Datum: 10.08.2011 Uhrzeit: 21:45:11 Helmut Burkard Habe mich ein wenig mit der E-P3 und dem 40-150er R herumgespielt und bin zu folgenden Erkenntnissen gekommen: 1.) Bei den technischen Daten für dieses Objektiv ist als minimale Aufnahmeentfernung 0,9m angegeben. 2.) Das stimmt bei einer Brennweite von 150mm 3.) Bei der Anfangsbrennweite ist die minimale Aufnahmeentfernung ca. bei 0,6m – in super Schärfe (getestet bei f/4,0) 4.) Vorsicht: Der AF gibt manchmal schon grünes Licht“ (ohne ——————————————————————————————————————————————
Min. Aufnahmeentfernung Oly mFT 40-150
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s