Welchen Blitz fuer Makroaufnahmen fuer 50-200mm-SWD + EX25 ?

Datum: 10.11.2012 Uhrzeit: 25:30:19 Wolfgang Ruth Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben, was es so an Ringblitzen (mit Rö¶hre oder LEDs) gibt, die an das FT 50-200 SWD Objektiv passen? Der Olympus-Blitz RF-11 passt ja leider nicht an das Objektiv. Anwendungszweck sind Makroaufnahmen (meist mit Stativ), so dass Leitzahl und Brenndauer des Blitzes nicht die große Rolle spielen. Ein älterer Blitz anderer Hersteller wäre auch ok, da mir die manuelle Einstellung des Blitzlichtes nichts ausmachen würde. Viele Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2012 Uhrzeit: 10:43:58 Reinhard Wagner Wolfgang Ruth schrieb: > Hallo, > kann mir jemand einen Tipp geben, was es so an Ringblitzen (mit > Rö¶hre oder LEDs) gibt, die an das FT 50-200 SWD Objektiv passen? Der Metz passt ‚ran, aber ich würde an den langen Tubus des 50-200 keinen Ringblitz hängen wollen. Meinst Du nicht, zwei Remoteblite links und rechts würden reichen? Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2012 Uhrzeit: 11:05:58 Ernst Weinzettl Es gibt einige Bastellö¶sungen“ also ringfö¶rmige —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2012 Uhrzeit: 11:29:56 Wolfgang Ruth Ernst Weinzettl schrieb: > Es gibt einige Bastellö¶sungen“ also ringfö¶rmige —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2012 Uhrzeit: 14:52:14 Brigitte Ich habe den Metz Macroblitz und das funktioniert schon. Vom Gewicht her finde ich das vertretbar. Grüße Brigitte — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2012 Uhrzeit: 14:55:14 Brigitte Nachtrag zum vorhergehenden Beitrag. Der Metz 15 MS 1 wiegt mit Batterien 230 g. Habe es auf der Küchenwaage gerade gewogen :-)) VG Brigitte — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2012 Uhrzeit: 16:13:17 Ernst Weinzettl Dein Einwand hat was! 😉 lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2012 Uhrzeit: 18:31:17 Wolfgang Ruth Danke für deine Messung und deine Einschätzung. Fotografierst du auch mit dem 50-200 SWD plus EX-25? Bei Leitzahl 15 und ca 25 cm Abstand zwischen Licht und Objekt käme ich bei ISO200 ja auf Blende 120. Das bedeutet, dass ich den Blitz heftig herunterregeln (1/64) muss, damit das Bild was wird. Viele Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2012 Uhrzeit: 19:28:19 Christof Ist der Metz ein Ringblitz? Ich dachte der hätte nur“ 2 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2012 Uhrzeit: 13:34:58 Brigitte Hallo, der Metz ist kein Ringblitz im eigentlichem Sinn. Er sieht zwar so aus, hat aber links und rechts zwei Blitze ähnlich einem Zangenblitz. Man kann die Reflektoren jeweil in drei Stufen verschwenken und für Nah“dran noch eine Art Streuscheibe —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2012 Uhrzeit: 24:52:29 Wolfgang Ruth Danke für die Infos, Brigitte! Vermutlich wird das Teil auf der Weihnachtswunschliste landen 😉 Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————