Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 11:01:05 Karl B. http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=1&i=649833&t=649833 ….schau mal da rein, da brummt der Bär… Gruss Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 11:24:15 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 10:01:05 +0100 schrieb Karl B.: > http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=1&i=649833&t=649833 > > …schau mal da rein, da brummt der Bär… Ich habe mir zehn Posts angetan. Dann habe ich aufgegeben. Die E-5 ist Klasse. Sie ist das bisher beste Werkzeug, das ich in der Hand hatte. Daran ändert sich nichts, ob ein Computermagazin sie nun lobt, oder verdammt oder ob Markenfetischisten ausrasten oder nicht. Die einzigen, die mir wirklich leid tun, sind all die Leute, die beim Verkauf ihres Oly-Systems im letzten Jahr sehr viel Geld in den Sand gesetzt haben, nur um eine Kamera und ein System zu kaufen, das nun gegen die E-5 hintenliegt. Dass die nun natürlich ausgesprochen angefressen reagieren, verstehe ich. Würde ich auch. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 11:34:05 diego R.Wagner schrieb: > Die E-5 ist Klasse. Sie ist das bisher beste Werkzeug, das ich in > der Hand hatte. Daran ändert sich nichts, ob ein Computermagazin > sie nun lobt, oder verdammt oder ob Markenfetischisten ausrasten > oder nicht. Lese Dir den Thread mal richtig durch, Ich habe mich selten so gut Unterhalten gefühlt! Ich finde hier keinen einzigen Olyfetischisten! Sicherlich ist der Ausgangsthread provokant, aber da steht nichts falsches drin! Ertaunlich ist, wie angefressen und stellenweise peinlich sogar die Admins der FC reagieren! Hoffen wir nur, dass die E-5 gekauft und das Einstiegssegment nicht vernachlässigt wird! LG Diego — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 11:51:05 Manfred Paul R.Wagner schrieb: > Dass die nun natürlich ausgesprochen angefressen reagieren, > verstehe ich. Würde ich auch. warum soll ich angefressen reagieren, wenn die Entwicklung auch bei anderen Herstellern weitergeht? Ich verstehe das nicht. Viele Grüße Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 12:06:05 Martin Groth diego schrieb: > Ertaunlich ist, wie angefressen und stellenweise peinlich sogar > die Admins der FC reagieren! Über die FC will ich hier liebe nichts sagen. Aber Fakt ist, dass auch in der FC die gleiche Diskussion geführt wird, wie überall sonst, also mit der gleichen Markenverteilung, mit den gleichen Argumente, oder auch nicht, etc. pp. Die wenigsten haben eine E-5 in den Fingern gehabt. Das sind alles die gleichen Argumenten, die hier im Forum die Trolls der letzen Wochen gebracht haben. Wer im FC-Forum einen Oly-Thread ö¶ffnet und hofft, eine qualitfizierte Antwort zu bekommen, der glaubt auch noch daran, dass die Erde eine Scheibe ist. Herzliche Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 12:06:47 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 10:34:05 +0100 schrieb diego: > Lese Dir den Thread mal richtig durch, > Ich habe mich selten so gut Unterhalten gefühlt! Ich habe jetzt 40 oder 50 Posts durchgehalten, dann habe ich aufgegeben. (Und mit den Markenfetischisten meinte ich nicht die Olys…) Dass der Admin irgendwann genervt reagiert, ist klar. Wenn da die Davids auf einmal den Goliaths eine lange Nase drehen, dann ist es schwierig, von den Philistern zu den Isrealiten zu wechseln. Da habe ich es hier als Mod einfacher. ich bin schon seit Jahren auf der richtigen“ Seite…. 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 12:14:57 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 10:51:05 +0100 schrieb Manfred Paul: >> Dass die nun natürlich ausgesprochen angefressen reagieren, >> verstehe ich. Würde ich auch. > > warum soll ich angefressen reagieren, wenn die Entwicklung auch > bei anderen Herstellern weitergeht? > > Ich verstehe das nicht. Viele haben gewchselt, weil sie kurzfristig die beste Bildqualität haben wollten, die zu haben war. Sie haben dabei notgedrungen ihr kostspieliges Glas verkauft, obwohl sie wussten, dass es nichts Besseres auf dem Markt gibt. Beim anderen Hersteller hatten sie nun eine gewisse Zeit eine bessere Qualität, hätten Sie gewartet, hätten sie nun für einen Bruchteil des Geldes, das sie in das neue System gesteckt haben, eine bessere Bildqualität. Das wirkliche Problem liegt nämlich nicht im Body- da geht die Entwicklung weiter (und auch Ca und N und so weiter werden den AA-Filter verschlanken) – sondern in den Optiken. Der langfristig limitierende Faktor sind die Optiken – und nicht der Body. Und wenn man die besten Optiken auf dem Markt mit Verlust verkauft, um sich die zweitbesten zu kaufen, nur weil man für eine gewisse Zeit einen besseren Body hat, dann ist das etwas, das keinen Spaß macht…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 12:33:18 Manfred Paul R.Wagner schrieb: > Am Mon, 15 Nov 2010 10:51:05 +0100 schrieb Manfred Paul: > >>> Dass die nun natürlich ausgesprochen angefressen reagieren, >>> verstehe ich. Würde ich auch. >> >> warum soll ich angefressen reagieren, wenn die Entwicklung auch >> bei anderen Herstellern weitergeht? >> >> Ich verstehe das nicht. > Und wenn > man die besten Optiken auf dem Markt mit Verlust verkauft, um sich > die zweitbesten zu kaufen, nur weil man für eine gewisse Zeit einen > besseren Body hat, dann ist das etwas, das keinen Spaß macht…. Reinhard, schon richtig, aber dann sollten diese Leute doch ihren Frust an sich selbst auslassen, denn sie waren es auch hö¶chstselbst, die sich in die Situation gebracht haben. Ich habe immer noch kein Verständnis, vielleicht auch weil ich gewohnt bin meine Entscheidungen in allen Konsequenzen selbst zu verantworten. Viele Grüße Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 12:39:07 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 11:33:18 +0100 schrieb Manfred Paul: >> Und wenn >> man die besten Optiken auf dem Markt mit Verlust verkauft, um sich >> die zweitbesten zu kaufen, nur weil man für eine gewisse Zeit einen >> besseren Body hat, dann ist das etwas, das keinen Spaß macht…. > > Reinhard, schon richtig, aber dann sollten diese Leute doch ihren > Frust an sich selbst auslassen, denn sie waren es auch > hö¶chstselbst, die sich in die Situation gebracht haben. > Ich habe immer noch kein Verständnis, vielleicht auch weil ich > gewohnt bin meine Entscheidungen in allen Konsequenzen selbst zu > verantworten. Vielleicht deshalb… 😉 Und viele haben damit auch kein Problem. Dumm gelaufen, passiert einfach. Und ich kann ja ein Verhalten auch verstehen, ohne es zu billigen… 😉 grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 14:19:30 *dp R.Wagner schrieb: > Viele haben gewchselt, weil sie kurzfristig die beste Bildqualität > haben wollten, die zu haben war. Sie haben dabei notgedrungen ihr > kostspieliges Glas verkauft, obwohl sie wussten, dass es nichts > Besseres auf dem Markt gibt. Wie viele nun gewechselt haben weiß doch gar keiner – oder gibt es Zahlen? nichts Besseres“ … diese Aussage ist doch auch nicht richtig —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 15:04:31 diego jetzt fehlt nur noch ein Troll, der in den Fred geht und ernsthaft behauptet, dass er aufgrund des Testes seine 5DMKII Ausrüstung veräussert und zu FT wechselt! 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 15:45:40 Robert Georg Hallo Reinhard Jetzt bin ich etwas verwirrt. Jeder konnte wissen, dass da irgendwann was neues auf den Markt kommt. Wer das scheut, sollte sich keine Kameras und schon gar keine Computer kaufen. Was man kaufen kann, ist technisch bereits überholt. Das ändert nichts an der Qualität der erworbenen Kamera und schon gar nicht des Systems. Ich habe mir die EP 2 gekauft, obwohl mir klar war, dass das System erst am Anfang der Entwicklung steht. Bin und bleibe trotzdem hoch zufrieden. Ich bin zuversichtlich, dass bei der neuen EP 3 vieles von der E5 zu finden sein wird. Grüsse R.G. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 16:00:38 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 13:19:30 +0100 schrieb *dp: > Wie viele nun gewechselt haben weiß doch gar keiner – oder gibt > es Zahlen? Darum geht es nicht. Es geht um ein paar Leute, die gewechselt haben, und die frustriert sind. Ob das zwei oder zehn oder hundert sind, ist vö¶llig egal, es spielt hier keine Rolle. Teilweise haben sie gewechselt, weil sie tatsächlich eine berufliche Anforderung hatten, und dachten, dass sie langfristig von Olympus nichts entsprechendes erwarten kö¶nnen, teilweise haben sie gewechselt, weil der Prestigefaktor woanders besser war. Beide knirschen jetzt mit den Zähnen. Mit den Bildern, die jemand macht, hat das so gut wie gar nichts zu tun. (War auch nicht Thema) Und es geht hier nicht um Leica oder Zeiss. Kaum ein Leica-User geht in den Internet-Foren auf Oly-Bashing. Und wer eine Zeiss-Linse drauf hat, hat meistens was anderes zu tun, als Internet-Foren zu betrollen. Der muss was arbeiten, damit sich das Glas rentiert… Aber bei den Platzhirschen hat nun mal Oly bei den Objektiven die Nase vorn – vor allem auf das ganze Programm gesehen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 16:03:21 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 14:45:40 +0100 schrieb Robert Georg: > Jetzt bin ich etwas verwirrt. Nach Deinem Post zu schliesen: eher nicht, oder? Genau so ist es doch richtig. Kaufen, fotografieren. Fertig. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 21:46:19 Thomas R.Wagner schrieb: > Aber bei den Platzhirschen hat nun mal Oly bei den > Objektiven die Nase vorn – vor allem auf das ganze Programm > gesehen. > > Grüße > Reinhard Wagner Ja ,der Nachteil ist aber, das es demnächst keinen passenden Body mehr für die so guten Optiken gibt. Außer der E-5. Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 21:47:21 n.nescio nun, ich habe mich in der fc in dem besagten thread aber sehr, sehr zurückgehalten *g* und was den troll mit dem wechseln von mk ii auf e-5 betrifft, das ist kein troll, der mir im dslr-forum heimlich postete, nachdem ich dort ein bißchen aufblitzen hab lassen, was mit der e-3 und einem shg samt konvertern geht, daß er zur e-5 wechseln wird. nun, solche fingerübungen braucht man zwischen durch, so zwischen den pixelvergrö¶ßerer mit 7d oder d700 *g* lieben gurß. gusti — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 21:56:21 Michael Gerstgrasser Immer der gleiche Semmel ! Also nochmal von vorn – wer Einäugig liebt hat grad eine neue Cam bekommen und wer zweiäugig liebt probiere mal die dicken Linsen an der PEN – klappt hervoooorragend. Michael > Ja ,der Nachteil ist aber, das es demnächst keinen passenden Body > mehr für die so guten Optiken gibt. Außer der E-5. > > Thomas > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 21:59:00 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 20:46:19 +0100 schrieb Thomas: >> Aber bei den Platzhirschen hat nun mal Oly bei den >> Objektiven die Nase vorn – vor allem auf das ganze Programm >> gesehen. >> >> Grüße >> Reinhard Wagner > > Ja ,der Nachteil ist aber, das es demnächst keinen passenden Body > mehr für die so guten Optiken gibt. Außer der E-5. > > Thomas Der Nachteil beim trollen ist, dass man so leicht dabei erwischt wird. Hallö¶chen Werner, hat sich Dein Brö¶tchengeber beschwert, dass Du schon lange nicht mehr getrollt hast? Wenn Du schon einen Fake-Namen verwendest, dann such Dir wenigstens einen aus, wo man gleich erkennt, wo Du herkommst. Berufstroll“ „Gollum“ oder von —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 22:00:19 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 20:56:21 +0100 schrieb Michael Gerstgrasser: > Immer der gleiche Semmel ! Jo – ist auch immer der gleiche Troll. Nennt sich nur immer anders. Allerdings ist es diemsal nicht der Wolski, sondern der Weeerner…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 22:00:34 Robert Georg Hallo also ich bin schon sehr zufrieden mit der E3. Sollte das nicht langen, hol ich, mit Billigung meines Finanzministers, eine E5. Ausserdem liegt mir das mFT-System richtig gut. Damit habe ich alles, gross und wetterfest und klein und handlich. Also ich sehe da keine Probleme. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 22:13:24 Robert Georg Hallo Reinhard wie kann man denn so einfach feststellen, welcher Troll sich gerade dahinter verbirgt. Geht das über den Geruch ? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 23:09:44 CHRISTIAN J00STEN Moin Reinhard, am Mon, 15 Nov 2010 11:14:57 +0100 schriebst Du in e.e-system: > Viele haben gewchselt, weil sie kurzfristig die beste Bildqualität > haben wollten, die zu haben war. Sie haben dabei notgedrungen ihr > kostspieliges Glas verkauft, obwohl sie wussten, dass es nichts > Besseres auf dem Markt gibt. Und dabei oftmals so gaten, als ob man mit dem zur damaligen Zeit auf dem Markt befindlichen Oly-Material unmö¶glich noch weiter arbeiten kö¶nnte. > Der langfristig limitierende Faktor sind die Optiken – und nicht > der Body. Und wenn man die besten Optiken auf dem Markt mit Verlust > verkauft, …. freut das zuerst einmal den Gebrauchtkäufer, mich z.B.. ;-)) > um sich die zweitbesten zu kaufen, nur weil man für eine > gewisse Zeit einen besseren Body hat, dann ist das etwas, das > keinen Spaß macht…. Ja und? Selbst schuld, kann ich da nur sagen, es hat sie niemand dazu gezwungen. Mein Mitleid hält sich da doch in sehr eng gesteckten Grenzen. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 23:51:28 Daniel C. Hallo Richard, meinst Du nicht, dass Du mit der Argumentation das alle gewechselt hätten da sie kurzfristig die bessere Qualität wollten, etwas zu kurz springst? Ich freue mich riesig das die E-5 gut geworden ist, nach den letzten Pen-Modellen habe ich das aber auch erwartet. Natürlich schwingt da etwas Wehmut mit, mehr aber nicht. Ich habe beispielsweise nicht gewechselt, weil mir die Qualität nicht gelangt hätte. Ich habe ganz einfach kein Vertrauen mehr in die zukünftige Produktqualität von Olympus gehabt. Wohl wissend, dass mit grö¶ßter Wahrscheinlichkeit noch ein E-3 Nachfolger kommen wird. Das ist das eigentlich Traurige, dass Olympus hier viele langjährige Nutzer massivst verunsichert hat – über Jahre. Ich mö¶chte jetzt auch keine großen Argumentationen dagegen hö¶ren – jeder empfindet das anders. Das Olympus noch mal ordentlich nachgelegt hat ist nur gut, egal mit welchem System man arbeitet – Konkurrenz belebt das Geschäft. Und bitte nicht mit der Optik Diskussion kommen – auch andere Mütter haben schö¶ne Tö¶chter 😉 Wie gesagt, meine Sympathie hat Olympus weiterhin – dennoch habe ich mit meinem jetztige System ebenfalls viel Freude und erreiche ebenfalls einwandfreie Ergebnisse 😀 Wie gesagt, freut Euch, aber verfallt nicht in den selben Tenor wie so viele Canonikons – nämlich von oben herab auf andere Systeme und deren Nutzer zu blicken. Das ist schlicht lächerlich und irgendwie auch unwürdig. Gruß Daniel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 24:17:33 R.Wagner Am Mon, 15 Nov 2010 22:51:28 +0100 schrieb Daniel C.: > Hallo Richard, > > meinst Du nicht, dass Du mit der Argumentation das alle > gewechselt hätten da sie kurzfristig die bessere Qualität > wollten, etwas zu kurz springst? abgesehen davon, dass ich nicht Richard heiße: Ich habe nichts von Alle“ geschrieben. Es gibt auch welche wie Du —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2010 Uhrzeit: 24:40:31 MRB Sorry, hier muss ich auch ma reinspringen… Daniel C. schrieb: > Hallo Richard, > Ich freue mich riesig das die E-5 gut geworden ist, nach den > letzten Pen-Modellen habe ich das aber auch erwartet. Natürlich > schwingt da etwas Wehmut mit, mehr aber nicht. Das ist doch sehr nett. Danke von mir als treuer Oly-User… > > Ich habe beispielsweise nicht gewechselt, weil mir die Qualität > nicht gelangt hätte. Ich habe ganz einfach kein Vertrauen mehr in > die zukünftige Produktqualität von Olympus gehabt. Wohl wissend, > dass mit grö¶ßter Wahrscheinlichkeit noch ein E-3 Nachfolger > kommen wird. > > Das ist das eigentlich Traurige, dass Olympus hier viele > langjährige Nutzer massivst verunsichert hat – über Jahre. Bitte? Was war denn mit der E-1 und mit der E-3 und von allen Fachmagazinen ausgezeichneten Optiken??? > > Und bitte nicht mit der Optik Diskussion kommen – auch andere > Mütter haben schö¶ne Tö¶chter 😉 Ach und auch bezahlbare? Preis-Leistung… > > Wie gesagt, meine Sympathie hat Olympus weiterhin – dennoch habe > ich mit meinem jetztige System ebenfalls viel Freude und erreiche > ebenfalls einwandfreie Ergebnisse 😀 > > Wie gesagt, freut Euch, aber verfallt nicht in den selben Tenor > wie so viele Canonikons – nämlich von oben herab auf andere > Systeme und deren Nutzer zu blicken. Das ist schlicht lächerlich > und irgendwie auch unwürdig. Oh nein, denn ich persö¶nlich wusste immer, was ich an Olympus habe. So war die Entscheidung eine DSLR zu kaufen nach der IS-3 sogar ein ‚No-Brainer‘ für mich. Auf die Canonikons von oben herab sehen? Mitnichten!!! Eher umgekehrt wird ein Schuh daraus. Wir Oly Fans waren doch immer die Vollidioten und konnten nur zusehen, wie die Canonikons die Blicke wegen Oly auf uns geworfen haben – wie schräg sind die denn drauf. In Venedig und auch in Japan bin ich in den letzten vier Monaten an einigen D1 MarkIV und D3 Usern vorbeigelaufen. Echt erschreckt waren die. Ohne Worte kam mir das vor als wenn ich der Underdog wäre, wie kann der nur Olympus benutzen – auch wenn dies nur emphatisch war. Tja, es scheint eben als wenn Oly alles richtig gemacht hat, wenn ich so einen Kommentar hier lese. Man mö¶chte fast sagen: Das Blatt hat sich plö¶tzlich gewendet. So, wie wir Oly Fans immer Oly vertraut haben. Wer Mikoskope und andere medizinisch/wissenschaftliche Instrumente baut und gerade mit den Optiken auf dem Weltmarkt Erfolg hat, der wird schon wissen was er tut. So viel zu meiner persö¶nlichen Sichtweise. Es tut mir persö¶nlich sehr gut, wenn sich das Blatt jetzt wendet und Olympus die Reputation bekommt, die Olympus schon immer zugestanden hat. Das spricht für mich zumindest aus deinem Post. > > Gruß > Daniel > Viele Grüße, m und danke dafür. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 17:31:28 Daniel C. Hallo, upps, da sind mit zwei Fehler unterlaufen: 1. Sorry für das Richard 😉 2. Ich meinte nicht Vertrauen in Produktqualität (das hatte ich immer und werde ich immer haben) sondern mein Vertrauen in die Produktpolitik – und hier es Olympus geschaft mich(!) zu verunsichern und mir das Vertrauen zu nehmen wie es in Zukunft weitergeht. Daher mö¶glicherweise nicht. Mir ist dabei natürlich klar, dass ich aktuell mit einer E-3(5) genauso gut weiter arbeiten kö¶nnte. An meinerm vorangegangen Post merke ich aber dennoch, dass die Sensitiviät immer noch sehr hoch ist und Dinge in meinen Post hineininterpretiert wurden, die da so nicht standen. Seis drum, die E-5 ist eine schö¶ne Kamera die den Besitzern mit Sicherheit viel Freude machen wird. Gruß Daniel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 17:03:33 Norbert Hofmann Nun ich muß sagen ich habe auch gewechselt. Allerdings schon vor mehreren Jahren. Ich habe damals meine OM10,OM30,Om2,OM2SP und OM4Ti mit viel Glas Verkauft zum Schluss gab es auch nur noch ein Top Gehäuse, doch die Om3Ti kam noch. Dann war schluss, abgesehen von der OM707 und Om101 die ich auch hatte. Ich habe damals sehr viel Geld verbrand. Ich wünsch den Oly Besitzer viel Glück und Spass mit Ihrem System. Aber momentan gibt es scheinbar wieder nur noch eine Gehäuse. Ich habe das Vertrauen in diese Firma verloren. Mit freunlichen Grüßen Norbert Hofmann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 17:48:49 R.Wagner Am Thu, 18 Nov 2010 16:03:33 +0100 schrieb Norbert Hofmann: > Aber momentan gibt es scheinbar wieder > nur noch eine Gehäuse. Ich habe das Vertrauen in diese Firma > verloren. Derzeit werden folgende Gehäuse hergestellt, an denen die FT-Objektive betrieben werden kö¶nnen: E-P2, E-PL1, E-PL1s, E-5, G2, GH2, AV100, GF2 (die Kameras, die noch erhältlich, aber nicht aktuell sind, lasse ich jetzt mal weg.) Davon eine Pro-DSLR und eine Pro-VideoCam. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 19:15:52 Heinz-Josef Claes R.Wagner wrote: > > Derzeit werden folgende Gehäuse hergestellt, an denen die > FT-Objektive betrieben werden kö¶nnen: > > E-P2, E-PL1, E-PL1s, E-5, G2, GH2, AV100, GF2 (die Kameras, die > noch erhältlich, aber nicht aktuell sind, lasse ich jetzt mal weg.) > Davon eine Pro-DSLR und eine Pro-VideoCam. Hallo, geht an den Lumixen denn der Autofokus der FT Objektive? Grüße, Heinz-Josef ——————————————————————————————————————————————
Fotomagazin
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin