2 x mFT 40-150mm – wo ist der Unterschied

Datum: 07.03.2009 Uhrzeit: 9:17:49 Jan B zu Makro: der Steuerblitz der Kamera muss aber die FL Blitze schon erreichen kö¶nnen, sonst lö¶sen die nicht aus, also zu geringer Abstand= kein Blitz. Ein 35er Macro lässt sich schwer nutzen, so meine Vermutung. Ansonsten ist alles gesagt: Der Fl 36 R ist nicht viel schlechter und oft ausreichend aber er ist zu langsam in den Folgezeiten bei Reportagen, oder Events. Der Fl 50 R hat sofern man sie braucht schon eine Menge Power, da staune ich immer wieder. die neuen Metz Blitze unterstützen remote zu 100%. Für meinen Fl 36 R habe ich glaube ich weit unter 200 gezahlt (England), einen E-420 Body gäbe es gebraucht oder neu doch so um die 250 Euro/300 Euro. Ich habe übrigens zwei Fl 50R und einen Fl 36R mit der E-420. siehe auch über Olympus Remote-Blitzen: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=423973&highlight=remote — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2011 Uhrzeit: 21:31:24 Lothar Harz Hallo Anne, was ich in vielen Infos gelesen habe, soll das nur eine äußerliche Anpassung an die EP-3 sein. Die Optik und ihre Mechanik ist anscheinend vö¶llig unverändert geblieben, an dem Tempo wird sich also nichts verändern. Es grüßt Lothar — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2011 Uhrzeit: 24:33:41 W.Recktenwald Hallo Anne, hier einmal ein Link, http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Olympus/40-150_mm_4-5_6_ED_EZ-M4015_/37502/37939/25638805319348016.aspx Der ist gaaaannz wichtig!! http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/objektivversion-erkennen-bei-%CE%BCft Das ist dir bestimmt schon bekannt. http://www.photoscala.de/Artikel/MZuiko-Digital-ED-4-5640-150-mm-von-Olympus Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2011 Uhrzeit: 7:50:21 Anne Hallo, vielen Dank für eure Hilfe! Grüße, Anne — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————