12-60 / 14-54 alt

Datum: 02.10.2011 Uhrzeit: 20:20:41 Friedhelm Mollet Hallo, nachdem ich das 12-60er für die E-5 gekauft habe, ist das 14 – 54er alt – so scheint es mir – überflüssig. Oder hat jemand einen Vorschlag, warum man das 14 – 54er behalten sollte? Gruß friemol — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2011 Uhrzeit: 20:59:42 Reinhard Wagner Am Sun, 02 Oct 2011 20:20:41 +0200 schrieb Friedhelm Mollet: > Oder hat jemand einen > Vorschlag, warum man das 14 – 54er behalten sollte? Stylischer Briefbeschwerer? grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2011 Uhrzeit: 22:11:51 Tom das 12-60 passt nicht in mein UW-Gehäuse deshalb bin ich froh mein altes 14-54 noch zuhaben, spass beiseite ich finde das alte 14-54 ist ein sehr gutes und handliches Objektiv. Schö¶nen Feiertag Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2011 Uhrzeit: 18:24:17 Friedhelm Mollet Hallo Reinhard, fürwahr, auf den Briefbeschwerer wäre ich nicht gekommen. Ist wirklich originell. Jedoch, ich plädiere dann eher für den Verkauf, um ein Extra kaufen zu kö¶nnen. Arbeite nicht so viel !!! Gruß Friedhelm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2011 Uhrzeit: 19:01:23 Reinhard Wagner Am Mon, 03 Oct 2011 18:24:17 +0200 schrieb Friedhelm Mollet: > Ist > wirklich originell. Nein, ist es nicht. Im Ernst: ich gebe mein 14-54 nicht her, auch nicht gegen ein 12-60. Hö¶chstens gegen ein 14-54 II. Aber ich weiß, dass anderen das 12-60 mehr behagt. Und die kö¶nnen dann meistens mit dem unauffälligen Auflö¶sungscrack 14-54 nichts mehr anfangen, weil es im direkten Vergleich einfach nicht so knackig wirkt. Das ist Geschmackssache. Also: entweder in die Vitrine stellen, immerhin ist es ein nach wie vor geiles Objektiv und als Reserve bunkern. Oder eben verticken. Da war Briefbeschwerer“ sozusagen die —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2011 Uhrzeit: 21:10:25 Georg K. Zu leicht – für einen Briefstapel hö¶her >20cm braucht man schon ein 7-14 oder das 14-35. Ein 150er kann man dank Tripodaufnahme auch quer verwenden, das rollt nicht weg. Aber das 14-54 ist ein hervorragender Türstopper. Mein Beitrag zu den alternativen Anwendungsmö¶glichkeiten. 🙂 Falls Du einen Oly-Ringblitz hast, lohnt sich das. Aber nachdem Du vermutlich noch nicht versucht hast eben jenen an ein 12-60er zu flaschen, wird das wohl auch nicht Dein Problem sein… Das Gleiche gilt übrigens skurillerweise für das 50/200 vs. 50-200SWD. Da die sich allerdings den Filterdurchmesser teilen kann ich diesen Unfug nicht wirklich nachvollziehen. *knirsch* — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2011 Uhrzeit: 21:35:31 Dimitrios Katsamakas Nicht zu vergessen: das 14-54mm ist lichtstärker als das 12-60mm. In vielen Fällen ist es ein sehr wichtiger Vorteil. (Man spart z.B. ISO Rauschen) Wenn sowas keine wichtige Rolle spielt dann sollte man es vielleicht doch weitergeben. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2011 Uhrzeit: 23:57:39 Tpunkt Klueber Reinhard Wagner schrieb: > Am Mon, 03 Oct 2011 18:24:17 +0200 schrieb Friedhelm Mollet: > >> Ist >> wirklich originell. > > Nein, ist es nicht. > Im Ernst: ich gebe mein 14-54 nicht her, auch nicht gegen ein > 12-60. Hö¶chstens gegen ein 14-54 II. Aber ich weiß, dass anderen oder die stehen so dolle auf die VErzeicnung des Objketives bei 12mm. > das 12-60 mehr behagt. Und die kö¶nnen dann meistens mit dem > unauffälligen Auflö¶sungscrack 14-54 nichts mehr anfangen, weil es > im direkten Vergleich einfach nicht so knackig wirkt. Das ist naja der SWD gibt halt wahrscheinlich auch etwas mehr Gas beim Fokus. > Geschmackssache. Also: entweder in die Vitrine stellen, immerhin > ist es ein nach wie vor geiles Objektiv und als Reserve bunkern. > Oder eben verticken. Da war Briefbeschwerer“ sozusagen die —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2011 Uhrzeit: 16:08:12 Andreas J. Dafür kannst du das 12er länger halten… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2011 Uhrzeit: 22:24:38 William W Andreas J. schrieb: > Dafür kannst du das 12er länger halten… > ??? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2011 Uhrzeit: 11:37:57 Andreas J. 1/24>1/28…Und das bei gleicher“ Lichtstärke–> Du kannst —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2011 Uhrzeit: 10:57:30 Dimitrios Katsamakas Meinst du 1/24sec > 1/28sec Verschlusszeit? Weil ein Weitwinkel bei Freihand-Aufnahmen weniger stabil gehalten werden muss als ein Objektiv mit grö¶ßere Brennweite? Wenn du das, meinst: ich glaub dass kaum ins Gewicht sowas fällt. Außerdem, der Vorteil aus dieser alten pi mal Daum Regel“ ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2011 Uhrzeit: 12:53:52 Tpunkt Klueber Dimitrios Katsamakas schrieb: > Meinst du 1/24sec > 1/28sec Verschlusszeit? > Weil ein Weitwinkel bei Freihand-Aufnahmen weniger stabil > gehalten werden muss als ein Objektiv mit grö¶ßere Brennweite? > > Wenn du das, meinst: ich glaub dass kaum ins Gewicht sowas fällt. > Außerdem, der Vorteil aus dieser alten pi mal Daum Regel“ ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2011 Uhrzeit: 22:42:45 Dimitrios Katsamakas Gut zu wissen, danke! (Ich meine die Beziehung SWD Objektive und mFT Kameras) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2011 Uhrzeit: 23:03:12 Michael Gerstgrasser Am 06.10.2011, 12:53 Uhr, schrieb Tpunkt Klueber : > Dimitrios Katsamakas schrieb: > >> Meinst du 1/24sec > 1/28sec Verschlusszeit? >> Weil ein Weitwinkel bei Freihand-Aufnahmen weniger stabil >> gehalten werden muss als ein Objektiv mit grö¶ßere Brennweite? >> >> Wenn du das, meinst: ich glaub dass kaum ins Gewicht sowas fällt. >> Außerdem, der Vorteil aus dieser alten pi mal Daum Regel“ ist ——————————————————————————————————————————————