Nivellieranzeige E-M1 schief?!

Datum: 17.11.2013 Uhrzeit: 16:58:17 Martin Hmmm, liebe Leute, nicht, daß ich je eine Nivellieranzeige an meinen früheren Cams vermisste hätte, aber in der E-M1 ist sie ja nun drin… Da habe ich nun vorhin mal wieder mit dem 7-14 Innenaufnahmen eines leeren Hauses gemacht und dachte mir: wenn schon eingebaut, dann mal nutzen. Komisch nur, daß irgendwie alle Fenster schief waren, wenn ich mich an die grüne Anzeige gehalten habe 🙁 Gut, ich traue den Handwerkern ja auch das zu, aber irgendwie wollte ich das überprüfen. Der kleine Physiker in mir hat sich also einen Versuchsaufbau ausgedacht und umgesetzt: http://www.dreiklang.de/versteckt/Wasserwaage.jpg Ich finde, man sieht schon im Display (Insert, mit E-P3 geknipst), daß die Nivellieranzeige spinnt. Oder wie seht ihr das? Kö¶nnte das mal jemand an ihrer/seiner E-M1 überprüfen? schiefe Grüße Martin [ups: 24!] — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2013 Uhrzeit: 17:40:18 Wolfgang R. Martin schrieb: > Hmmm, liebe Leute, > nicht, daß ich je eine Nivellieranzeige an meinen früheren Cams > vermisste hätte, aber in der E-M1 ist sie ja nun drin… > > Da habe ich nun vorhin mal wieder mit dem 7-14 Innenaufnahmen > eines leeren Hauses gemacht und dachte mir: wenn schon eingebaut, > dann mal nutzen. > > Komisch nur, daß irgendwie alle Fenster schief waren, wenn ich > mich an die grüne Anzeige gehalten habe 🙁 Hallo Martin, in deinem Text, steht nichts von der Aufnahmebrennweite. Das 7-14mm, sehe ich nicht als Gradmesser für die Beurteilung mit der Wasserwaage und dem anschließenden optischen Ergebniss. > Gut, ich traue den Handwerkern ja auch das zu, aber irgendwie > wollte ich das überprüfen. > > Der kleine Physiker in mir hat sich also einen Versuchsaufbau > ausgedacht und umgesetzt: > http://www.dreiklang.de/versteckt/Wasserwaage.jpg > > Ich finde, man sieht schon im Display (Insert, mit E-P3 > geknipst), daß die Nivellieranzeige spinnt. Oder wie seht ihr > das? Die Blase deiner Wasserwaage, steht bei deinem Aufbau nicht in der Mitte. Mehr links ausgerichtet, schon hast du eine schiefe Ebene. Ob dies dann den Unterschied in der krassen Form mit dem roten Strich geschuldet ist….. http://www.dreiklang.de/versteckt/Wasserwaage.jpg > > Kö¶nnte das mal jemand an ihrer/seiner E-M1 überprüfen? > > schiefe Grüße > Martin > [ups: 24!] > Grüße Wolfgang > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2013 Uhrzeit: 18:37:18 Martin W. Hallo Wolfgang, danke für deine Anmerkungen! Ich wüsste allerdings nicht, warum das 7-14 keine Beurteilung der Kameradrehung um die Objektivachse zulassen sollte?! Es mag an den Seiten ja verzeichnen, aber was mittig senk- oder waagerecht durchs Bild geht sollte es auch senk- bzw.. waagerecht abbilden 😉 Aber ich kann dich beruhigen: Den Test habe ich mit dem 12-60 im langen Bereich gemacht. Auf Seite 110 vom Handbuch war ich noch nicht angekommen. Dank an den anderen Wolfgang für den Tipp, die Nivellieranzeige zu justieren 😉 LG Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2013 Uhrzeit: 23:12:26 Klaus Deptolla Hallo Martin, wenn die Wasserwaage nicht absolut parallel zu ‚Filmebene‘ ausgerichtet ist, bekommst Du genau diesen Effekt. Ich nehme an, an der linken Seite ist die Wasserwaage 1 cm zu nah‘. Genau dieses Problem der exakten Parallelitaet habe ich auch beim Fotografieren meiner N-Eisenbahnmodelle. LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2013 Uhrzeit: 13:24:06 Thomas Reincke Hallo Leute, ich habe mal in unserer Küche mal Herd meine Wasserwaage ausgerichtet (der Herd ist ein bisschen schief) und die E-M1 auf die Wasserwaage gestellt. Schief! Zur Kontrolle meine elektronisch Wasserwaage in den Blitzschuh gesteckt. Bestätigung der Wasserwaage. Also Kamera justiert. Alles gut. Dabei kam mir folgender Gedanke: Liebe Physiker/Geologen unter uns, Besteht die Mö¶glichkeit, das die Gravitation in Ostasien/Japan anders ist als in Europa? http://www.spiegel.de/fotostrecke/erdanziehung-karte-zeigt-die-unsichtbare-macht-fotostrecke-56514.html Wenn dies die Ursache wäre, gäbe es nur eine Konsequenz: Alle Kameras mit Nivellieranzeige aus dem Osten müssten in Europa oder Amerika erst zentral nachjustiert werden. Wie gesagt: war so eine Idee. Forschende Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2013 Uhrzeit: 20:06:14 Martin Danke Thomas, genau das wollte ich wissen – ist meine Cam ein Einzelfall oder gibt es da ein grundsätzliches Problemchen… Daß eine im Promille-Bereich unterschiedliche Gravitaion zwischen Japan und Europa der Grund ist halte ich für sehr unwahrscheinlich. SO sensibel wird der Sensor nicht sein. Außerdem ist für den Sensor sicherlich die Richtung der Gravitaion wichtiger als die Stärke. Und die Richtung (Erdmittelpunkt) wird wohl schon stimmen 😉 Sonst würden die Nivellieranzeigen ja auch unterschiedlich schief anzeigen, je nach dem, in welche Himmelsrichtung du fotografierst :-))) Ich kann mir vorstellen, daß die Nivellieranzeige ab Werk gar nicht justiert ist. Und der Reset auf die Standardeinstellungen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2013 Uhrzeit: 21:25:19 Reinhard Wagner Am Tue, 19 Nov 2013 19:06:14 +0100 schrieb Martin: > Und der Reset auf die Standardeinstellungen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2013 Uhrzeit: 21:37:16 Martin Reinhard Wagner schrieb: > Am Tue, 19 Nov 2013 19:06:14 +0100 schrieb Martin: > >> Und der Reset auf die Standardeinstellungen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2013 Uhrzeit: 22:59:52 Manfred Paul Am Sun, 17 Nov 2013 15:58:17 +0100 schrieb Martin: > Kö¶nnte das mal jemand an ihrer/seiner E-M1 überprüfen? nee, aber an meiner E-M5 und das schon vor längerer Zeit. Und ich glaube nicht, dass die M1 wesentlich anders reagiert. Nehmt doch mal die Kamera in die Hand und stellt den Balken auf grün (also waagerecht) nun kippt Ihr die Kamera ganz leicht nach beiden Seiten und werdet feststellen, dass der grüne Balken beim Kippen nicht sofort reagiert sondern ein leichtes Spiel aufweist. Das heißt für mich, die Waagerechtanzeige weist eine gewisse Toleranz auf ehe eine Neigung angezeigt wird. Vielleicht kann man auch von Hysterese sprechen. Und diese leichte, in allen technischen Systemen vorhandene Hysterese scheint hier zur Hysterie zu führen 🙁 Ich nehme die Waage als ein Hilfsmittel, dessen Genauigkeit ich einigermassen einschätzen kann und fertig. Wer’s genauer braucht, muss zu entsprechenden Hilfsmitteln greifen, die schon seit Omas Tagen bekannt sind. — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2013 Uhrzeit: 23:34:52 Reinhard Wagner Am Tue, 19 Nov 2013 21:59:52 +0100 schrieb Manfred Paul: > Und ich glaube nicht, dass die M1 wesentlich anders reagiert. Nein, tut sie nicht. Und das ist auch so gewollt, weil eine zu große Empfindlichkeit der Wasserwaage würde einem relativ schnell an die Nerven gehen. Hier scheint es aber tatsächlich so zu sein, dass die Wasserwaage tatsächlich ab Werk falsch eingestellt war. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2013 Uhrzeit: 23:38:38 Reinhard Wagner Am Tue, 19 Nov 2013 20:37:16 +0100 schrieb Martin: > dann hat meine E-M1 einen > Ditsch! Vermute ich eher nicht. Es ist ja nicht so, dass die Sensoren alle einzeln eingemessen werden. Die Dinger werden eingebaut und fettich. Da wird nix justiert. Wäre viel zu teuer. Die Kamera kommt bei der Endkontrolle auf den Tisch und es werden ein paar Knö¶ppkes gedrückt oder per Kabel der Wert festgelegt und aus. Und wenn der Endabnehmer da die Kamera schief hält oder aus Versehen einen Stift unter der Kamera hatte, dann wird der Startwert falsch festgelegt. Abhilfe: Justage und fertig. Alternative: Kamera vom Pro-Service abholen lassen, und die machen dann die Werksjustage“ per —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2013 Uhrzeit: 10:38:32 Martin W. Reinhard Wagner schrieb: > … > Abhilfe: Justage und fertig. Alternative: Kamera vom Pro-Service > abholen lassen, und die machen dann die Werksjustage“ per ——————————————————————————————————————————————