Datum: 16.09.2011 Uhrzeit: 16:22:38 Hans-Joachim Engell Liebes Forum, bei unserem älteren FL 36 (ohne R) ist die Festziehmutter aus Kunststoff gerissen. Im Ergebnis ist der Stift nicht mehr richtig versenkbar. Hierzu zwei Fragen: Ein Austausch der Mutter in Eigenregie ist wahrscheinlich zu kompliziert – also an den Olympus Servis. Hat da jemand die Anschrift? Und mit welchen Kosten muss man ca. rechnen? Vielen Dank für Eure Antworten! Hans-Joachim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2011 Uhrzeit: 20:27:28 Olaf Schultz Hans-Joachim Engell wrote: > Liebes Forum, > bei unserem älteren FL 36 (ohne R) ist die Festziehmutter aus > Kunststoff gerissen. Im Ergebnis ist der Stift nicht mehr richtig > versenkbar. > Hierzu zwei Fragen: > Ein Austausch der Mutter in Eigenregie ist wahrscheinlich zu > kompliziert – Nö¶…man brauchten einen kleinen TORX-Schraubendreher und mehr nicht…zumindest beim FL50R… also an den Olympus Servis. Hat da jemand die > Anschrift? Versuch es mal bei ViaDavinchi > Und mit welchen Kosten muss man ca. rechnen? Der Sockel für den FL50R kostet was bei 9 Euro… da wird die Mutter nicht wesentlich mehr kosten. Viele Grüße, Olaf —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2011 Uhrzeit: 21:41:40 Olaf Schultz Olaf Schultz wrote: > Hans-Joachim Engell wrote: > >> Liebes Forum, >> bei unserem älteren FL 36 (ohne R) ist die Festziehmutter aus >> Kunststoff gerissen. Im Ergebnis ist der Stift nicht mehr richtig >> versenkbar. >> Hierzu zwei Fragen: >> Ein Austausch der Mutter in Eigenregie ist wahrscheinlich zu >> kompliziert – > > Nö¶…man brauchten einen kleinen TORX-Schraubendreher und mehr > nicht…zumindest beim FL50R… > > also an den Olympus Servis. Hat da jemand die > >> Anschrift? > > Versuch es mal bei ViaDavinchi > >> Und mit welchen Kosten muss man ca. rechnen? > > Der Sockel für den FL50R kostet was bei 9 Euro… da wird die > Mutter nicht wesentlich mehr kosten. BTW: Wie ist die Mutter kaputt gegangen? Am Umfang geplatzt? Da wäre ich wohl hart: Auseinander nehmen, Riß mit Sekundenkleber kleben, einen Faden Kohelfaserroving am Ende mit Sekundenkleber am Umfang fixieren, ca 1,5 mal drumwickeln, mit Sekundenkleber kleben:-) Oder mit halber Schleife* drum und gleich Sekundenklebern und den Rest mit einem scharfen Messer abschnippeln. Wer eine kleine Menge Faser für sowas haben will: Mir einen Briefumschlag mit frankiertem Rückumschlag schicken. So hatte ich zuletzt auch den Batteriefachdeckel der C5050 am Leben gehalten:-) Olaf, die Rolle Roving Kohlefaser und Sekundenkleber ist das McGuyver des Kinderspielzeugreparieres, Schultz *Dann aber keine Pechfaser oder andere Hochmodul-Faser, die brechen zu schnell bei Biegungen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2011 Uhrzeit: 22:19:55 hartmann dfdt! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2011 Uhrzeit: 8:47:47 Greg Lehey Hans-Joachim Engell schrieb: > bei unserem älteren FL 36 (ohne R) ist die Festziehmutter > aus Kunststoff gerissen. Im Ergebnis ist der Stift nicht > mehr richtig versenkbar. Wie ernst ist das? Ich vergesse manchmal, die Schraube ‚runterzudrehen, und es funktioniert doch. Ich habe zwar einen Mecablitz, doch kann ich mir nicht vorstellen, dass es da einen großen Unterschied gibt. Greg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2011 Uhrzeit: 10:43:48 Hans-Joachim Engell naja, der Stift steht halt raus und lässt sich nur mit viel Gefühl wieder versenken – d.h., die Wahrscheinlichkeit, dass der Sicherungsstift irgendwann (wahrscheinlich genau dann, wenn man es partout nicht gebrauchen kann) im Blitzschuh feststeckt ist meines Erachtens nicht ganz klein. Ich habe mich – auch nach den Posts zu mö¶glichen eigenen Reparaturlö¶sungen – entschieden, das gute Stück an den Service zu senden. Scheint ja nicht endlos teuer zu werden. Vielen Dank an das Forum Hans-Joachim — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Instandsetzung FL 36
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin