl Grabherr Ich bin mit Sundisk Extreme 3 bisher sehr gut gefahren. Keine Kartenfehler in gut 5 Jahren und nach zig-tausenden Fotos. LG Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2014 Uhrzeit: 19:57:49 Werner Pilwousek Hallo, egal welche Karte: Schau, dass sie SLC und keinen MLC-Speicher hat. Dann sollte sie bis zum Lebensende der Kamera halten. Schö¶nen Gruß Werner —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2014 Uhrzeit: 24:54:03 Greg Lehey Reinhard Wagner schrieb: > Am Tue, 03 Jun 2014 18:21:20 +0200 schrieb Andreas Kunze: > >> Leider weiß ich nicht, wie schnell die E-3 speichern >> kann. Ich mö¶chte keine schnelle Karte kaufen, wenn sie >> nicht ausgereizt werden kann. > > Ich habe eine Lexar 233x und war damit auch an der E-3 > ganz zufrieden. Gar nicht mal so sehr bei abspeichern, als > hinterher, wenn ich die Dateien auf den PC schaufeln > musste. Da habe ich bei den langsamen Karten immer die > Krise gekriegt…. Ich hatte eine relative schnelle Karte mit der E-30. Ich glaube, 60 MB/s, habe sie aber inzwischen verschenkt. Für die E-M1 habe ich eine Sandisk Ultra“ mit 30 MB/s gekauft. —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2014 Uhrzeit: 25:08:04 Markus Burak Ich hatte in meiner E-3 eine Transcend Ultimate 600x 32 GB und war damit vollauf zufrieden. Der Spiegel ratterte nur so durch bei 5 Bildern/s. Hatte nie ein Problem mit der Karte und habe sie nach vier Jahren noch erfolgreich verkauft. Leider ist die nur ziemlich teuer geworden. Das scheint mit ‚altem‘ Speicher irgendwie immer der Fall zu sein. Vorher hatte ich eine Sandisk Extreme IV aber nur 8 GB und die hat es nicht so gebracht. Aber das ist alles schon mindestens vier Jahre her und daher sicher nicht mehr ’state of the art‘, gerade, was Speicher angeht. Seitdem habe ich keine weiteren Erfahrungen mit CF-Karten. Mit der E-M1 sind ja jetzt SD-Karten angesagt. Mit denen habe ich Null Probleme auch mit 10 Bildern/s – SanDisk Extreme Pro SDXC UHS Class 10 64 GB. Nur meine persö¶nliche Erfahrungen und die Empfehlungen vorher sind auch sicher nicht verkehrt und wahrscheinlich zeitgemäßer. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————