E-M1 Autofokus im Video-Modus

Datum: 17.11.2013 Uhrzeit: 11:22:11 Siegfried Lenz Ich hätte eine Frage zum Autofokus während des Filmens, zu dem ich in der elektronischen Anleitung nichts finden konnte. DPReview sagt, dass AF beim Filmen nur mit mFT-Objektiven funktioniert. Stimmt das, oder hat es etwas damit zu tun, ob die Objektive Kontrast-AF-fähig sind oder nicht? Video mit manuellem Fokus mit dem 50-200 stelle ich mir zB beim Sport nicht so prickelnd vor, da müsste ich dann doch das neue 40-150 ernsthaft in Betracht ziehen….Novoflex hab‘ ich leider keins 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2013 Uhrzeit: 12:30:11 Falk Hallo Siegfried, ja, das stimmt leider. Fokussieren beim Video geht nur mit einem Kontrast AF Objektiv (alle mFT und als Exot das FT 14-54II). Bei mir sind es recht wenig stark bewegte Ziele, ich fokussiere bei Videos vorher und dann eben nicht mehr. Die meisten Videos mache ich mit dem 14-150 mFT, tolles Teil. Das reicht auch vö¶llig für Videoqualität, ist leiser und schnell. Dazu eben 14-150. Ein 40-150 wird es für Video bei mir nicht brauchen. Viele Grüße Falk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2013 Uhrzeit: 12:40:11 Christof Siehe handbuch seite 84 Gruß Christof — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2013 Uhrzeit: 22:51:26 Siegfried Lenz Danke für die Hinweise und Tips! Das 14-150 mFT hatte ich auch schon im Auge. Noch ein Argument mehr dafür. Zur Finanzierung wird dann wohl das 14-54 I einen neuen Besitzer bekommen. Ich hatte allerdings irgendwie in Erinnerung, dass die normalen Kit-Objektive FT 14-42 und 40-150 auch Kontrast-AF-fähig sind. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2013 Uhrzeit: 20:50:01 Reinhard Wagner Am Sun, 17 Nov 2013 11:30:11 +0100 schrieb Falk: > und als Exot das FT 14-54II) Das wird aber von der E-M1 auch als FT-Objektiv mit Phasen-AF angesteuert. Genauso wie alle anderen Kontrast-AF-fähigen FT-Objektive. (14-42, 40-150, 70-300…) Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2013 Uhrzeit: 10:36:31 Siegfried Lenz Reinhard Wagner schrieb: > Das wird aber von der E-M1 auch als FT-Objektiv mit Phasen-AF > angesteuert. Genauso wie alle anderen Kontrast-AF-fähigen > FT-Objektive. (14-42, 40-150, 70-300…) > Ich habe das 40-150 sicherheitshalber ausprobiert, und es fokussiert bei Video wirklich nicht (obwohl es sonst auch bei mäßigem Licht nicht schlechter oder langsamer fokussiert hat als an der E-520). Woran liegt es eigentlich technisch, dass die FT-Objektive im Video-Modus keinen Autofokus kö¶nnen? Halten die Fokus-Motoren keinen Dauereinsatz aus oder hat das was mit Kontrast/Phasen-AF zu tun? Siegfried, der jetzt hofft, dass das auf EBay erworbene 14-150 auch wirklich eintrifft (und sich nicht wie vor Jahren die E-PL2 als Betrügerei herausstellt). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2013 Uhrzeit: 22:15:07 Reinhard Wagner Am Wed, 20 Nov 2013 09:36:31 +0100 schrieb Siegfried Lenz: > Woran liegt es eigentlich technisch, dass die FT-Objektive im > Video-Modus keinen Autofokus kö¶nnen? Ich vermute, das liegt daran, dass der Phasen-AF ein Fire-and-Forget-System ist. Das bedeutet, dass das Objektiv losgeschickt wird und erst nach dem Abschluss des Fokusvorganges der nächste Fokuspunkt angesteuert wird. Das geht bei C-AF im Fotomodus, aber nicht bei Video. Zudem macht der AF bei FT-Objektiven erheblichen Krawall – auch ein NoGo für Video. Im Endeffekt ist es sowieso so: Profis fokussieren bei Video mit Hand. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————