Da staunt der Nicolaus – neue Optik fuer FT

Datum: 25.02.2011 Uhrzeit: 3:08:20 Nicolaus C. Koretzky Sieh an sieh an… Da bringt Samyang doch tatsächlich ’ne neue lichtstarke Festbrennweite für FT auf den Markt. [URL=http://www.43rumors.com/samyang-35mm-f1-4-for-four-thirds-to-hit-the-market-in-march/“]http://www.43rumors.com/samyang-35mm-f1-4-for-four-thirds-to-hit-the-market-in-march/[/URL] —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2011 Uhrzeit: 7:58:58 Michael Gerstgrasser Netter Zug von denen – aber wahrscheinlich qualitativ fraglich gruss Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2011 Uhrzeit: 8:57:20 R.Wagner Am Fri, 25 Feb 2011 06:58:58 +0100 schrieb Michael Gerstgrasser: > Netter Zug von denen – aber wahrscheinlich qualitativ fraglich Nö¶nö¶, das 35er ist, was bisher gesehen wurde, preiswert“. Also —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2011 Uhrzeit: 12:15:03 Maley Und erscheint für jedes System inklusive NX, also wohl eher kein Überlebenszeichen… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2011 Uhrzeit: 12:31:01 Nicolaus C. Koretzky Naja, immerhin ist es ein neues Objektiv für FT zu einem Zeitpunkt, zu dem sich Sigma fast komplett aus FT zurückgezogen und Olympus die Entwicklung neuer FT-Optiken eingefroren hat. So gesehen wundert mich diese Entscheidung gegen den Trend schon etwas. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2011 Uhrzeit: 14:23:18 Maley Da es rein manuell ist, braucht man auch nur ein anderes Bayonett dran pappen und fertig ist. Man muss sich nicht um den AF kümmern, der Aufwand für eine FT-Version ist damit extrem gering. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2011 Uhrzeit: 15:05:20 Nicolaus C. Koretzky Maley schrieb: > Da es rein manuell ist, braucht man auch nur ein anderes Bayonett > dran pappen und fertig ist. Man muss sich nicht um den AF > kümmern, der Aufwand für eine FT-Version ist damit extrem gering. Geringer jedoch wäre der aufwand, es gar nicht zu tun weil man glaubt, es ist eh keine Kundschaft dafür vorhanden – wie ja in der jüngeren Vergangenheit oft genig behauptet wurde. Irgendwie kann ich diese Argumentation jetzt nicht so ganz nachvollziehen – zumal ich selbst – wenn ich Objektiv-Hersteller wäre – zum aktuellen Zeitpunkt wohl auch keine neuen FT-Optiken auf den Markt bringen würde. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2011 Uhrzeit: 19:30:51 Maley Verstehe nicht worauf du hinaus mö¶chtest. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2011 Uhrzeit: 20:33:49 paul Die bauen auch ein – 1,4/85 (hatte ich mal kurze Zeit): Ist sehr gut im Test von CoFo bewertet worden, konnte aber das Tamron 2,8/70-200 schärfemäßig nicht erreichen. – 8mm fisheye: Habe ich noch immer – sehr gute Schärfe. Insgesamt bauen die wirklich ordentlich verarbeitete Objektive! Optisch kein Grund zur Klage! – auch wenn sie vielleicht nicht die Originalhersteller“erreichen dafür sind sie auch viiiiiiel ——————————————————————————————————————————————