potz BLITZ

Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 3:34:49 Nicholas Adams Moin moin Wenn man als Reporter vom Landboten“ in der Adventszeit so über —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 4:34:58 Nicholas Adams Überzuckert? hier der link: http://intergrafis.de/News/index.htp Freundlichs -wie immer- Nicholas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 8:15:05 R.Wagner Am Wed, 08 Dec 2010 03:34:58 +0100 schrieb Nicholas Adams: > Überzuckert? Hö¶chst simpel: der Blitz spiegelt sich in anderen Bildern (Glasplatten) im Raum, die sich wiederum in der Glasplatte des fotografierten Bildes spiegeln. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 8:36:19 Peter Der Untergrund hinter dem Zeitungsblatt reflektiert den Blitz (durch das porö¶se Zeitungspapier). Ciao Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.12.2010 Uhrzeit: 12:03:37 Siegfried > Der Untergrund hinter dem Zeitungsblatt reflektiert den Blitz > (durch das porö¶se Zeitungspapier). Dagegen sollte dann ein schwarzes Papier hinter dem Blatt helfen. Wie auch beim Scannen, wo der Hintergrund durchscheint das Mittel der Wahl. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 14:34:20 Dirk Flackus Nicholas Adams schrieb: > Moin moin > SNIP > > Nun ja, ihr kennts ja schon von mir: > Blitz, natürlich, weil die Umgebung recht Dunkel ist. Blitz nach > oben, Blitz nach vorn, Blitz zur Seite, Blitz zurüchgenommen etc. > etc. > > Dass das Glas reflektiert ist schon klar, war aber garnicht so > schlimm. > > Wo aber kommen diese hellen Blitzpunkte“? her die da —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2010 Uhrzeit: 15:17:26 Nicholas Adams Dirk Flackus schrieb: > Nicholas Adams schrieb: > >> Moin moin >> > > SNIP > >> >> Nun ja, ihr kennts ja schon von mir: >> Blitz, natürlich, weil die Umgebung recht Dunkel ist. Blitz nach >> oben, Blitz nach vorn, Blitz zur Seite, Blitz zurüchgenommen etc. >> etc. >> >> Dass das Glas reflektiert ist schon klar, war aber garnicht so >> schlimm. >> >> Wo aber kommen diese hellen Blitzpunkte“? her die da —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2010 Uhrzeit: 10:05:56 Helge Süß Hallo Nicholas, in der Regel hilft bei Glas am Besten, das Glas zu entfernen. Wenn das geht, dann hast du die wenigsten Probleme. Wenn’s nicht mö¶glich ist, dann hilft es oft, mit zwei Blitzen schräg seitlich (und mö¶glichst dfiffus) auszuleuchten. Wird das Motiv so in die Zange genommen, dann ist die Gefahr direkter Reflexe in Richtung Kamera recht gering. Unebenheiten und Knicke werden dabei allerdings oft etwas mehr betont (besonders, wenn das Licht doch nicht so weich kommt). Ich würde es hier mit meinen zwei eFlash Panelen versuchen. Sowas ist auch in vielen anderen Situationen recht hilfreich. Solltest du dir mal ansehen. Kostet auch nicht die Welt. Siehe z.B. http://www.amazon.de/Walimex-15285-Electra-e-Flash-Fl%C3%A4chenblitz-Kit/dp/B001TR2B50/ref=pd_cp_ph_1 Helge ;-)=) 19 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2010 Uhrzeit: 13:57:12 Nicholas Adams Helge Süß schrieb: > Hallo Nicholas, > > in der Regel hilft bei Glas am Besten, das Glas zu entfernen. > Wenn das geht, dann hast du die wenigsten Probleme. Wenn’s nicht > mö¶glich ist, dann hilft es oft, mit zwei Blitzen schräg seitlich > (und mö¶glichst dfiffus) auszuleuchten. Wird das Motiv so in die > Zange genommen, dann ist die Gefahr direkter Reflexe in Richtung > Kamera recht gering. Unebenheiten und Knicke werden dabei > allerdings oft etwas mehr betont (besonders, wenn das Licht doch > nicht so weich kommt). > Ich würde es hier mit meinen zwei eFlash Panelen versuchen. Sowas > ist auch in vielen anderen Situationen recht hilfreich. Solltest > du dir mal ansehen. Kostet auch nicht die Welt. Siehe z.B. > http://www.amazon.de/Walimex-15285-Electra-e-Flash-Fl%C3%A4chenblitz-Kit/dp/B001TR2B50/ref=pd_cp_ph_1 > > Helge ;-)=) > 19 Hallo Helge. Ich war gestern nochmal dort und hatte, wie angekündigt, mal etwas von der Seite & mit aufgesetztem Pott fotografiert. Hat prima geklappt. Trotzdem: Vielen Dank für den Hinweis; bloß kann ich mir nicht für jede Situation Extragerät anschaffen. Vor allem nicht, weil ich in den letzten 4 Monaten bereits mehr Geld in meine Fotoausrüstung gesteckt habe, als mein Sparschwein rausrücken wollte. Nichtsdestotrotz ist es immer wieder interessant zu sehen, was alles an Hilfsmitteln auf dem Markt ist, um das perfekte Foto“ zu machen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2010 Uhrzeit: 23:07:06 Dirk Flackus Nicholas Adams schrieb: > Dirk Flackus schrieb: > >> Nicholas Adams schrieb: >> >>> Moin moin >>> >> >> SNIP >> >>> SNIP >> >> Abhilfe schafft schräg aufs Glas fotografieren. Dann geht der >> Ausfallwinkel des reflektierten direktlichtes“ von der Kamera ——————————————————————————————————————————————