Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 20:57:06 Christian Knoepfle Hallo, trage mich nun schon länger mit dem Gedanken eine E-PL1 Double Zoom Kit zu erwerben. Nun gibt es ja seit einigen Wochen das 40-150mFT, jedoch ist beim DZK immer nur das 40-150FT dabei. Weiß einer, wann das DZK mit dem 40-150mFT zu erwarten ist? Lohnt sich das Warten überhaupt oder ist der Unterschied eher als marginal zu bewerten (hinsichtlich Qualität und Handling)? (Mitte Dez will ich in Urlaub fahren und ein bischen Zeit fürs Üben wäre ja auch sinnvoll) Danke schon mal und Grüße Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 22:53:29 Karl H. Ich würde annehmen, dass das mFT-Objektiv schon schneller als das FT-Objektiv fokussiert. Wenn du kein FT-System hast würde sich das Warten auf das 100%-mFT-DZ-Kit schon lohnen, ansonsten bekommst du auch einen Adpter, den du für andere ev. bereits vorhandene FT-Objektive nutzen kannst. Eine andere Alternative wäre ein Kit mit dem 14-150. Christian Knoepfle schrieb: > Hallo, > > trage mich nun schon länger mit dem Gedanken eine E-PL1 Double > Zoom Kit zu erwerben. Nun gibt es ja seit einigen Wochen das > 40-150mFT, jedoch ist beim DZK immer nur das 40-150FT dabei. > > Weiß einer, wann das DZK mit dem 40-150mFT zu erwarten ist? Lohnt > sich das Warten überhaupt oder ist der Unterschied eher als > marginal zu bewerten (hinsichtlich Qualität und Handling)? (Mitte > Dez will ich in Urlaub fahren und ein bischen Zeit fürs Üben wäre > ja auch sinnvoll) > > Danke schon mal und Grüße > > Christian > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 10:13:53 Dirk Gestern ist ja auch wohl die E-PL1s angekündigt worden. Ich habe aber noch nichts genaueres im Web finden kö¶nnen. Ist hier einer schlauer“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 10:19:53 Dirk http://networkedblogs.com/aCrmh — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 10:28:41 Andy Hi Christian, > Weiß einer, wann das DZK mit dem 40-150mFT zu erwarten ist? Leider nein – und es wird Dir hier auch keiner sagen kö¶nnen 🙁 > Lohnt > sich das Warten überhaupt oder ist der Unterschied eher als > marginal zu bewerten (hinsichtlich Qualität und Handling)? Ich würde sagen: ja. Das mFT 40-150 ist vor allem sehr schnell im Fokus (da kann das FT nicht mithalten) und nochmal kleiner/leichter. Von der Qualität her kann ich nichts genaues sagen, aber es ist ganz sicher nicht schlechter, gefühlt würde ich das mFT sogar für schärfer halten. Aber warum nicht das 14-150? Das ist nicht grö¶ßer als das 40-150 (die beiden Objektive sind exakt gleich groß), genauso schnell im Fokus und abbildungsmäßig voll ok. Vor allem aber hast Du dann auch im Bereich 14..40 den schnelleren Fokus – das aktuelle 14-42 ist da wirklich keine Sensation und auf das neue 14-42 wirst Du endgültig nicht warten kö¶nnen. Einziger Vorteil, den ich im DZ-Kit sehen würde, wäre die etwas bessere Verstaubarkeit mit dem 14-42 Objektiv. Wobei ich allerdings der Meinung bin, dass für diesen Zweck ein Pancake die bessere Wahl ist…. > (Mitte > Dez will ich in Urlaub fahren und ein bischen Zeit fürs Üben wäre > ja auch sinnvoll) Das Kit mit dem 14-150 gibt es jedenfalls sofort… Andy imkitmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 10:31:51 Andy > Gestern ist ja auch wohl die E-PL1s angekündigt worden. > Ich habe aber noch nichts genaueres im Web finden kö¶nnen. > Ist hier einer schlauer“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 12:22:24 R.Wagner Am Thu, 18 Nov 2010 09:13:53 +0100 schrieb Dirk: > Gestern ist ja auch wohl die E-PL1s angekündigt worden. > Ich habe aber noch nichts genaueres im Web finden kö¶nnen. > Ist hier einer schlauer“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 12:29:11 R.Wagner Am Thu, 18 Nov 2010 09:28:41 +0100 schrieb Andy: > Das Kit mit dem 14-150 gibt es jedenfalls sofort… Von der Abbildungsqualität her ist das 40-150 am langen Ende einen Tick besser. (etwas weniger CAs) Und wahrscheinlich wird das DZ-Kit insgesamt billiger als das Superzoom-Kit. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2010 Uhrzeit: 11:32:31 Christian Knoepfle Ich werde dann wohl doch in den saueren“ Apfel beißen und 200EUR ——————————————————————————————————————————————
E-PL1 Double Zoom Kit mit *beiden* MFT-Objektiven
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s