E-M1: Mitte September?

Datum: 25.08.2013 Uhrzeit: 25:30:15 Greg Lehey Gestern (oder ist das heute?) hat man bei 43rumors einen weiteren Beitrag verö¶ffentlicht: http://www.43rumors.com/ft5-first-picture-of-the-new-12-40mmf-2-8-olympus-mft-lens/ Weitere Fotos von der E-M1 mit 12-40er Objektive, und auch ein Einführungsdatum: 10 oder 11 September. Frage an das Orakel: Wenn ich eine neue Kamera als Nachfolger der E-5 kaufen mö¶chte, sollte ich zuschlagen oder noch etwas warten? Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2013 Uhrzeit: 11:36:28 Dimitrios Katsamakas Olympus, soweit ich weiss, hat nie gesagt dass die keine DSLR mehr rausbringen wird. Aber ich glaube das ist nur damit sie sich alle Optionen für den Fall der Fälle in der Zukunft offen lässt. Sobald die Profi-Spiegellose OMD EM-1 in der Praxis bewahrt hat (und das wird sie tun denn ich kann mir nicht vorstellen an welche Anwendung ein Spiegel und ein optischer Sucher nö¶tig sein wird) wird es in der Zukunft weiter mit Spiegellosen Modellen weiter gehen. Also für mich gilt diese OMD EM-1 als das neue Profi-Modell und somit als Nachfolger der E-5. Diejenigen die meckern dass solche Kameras zu klein für ihre Hände sind und somit Ergonomie Probleme sehen, kö¶nnten in der Zukunft mit grö¶ßeren Spiegellosen bedient werden. Volumen zu vergrö¶ßern war auch in der Darwin Evolutions-Theorie der Arten sehr einfach und sehr schnell zu erreichen. Nur war das selten von Vorteil fürs Überleben … Wenn jemand einen Nachfolger für seine E-5 sucht dann sollte er, meine ich, sich an die OMD EM-1 orientieren. Ich frag mich nur wie die Konvention für die Modell-Bezeichnung konzipiert wurde. In zwei, drei Jahren wenn wir den Nachfolger für die OMD EM-1 spekulieren werden, dann werden wir von der vermutlichen OMD EM-2 oder sogar traditionellerweise von der OMD EM-3 sprechen. Für die weitere zwei, drei Jahre also nach 5 oder 6 Jahre, wird die Nummer 5 vom ersten OMD Modell besetzt sein. Aber bis dahin wird so viel Wasser im Rhein geflossen sein, dass Olympus eine Abkehr von der Retro-Schiene sich erlauben kann und ein weiteres moderneres Design erlauben kann, was mehr der Ergonomie-Bedürfnissen unterordnen darf, als der Neoklassizismus Marketing Devise die uns Konsumenten die Angst vom technischen Fortschritt nehmen versucht. Jetzt arbeite ich immer noch mit meiner E-5 aber auch in der nahe Zukunft kann ich mir nur ungern vorstellen diese zu Verkaufen damit ich Geld hereinhole für neues. Denn ich denke dass diese Kamera meine letzte Systemkamera sein wird, die einen Spiegel und einen optischen Sucher haben wird. Da werde ich auch schon ein bisschen nostalgisch. Und wer weiß, für den Fall der Fälle, wozu der Spiegel und der optischer Sucher gut sein kann … — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2013 Uhrzeit: 15:46:52 Alexander Kluss Am 26.08.2013 01:30 tippte Greg Lehey dieses: > Frage an das Orakel: Wenn ich eine neue Kamera als > Nachfolger der E-5 kaufen mö¶chte, sollte ich zuschlagen oder > noch etwas warten? Wie jedes Jahr die gleiche Antwort: Wenn du sie brauchst – kaufen, wenn nicht so lange warten, bis du sie brauchst 😀 Gruß Alex — Signatur entlaufen! Erbitte Hinweise zu ihrer Ergreifung. http://www.seamonkey-project.org —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2013 Uhrzeit: 15:51:37 MixMax Greg Lehey schrieb: > und auch > ein Einführungsdatum: 10 oder 11 September. > > Frage an das Orakel: > Greg > richtig lesen hilft : Camera and Lens will be announced around September 10-11. …das heisst soviel.. an dem orakelten Datum.. wird’s eventuell ö¶ffentlich.. …in aller Regel ist die Verfügbarkeit dann das o.g. Datum plus xxx Tage … . ich würde mal vermuten so um Mitte November 2013 also rechtzeitig vor Weihnachten.. ;:-)) LG MixMax — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2013 Uhrzeit: 19:00:53 WolfgangPe Hallo, Ich würde mir mit der Vorstellung nicht so viel Zeit lassen. Die Canon EOS 70D halte ich für einen sehr ernsthaften Konkurrenten und die Kamera ist ab Ende August verfügbar. Mit rund 1100 Euro ist die Kamera auch günstiger. Und den Vorteil bei den Objektiven hat Olympus schon lange verschenkt. Das warten kostet Kunden. Grüße Wolfgang MixMax schrieb: > Greg Lehey schrieb: > >> und auch >> ein Einführungsdatum: 10 oder 11 September. >> >> Frage an das Orakel: >> Greg >> > > richtig lesen hilft : Camera and Lens will be announced around > September 10-11. > > ..das heisst soviel.. an dem orakelten Datum.. wird’s eventuell > ö¶ffentlich.. > > ..in aller Regel ist die Verfügbarkeit dann das o.g. Datum plus > xxx Tage > > .. . ich würde mal vermuten so um Mitte November 2013 also > rechtzeitig vor Weihnachten.. ;:-)) > > LG > MixMax > > — > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2013 Uhrzeit: 20:04:44 Peter Moche WolfgangPe schrieb: > Hallo, > > Ich würde mir mit der Vorstellung nicht so viel Zeit lassen. Die > Canon EOS 70D halte ich für einen sehr ernsthaften Konkurrenten und > die Kamera ist ab Ende August verfügbar. Mit rund 1100 Euro ist die > Kamera auch günstiger. Und den Vorteil bei den Objektiven hat > Olympus schon lange verschenkt. > > Das warten kostet Kunden. > > Grüße Wolfgang Hallo Wolfgang, über die C EOS 70D als sehr ernsthaften Konkurrenten“ will ich —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2013 Uhrzeit: 22:53:45 Katharina Noord Vielleicht heißt sie ja auch OMD E7 😉 lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2013 Uhrzeit: 25:24:46 Greg Lehey Katharina Noord schrieb: > Vielleicht heißt sie ja auch OMD E7 😉 Ich tippe eher auf OM-D E-0,2. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2013 Uhrzeit: 25:59:47 Greg Lehey Alexander Kluss schrieb: > Am 26.08.2013 01:30 tippte Greg Lehey dieses: > >> Frage an das Orakel: Wenn ich eine neue Kamera als >> Nachfolger der E-5 kaufen mö¶chte, sollte ich zuschlagen oder >> noch etwas warten? > > Wie jedes Jahr die gleiche Antwort: Wiederholung macht sie aber nicht besser. > Wenn du sie brauchst – kaufen, wenn nicht so lange warten, > bis du sie brauchst 😀 Das stimmt, wenn’s binär ums unbedingte Brauchen oder Nichtbrauchen geht. Das ist aber hier nicht der Fall. Meine Idealkamera gibt’s nicht. Wenn ich die Wahl zwischen zwei relativ geeigneten Kameras habe, auf die zweite aber noch ein paar Monate warten muss, dann tue ich das und mache dann den Vergleich. Würdest du das anders machen? Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2013 Uhrzeit: 6:45:11 Alexander Kluss Am 27.08.2013 01:59 tippte Greg Lehey dieses: > Meine Idealkamera gibt’s nicht. Wenn ich die Wahl zwischen > zwei relativ geeigneten Kameras habe, auf die zweite aber > noch ein paar Monate warten muss, dann tue ich das und mache > dann den Vergleich. Würdest du das anders machen? Ich habe die E-M5 mit der E-3 verglichen und in ein paar Monaten, wenn man die (vlt.) E-M1 begrabbeln kann werde ich sie mit der E-3 vergleichen. Bis dahin werde ich, wie (fast) alle anderen warten. Und eigentlich interessiert mich außer dem Stabi nur noch die Unterstützung von FT-Linsen. Naja … und noch etwas der gut 7 Jahre neuere Sensor 😀 Gruß Alex — Programmierer sind die Geräte zur Umwandlung von Kaffee in Software. http://www.seamonkey-project.org —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2013 Uhrzeit: 8:33:54 Peter Moche Alexander Kluss schrieb: > > Ich habe die E-M5 mit der E-3 verglichen und in ein paar Monaten, > wenn man die (vlt.) E-M1 begrabbeln kann werde ich sie mit der E-3 > vergleichen. Bis dahin werde ich, wie (fast) alle anderen warten. > > Und eigentlich interessiert mich außer dem Stabi nur noch die > Unterstützung von FT-Linsen. Naja … und noch etwas der gut 7 > Jahre neuere Sensor 😀 > > Gruß Alex > Die E-3 als Vergleichsbasis ? Peter Moche — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2013 Uhrzeit: 19:12:57 Alexander Kluss Am 27.08.2013 08:33 tippte Peter Moche dieses: > Alexander Kluss schrieb: > >> Ich habe die E-M5 mit der E-3 verglichen und in ein paar Monaten, >> wenn man die (vlt.) E-M1 begrabbeln kann werde ich sie mit der E-3 >> vergleichen. Bis dahin werde ich, wie (fast) alle anderen warten. > > Die E-3 als Vergleichsbasis ? Spricht da etwas dagegen? Ich vergleiche nur mit dem, was ich auch wirklich habe, nicht mit dem, was ich gern (gehabt) hätte oder was ich mir nicht mal im Traum leisten kö¶nnte. Ich bin zur E-3 gewechselt, weil es damals nach dem Defekt der C-5050 keine brauchbare all-in-one gab und wenn ich mit den aktuellen all-in-ones vergleiche, dann spielt die E-3 diese noch immer an die Wand. Das ich mir die E-M5 angesehen habe und jetzt einfach auch die neue ansehen werde, ist weil ich es für an der Zeit halte auch mal wieder ein neues Spielzeug zu haben. Würde ich mir ein neues Auto kaufen wollen, würde ich auch schauen, ob – wie im jetzt 17 Jahre alten – 3 Euroboxen im Kofferraum locker Platz haben und das Auto trotzdem noch in die Garage passt. Gruß Alex — Nein, ich bin nicht die Signatur, ich mache hier nur sauber. http://www.seamonkey-project.org —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2013 Uhrzeit: 19:20:10 Martin Alexander Kluss schrieb: …. >> Die E-3 als Vergleichsbasis ? > > Spricht da etwas dagegen? …. Nö¶! EDLEFs macht hier rechts immer noch Werbung mit der E-3. Und meine Kunden bezahlen auch immer noch, obwohl ich meine Bilder mit der E-3 mache :-))) lg Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2013 Uhrzeit: 20:07:11 Peter Moche Martin schrieb: > Alexander Kluss schrieb: > > …. >>> Die E-3 als Vergleichsbasis ? >> >> Spricht da etwas dagegen? > …. > > Nö¶! > > EDLEFs macht hier rechts immer noch Werbung mit der E-3. > Und meine Kunden bezahlen auch immer noch, obwohl ich meine > Bilder mit der E-3 mache :-))) > > lg > Martin Ich halte das sogar für sehr wahrscheinlich, dass Deine Kunden die mit der E-3 gemachten Bilder noch bezahlen. Ich habe diese Kamera auch ab und zu für bestimmte Ansprüche noch im Gebrauch und habe einen Teil meiner profitabelsten Bilder bis zum Erscheinen der E-5 /E-M5 damit aufgenommen. Das ändert aber nichts daran, dass lang erwartete Neu- und Weiterentwicklungen auf allen Gebieten der Technik in aller Regel mit dem derzeitigen Entwicklungsstand verglichen werden. Ich hielt Alex`s Vergleichsbasis eher für einen Schreibfehler(E-3/E-5). Das dem nicht so ist, ist die eigentliche Überraschung. Da werden die Testergebnisse ob des Sprunges E-3….E-M1 für Euch um so erfreulicher sein. Peter Moche — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————