Datum: 25.11.2010 Uhrzeit: 18:40:47 Michael Schulz Hallo zusammen, jetzt ist/war es soweit. Als Canonianer hab ich mir eine Pen mit 14-42 als immerdabei Kamera gekauft. Nun suche ich für das Objektiv eine Streulichtblende, werde aber nicht fündig. für Tips/Links bin ich sehr dankbar. Grüße aus München Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2010 Uhrzeit: 19:04:37 Michael Gerstgrasser Hallo welcome to the PENner’s Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/gegenstreulichtblende-fö¼r-mzuiko-14-42-mm Am 25.11.2010, 17:40 Uhr, schrieb Michael Schulz : > Hallo zusammen, > > jetzt ist/war es soweit. Als Canonianer hab ich mir eine Pen mit > 14-42 als immerdabei Kamera gekauft. Nun suche ich fö¼r das > Objektiv eine Streulichtblende, werde aber nicht fö¼ndig. > fö¼r Tips/Links bin ich sehr dankbar. > > Grö¼öŸe aus Mö¼nchen > > Michael > > — > posted via https://oly-e.de > — gruss Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2010 Uhrzeit: 19:05:29 R.Wagner Am Thu, 25 Nov 2010 17:40:47 +0100 schrieb Michael Schulz: > jetzt ist/war es soweit. Als Canonianer hab ich mir eine Pen mit > 14-42 als immerdabei Kamera gekauft. Nun suche ich für das > Objektiv eine Streulichtblende, werde aber nicht fündig. > für Tips/Links bin ich sehr dankbar. Für das 14-42 gibt es keine Streulichtblende. Es gibt weder eine von Olympus, noch etwa von Kaiser Fototechnik. Grund: nicht notwendig. Das Objektiv ist so konstruiert, dass man keine Probleme mit Streulicht hat. Klingt komisch, und eigentlich bin ich Blendenverfechter, aber ich hette bei zigtausend Bildern mit dem 14-42 noch nie ein Problem mit Streulicht. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2010 Uhrzeit: 19:08:28 R.Wagner Am Thu, 25 Nov 2010 18:04:37 +0100 schrieb Michael Gerstgrasser: > http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/gegenstreulichtblende-fö¼r-mzuiko-14-42-mm Besser so: http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/gegenstreulichtblende-für-mzuiko-14-42-mm Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2010 Uhrzeit: 19:12:52 Michael Gerstgrasser Danke fö¼r die Korrektur – klöEURr mich bitte mal auf wieso copy & paste nicht geklappt hat ?? Am 25.11.2010, 18:08 Uhr, schrieb R.Wagner : > Am Thu, 25 Nov 2010 18:04:37 +0100 schrieb Michael Gerstgrasser: > >> http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/gegenstreulichtblende-f%C3%BCr-mzuiko-14-42-mm > > Besser so: > http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/gegenstreulichtblende-f%FCr-mzuiko-14-42-mm > > Grö¼öŸe > Reinhard Wagner > — gruss Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2010 Uhrzeit: 19:25:25 R.Wagner Am Thu, 25 Nov 2010 18:12:52 +0100 schrieb Michael Gerstgrasser: > Danke fö¼r die Korrektur – klöEURr mich bitte mal auf wieso copy & > paste nicht geklappt hat ?? Stell mal die Codepage Deines Newsreaders um. Der zerlegt sämtliche Umlaute. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2010 Uhrzeit: 19:52:57 Michael Schulz Na dann mal vielen Dank für Eure Antworten. Am Samstag müsste die PEN eintreffen, bin gespannt. Da meine DSLRs von Canon sind hatte ich mir die G12 gekauft, die Ergebnisse waren schon sehr gut, nur ich komm mit dem motorisierten Zoom nicht so richtig klar,deswegen jetzt die PEN. Wenn ich damit auch nicht zufrieden bin schicke ich Euch den Krampus. Ich melde mich auf alle Fälle wieder, mit Zufriedenheitsscala. Bis dann michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2010 Uhrzeit: 20:51:21 Michael Gerstgrasser Hallo Reinhard habe jezt eine Menge durchprobiert. So wie es scheint klappt das Schreiben ö¼ber den Newsreader von Opera / Linux mit Umlauten ohne weiteres (derzeit windows-1258 vorher UTF-8) NUR – wenn ich auch noch gleichzeitig einen Link in das Posting setze dann gibt es Kraut und Rö¼ben“ Buchstabensalat ——————————————————————————————————————————————