E-PL1s

Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 9:03:01 Dirk D.iestel http://www.43rumors.com/ Da frage ich mich doch glatt, was da noch groß zu verbessern war? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 10:53:04 Siegfried Lenz Das Objektiv soll schneller fokussieren, angeblich war das bisherige da nicht sooo schnell. Tja, da warte ich noch auf den Briefträger, und schon ist die erwartete Ware veraltet 😉 Bei der E-PL1s scheint die Hauptänderung kosmetisch zu sein, jetzt ist offenbar bei den bunten Modellen alles bunt. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 11:01:56 R.Wagner Am Tue, 16 Nov 2010 09:53:04 +0100 schrieb Siegfried Lenz: > Tja, da warte ich noch auf den Briefträger, und schon ist die > erwartete Ware veraltet 😉 Die E-PL1s wird es nur in Japan geben. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 12:34:11 Siegfried Lenz R.Wagner schrieb: > Die E-PL1s wird es nur in Japan geben. > Das Objektiv, bei dem der Fortschritt zumindest nach den technischen Daten grö¶ßer sein sollte, wird es offenbar auch bei uns geben. Die BQ bleibt noch abzuwarten, aber da traue ich Olympus keine Verschlechterung zu. Ich werd’s aushalten, mit vorhandener Oly-Ausstattung aus vergangenen Jahren leidet man wenigstens auf hohem Niveau…. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 12:59:10 Kersten Kircher R.Wagner schrieb: > Am Tue, 16 Nov 2010 09:53:04 +0100 schrieb Siegfried Lenz: > >> Tja, da warte ich noch auf den Briefträger, und schon ist die >> erwartete Ware veraltet 😉 > > Die E-PL1s wird es nur in Japan geben. hiernach bald auch bei uns http://www.photoscala.de/Artikel/Olympus-Pen-E-PL1s-mit-Kitobjektiv-35-5614-42-mm-II Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 13:27:10 Michael Gerstgrasser Die Engine 😉 Michael Dirk D.iestel schrieb: > http://www.43rumors.com/ > > Da frage ich mich doch glatt, was da noch groß zu verbessern war? > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 13:40:45 R.Wagner Am Tue, 16 Nov 2010 11:59:10 +0100 schrieb Kersten Kircher: >> Die E-PL1s wird es nur in Japan geben. > > hiernach bald auch bei uns > http://www.photoscala.de/Artikel/Olympus-Pen-E-PL1s-mit-Kitobjektiv-35-5614-42-mm-II Nein, die Kamera nicht, nur ads Objektiv. Aber das dauert noch etwas. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2010 Uhrzeit: 23:05:44 Heiko Hußmann Die blaue E-PL1 gibts auch nur in den USA und meiner Fototasche, die finden ihren Weg schon hier her. 😉 Offensichtlich hat man die Gelegenheit verpasst, das Kabelauslö¶serdilemma abzustellen und einen Lagesensor zu spendieren. schade eigentlich… Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 5:50:11 Dirk D.iestel R.Wagner schrieb: > Am Tue, 16 Nov 2010 09:53:04 +0100 schrieb Siegfried Lenz: > >> Tja, da warte ich noch auf den Briefträger, und schon ist die >> erwartete Ware veraltet 😉 > > Die E-PL1s wird es nur in Japan geben. > Ich vermute, nur vorerst. Was macht das sonst für einen Sinn und m.W. hat Oly so etwas noch nie gemacht. Auffällig fand ich ohnehin schon den starken Preisverfall der E-PL1 in den letzten Wochen. Warten wirs ab. Da ich meine im UW Gehäuse nutze, stellt sich ohnehin für mich kein Wechselproblem. Es sei denn, alle Knö¶ppke sind gleich geblieben. ich frage mich aber ernsthaft, was außer 6400 ISO verbesserungswürdig gewesen sein soll. Die BQ ist schon jetzt unglaublich gut. Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 6:03:10 Dirk D.iestel Heiko Hußmann schrieb: > Die blaue E-PL1 gibts auch nur in den USA und meiner Fototasche, > die finden ihren Weg schon hier her. 😉 > > Offensichtlich hat man die Gelegenheit verpasst, das > Kabelauslö¶serdilemma abzustellen und einen Lagesensor zu > spendieren. schade eigentlich… > Stimmt, das wäre sehr gut gewesen. Und die 1/4000 sek. zu ermö¶glichen. Gruß aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 7:07:16 Michael Gerstgrasser Irgendwo gabs einen Hinweis auf eine neue Firmware bei der S-PEN. Da *kö¶nnte* man die Hoffnung haben, dass ein paar Tricks aus der E-5 Engine rübergeflossen sind, was ja angesichts der ISO Ausweitung nach oben hin ziemlich viel Sinn machen würde. Naja – Wunschdenken halt. Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 9:26:17 R.Wagner Am Wed, 17 Nov 2010 04:50:11 +0100 schrieb Dirk D.iestel: >> Die E-PL1s wird es nur in Japan geben. >> > > Ich vermute, nur vorerst. Ich habe nachgefragt: definitiv. Gab’s ja schonmal, mit der E-400, die’s auch nur in Europa gab. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 9:26:20 Nicolaus C. Koretzky Dirk D.iestel schrieb: > R.Wagner schrieb: > >> Am Tue, 16 Nov 2010 09:53:04 +0100 schrieb Siegfried Lenz: >> >>> Tja, da warte ich noch auf den Briefträger, und schon ist die >>> erwartete Ware veraltet 😉 >> >> Die E-PL1s wird es nur in Japan geben. >> > > Ich vermute, nur vorerst. Was macht das sonst für einen Sinn und > m.W. hat Oly so etwas noch nie gemacht. Auffällig fand ich > ohnehin schon den starken Preisverfall der E-PL1 in den letzten > Wochen. Warten wirs ab. Da ich meine im UW Gehäuse nutze, stellt > sich ohnehin für mich kein Wechselproblem. Es sei denn, alle > Knö¶ppke sind gleich geblieben. > ich frage mich aber ernsthaft, was außer 6400 ISO > verbesserungswürdig gewesen sein soll. Die BQ ist schon jetzt > unglaublich gut. > > Grüße aus Taiwan > Dirk Och da wüsste ich so einiges: Bedienkonzept, AF-Geschwindigkeit, bewegliches display, integrierter Sucher… Machen wir uns doch nix vor: Außer in punkto JPEG-BQ hat Pana (bisher) bei mFT eindeutig die Nase vorn. Was allerdings daran liegren dürfte, dass bei Oly noch bis vor einen halben Jahr oder so das Hauptaugenmerk auf den DSLRs lag, wenn es um ‚ernsthafte‘ Fotografie ging. Während mFT wohl eher als Lifestyle-Produkt geplant und eingeschätzt wurde. Aber jetzt, wo Olympus ernst macht, sollte sich das Blatt hoffentlich wenden. Doch die PENs und auch die meisten der bisherigen mFT-Zuikos sind – natürlich nur meiner unmaßgeblichen Meinung nach – wahrhaftig kein Grund, sich auf irgendwelchen Lorbeeren auszuruhen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 10:18:26 Oli T. > Nein, die Kamera nicht, nur ads Objektiv. Aber das dauert noch > etwas. Wie lange denn? Noch vor oder erst nach Weihnachten? Kannst Du das etwas eingrenzen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 10:18:26 Oli T. > Nein, die Kamera nicht, nur ads Objektiv. Aber das dauert noch > etwas. Wie lange denn? Noch vor oder erst nach Weihnachten? Kannst Du das etwas eingrenzen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 11:19:22 R.Wagner Am Wed, 17 Nov 2010 08:26:20 +0100 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > Doch die PENs und auch die meisten der bisherigen mFT-Zuikos sind > – natürlich nur meiner unmaßgeblichen Meinung nach – wahrhaftig > kein Grund, sich auf irgendwelchen Lorbeeren auszuruhen. Soweit ich weiß, machen die Techniker bei Olympus alles andere, als sich auf irgendwas auszuruhen…. 😉 Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 11:46:29 Nicolaus C. Koretzky R.Wagner schrieb: > Am Wed, 17 Nov 2010 08:26:20 +0100 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > >> Doch die PENs und auch die meisten der bisherigen mFT-Zuikos sind >> – natürlich nur meiner unmaßgeblichen Meinung nach – wahrhaftig >> kein Grund, sich auf irgendwelchen Lorbeeren auszuruhen. > > Soweit ich weiß, machen die Techniker bei Olympus alles andere, als > sich auf irgendwas auszuruhen…. 😉 > > Grüße > Reinhard Wagner Na sag ich doch! *grinst* Ab dem Frühjahr wird’s schwer für Panasonic – he said hopefully. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 12:58:31 Michael Gerstgrasser Seh‘ ich zwar definitiv nicht so – aber jeder wie er halt glaubt… (Wünsche an Herr Olypus“ hätt ich natürlich trotzdem die Menge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 22:28:06 Frank Ledwon R.Wagner schrieb: > Am Wed, 17 Nov 2010 08:26:20 +0100 schrieb Nicolaus C. Koretzky: > >> Doch die PENs und auch die meisten der bisherigen mFT-Zuikos sind >> – natürlich nur meiner unmaßgeblichen Meinung nach – wahrhaftig >> kein Grund, sich auf irgendwelchen Lorbeeren auszuruhen. > > Soweit ich weiß, machen die Techniker bei Olympus alles andere, als > sich auf irgendwas auszuruhen…. 😉 Die Namen einiger DLLs aus Master/Studio/Viewer deuten auf gelegentliches Do-Ping in Form von hochprozentigen Getränken hin 😉 Immerhin konnnte meinereiner mit den Daten aus den Beispielbildern bereits die Olypedia auf den neuesten Stand bringen, zumindest was die technischen Details betrifft. Ok, wie üblich Firmware 0.900, also alles noch ohne Gewähr. Etwas seltsam sieht mir aber die LensID von dem neuen Objektiv aus: OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 .U“. Bäh da steht doch garantiert ein —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2010 Uhrzeit: 22:42:27 Frank Ledwon Frank Ledwon schrieb: > OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 .U“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2010 Uhrzeit: 16:08:02 chris Heiko Hußmann schrieb: > Die blaue E-PL1 gibts auch nur in den USA und meiner Fototasche, > die finden ihren Weg schon hier her. 😉 Hallo Heiko Da muss ich dich enttäuschen: die blaue“ (welche in Wirklichkeit ——————————————————————————————————————————————