Datum: 27.10.2010 Uhrzeit: 19:27:20 Alexander Lehner Hab eine Frage an die Forum User: Inzwischen bin ich am überlegen ob ich mir eine E-5 oder eine E-30 leisten soll. PS: Die Finanzierung ist das Problem … Wollte mal fragen ob irgendwer Erfahrungen mit beiden Modellen hat, und evtl. Vorteile und Nachteile der beiden Gehäuse auflisten kann. => Als Objektiv hätte ich mir das 12-60mm gedacht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2010 Uhrzeit: 19:42:26 Zehpunkt_Bartling Alexander Lehner schrieb: > > => Als Objektiv hätte ich mir das 12-60mm gedacht. > Das ist schon mal eine gute Wahl! Der Rest hängt wie immer von Deinen Präferenzen und Mö¶glichkeiten ab. Wenn Deine Finanzen, wie du schreibst begrenzt sind, würde ich zur E-30 raten, sofern Du nicht die Abdichtung benö¶tigst, (in dem Fall wäre noch die E-3 zu nennen, die jetzt zum Schnäpschenpreis zu haben ist). Von dem gesparten Geld (ca. 800-1000 Euro Preisunterschied dürften es sein) wäre womö¶glich sogar noch ein weiteres Objektiv und/oder ein Blitz drin. Bestimmt ist die E-5 in den meisten Belangen etwas besser, (achja, sie kann auch filmen, muss sie aber nicht) aber wirklich fundierte Direkt-Vergleiche dürfte wohl kaum jemand parat haben. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2010 Uhrzeit: 20:00:21 HJM Alexander Lehner schrieb: > Hab eine Frage an die Forum User: > > Inzwischen bin ich am überlegen ob ich mir eine E-5 oder eine > E-30 leisten soll. > > PS: Die Finanzierung ist das Problem … > > Wollte mal fragen ob irgendwer Erfahrungen mit beiden Modellen > hat, und evtl. Vorteile und Nachteile der beiden Gehäuse > auflisten kann. > > => Als Objektiv hätte ich mir das 12-60mm gedacht. > Hallo Alexander, wenn man meint sich Anfangs etwas wie in diesem Fall die E-5 nicht leisten zu kö¶nnen, dann kauft man es irgendwann trotzdem und denkt sich dann, dass man eigentlich sich die Alternative zum Einstieg sparen hätte kö¶nnen. Es gibt ja nicht gerade wenige die sich so sehr in die E-300 verliebten, die E-1 in die Bucht (eBay) warfen und in diesem Fall sogar zum Preis der E-300 mehrere E-1-Gehäuse kaufen hätten kö¶nnen. Bei der E-5 ist es sicherlich umgekehrt, dh. für die preiswertere E-30 findet man bis auf das Gewicht und das kleinere Prismendach kaum Argumente lieber die E-30 anstatt der E-5 zu nehmen. Spar lieber am Objektiv und betrachten ein preiswerteres Standard-Zoom als das BackUp, wenn Du Dir das Geld für ein 12-60 SWD zusammengespart hast. Wenn es nun jedoch so sein sollte, dass Du unbedingt auf den schnellen SWD-AF des 12-60 angewiesen bist dann geht es rein aus finanzieller Sicht heute“ wohl nicht anders als via E-30 oder —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2010 Uhrzeit: 20:14:35 Katharina Noord Ich hab die E-30 – die E-5 logischerweise noch nicht. Ist schon ein sehr feines Teil. Liegt gut in der Hand, macht feine Bilder und der IS arbeitet gut. Der einzige Nachteil ist die Abdichtung. Trotzdem hat meine einen Sturz von mir in einen Entwässerungsgraben problemlos überstanden. Ich hab sie zwar irgendwie über (Modder)wasser gehalten, aber sie hat einen Schwung Modder abbekommen – robust ist sie also auch. Gerade, wenn Dein Budget begrenzt ist, würde ich persö¶nlich eher die E-30 nehmen und das Geld vorzugsweise in gute Optik investieren. Zur Zeit hat mein Lieblingshändler z.B. ein Demo-Modell incl. 14-42 Kitobjektiv für 759,- (plus 10,50 Versandkosten) – das sind 1000 Euro weniger als die E-5 voraussichtlich kosten wird. Dafür kannst Du Dir neben dem bereits eingeplanten 12-60mm z.B. noch das 50-200SWD leisten und bist dann von Weitwinkel bis Tele sehr gut gerüstet. Es sei denn, Du willst gern regelmässig bei Regenwetter draussen irgendwelche Veranstaltungen fotografieren…. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2010 Uhrzeit: 20:19:27 Katharina Noord HJM schrieb: > Nur wer Profi ist dem drängt es aktuell eben die E-5 zu bekommen. > Alle anderen kö¶nnen warten. Was ich ebenfalls tu und erstmal mir > noch eine neue Canon IXUS 1000 HS in die Hemdtasche stecken > werden und wohl die Olympus Premium-Kompakte abgreifen werde. > Sowas hat man einfach immer oder immer ö¶fter dabei als ein > E-5-Monster mit 12-60 SWD-Monster drauf. > Du wirst es vielleicht nicht glauben – aber mein Fotorucksack ersetzt bei mir die Handtasche und so habe ich meine E-30 samt Sigma 150, 50-200SWD etc. pp. immer bei mir – geht auch ;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2010 Uhrzeit: 21:33:32 Hermann Brunner HJM schrieb: > Nur wer Profi ist dem drängt es aktuell eben die E-5 zu bekommen. Hallo HJM, das stelle ich mal ein bisschen in Frage… Die Profis“ – also jene die mit dem Zeugs ihr Geld —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2010 Uhrzeit: 23:02:42 Georg K. Die E-30 kann bei Feuchtigkeit auch mal eine temporäre Schalter-Stö¶rung bekommen. Bei einer Rallye hatte ich die als Zweitknipse dabei, ab dem zweiten Tag fing die an zu zicken und landete im Hotel. Zudem das Programmwahlrad der E-30 bei mir ö¶fters nicht sauber schaltet. Wenn Du mit dem Ding nicht in Schweinewetter unumgänglich Fotos abliefern musst, tut es das Ding auch erst mal. Ansonsten würde ich auch beim Sparen eher zu einer E-3 greifen. Für das Ding spricht der bessere Sucher und die Langlebigkeit. Außerdem knarzt eine E-30 wie eine 5d wenn man dickes Glas anflanscht… *brrr* Die E-30 hat ein paar Vorteile gegenüber einer E-3, wobei für mich nach meinem letzten Shooting die Nachteile überwiegen. Die E-5 ist das verdammte Teil auf das ich seit über einem Jahr warte. Die E-30 krisselt gelegentlich auch bei niedrigen Iso-Werten irgendwelche digitalen Strukuren in Flächen zusammen, die ich auf den E-5 Samples bisher vergeblich suchte. Das Rauschverhalten der E-30 schenkt sich zur E-3 kaum etwas. Allerdings reissen die Lichter der E-30 nicht so schnell aus wie die der E-3. Die E-5 ist mit jedem Kriterium einen echten Quantensprung weiter. Als Erstknipse zur E-5 zu greifen und dann mit einer Kitscherbe arbeiten zu müssen ist nicht der Hit… Dann lieber die E-3 und eine bedarfsgerechte Pro-Scherbe. Sollten genug Geld und Motivation für das Hobby oder den Beruf vorhanden sein, gäbe es für mich eh nur eine Antwort: E-5 und Top-Pro kaufen. Gute Bilder machst Du auch mit einer E-3. Fanatische Semis und viele Berufsknipser warten aber zurecht sehr nervö¶s auf die E-5. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2010 Uhrzeit: 23:43:46 Michael Gerstgrasser Schieß“ dir jetzt eine gebrauchte E-PL1 und nimm dir das prima —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2010 Uhrzeit: 25:11:09 Hermann Brunner Alexander Lehner schrieb: > > Inzwischen bin ich am überlegen ob ich mir > eine E-5 oder eine E-30 leisten soll. > > PS: Die Finanzierung ist das Problem … Dann würde ich – wie Georg im Prinzip auch – zu einer gebrauchten E3 raten. Damit kannst Du bei *jedem* Wetter fotografieren, von der Bildqualität ist sie der E30 etwa ebenbürtig, die paar Pixel Unterschied sind im Hobbybereich als belanglos zu bewerten. Wenn Du die beiden mal abwechselnd in die Hand nimmst (E3 <> E30) ist die Entscheidung ohnehin schnell klar. Von der E5 würde ich unter den von dir gesetzten Kriterien derzeit eher abraten – investiere besser in gute Objektive, wenn sich Luft im Budget auftut. Du kö¶nntest z.B. versuchen, eine E3 mit dem 14-54er oder dem 12-60er zu bekommen. Das ist schon mal ein recht ordentliches Starter-Set. Wenn dann irgendwann mal in zwei, drei Jahren die E3 Deinen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird, gibts den E5-Body für ’nen Appel und’n Ei – das passende Glas haste dann eh schon 😉 Just My2Cents, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 2:40:55 Klaus Kassel Georg K. schrieb: Die E-5 ist mit jedem Kriterium einen echten > Quantensprung weiter. Auszug aus der Wikipedia zum Thema Quantensprung: Einfach gesagt ist ein Quantensprung eine Zustandsänderung in —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 7:49:10 Nicolaus C. Koretzky Klaus Kassel schrieb: > Georg K. schrieb: > > Die E-5 ist mit jedem Kriterium einen echten > >> Quantensprung weiter. > > Auszug aus der Wikipedia zum Thema Quantensprung: > > Einfach gesagt ist ein Quantensprung eine Zustandsänderung in —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 8:02:13 R.Wagner Am Wed, 27 Oct 2010 23:02:42 +0200 schrieb Georg K.: > Fanatische Semis und > viele Berufsknipser warten aber zurecht sehr nervö¶s auf die E-5. ACK Reinhard Wagner heftig wartend…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 8:20:40 R.Wagner Am Wed, 27 Oct 2010 19:27:20 +0200 schrieb Alexander Lehner: > Wollte mal fragen ob irgendwer Erfahrungen mit beiden Modellen > hat, und evtl. Vorteile und Nachteile der beiden Gehäuse > auflisten kann. Ich habe. Und auch mit der E-3. Und gerade deshalb, weil ich die E-5 kenne, ist es so verdammt schwer, da zu raten. Bevor ich die E-5 in der Hand hatte, habe ich – auch hier im Forum – jemandem geraten: nimm die E-3. Damit bist Du gut bedient, die Bildqualität passt, die Kamera ist zuverlässig und kann auch mal wirklich mieses Wetter ab. Aber seitdem ich mit der E-5 gearbeitet habe, haben sich da etwas die Maßstäbe verschoben. Ein kleines Beispiel: Tom hatte im Chiemgau den Auftrag, mein Bigma samt EC20 an die E-5 anzuschliessen und mal wirklich zu zeigen, wie scheisse das Bigma ist. Ich dachte mir, mit der Pixelschärfe müsste man so richtig sehen, wie miese die Optik ist. Vorgestern kam er mit den Bildern vorbei. Ich hätte alles erwartet, aber nicht das: Das Bigma war auf einmal bei Offenblende und 500mm verwendbar. Was da ‚rauskam ist perfekt zeitungstauglich und entspricht dem, was ich bei 300mm an der E-3 aus dem 70-300 ‚rausbekomme. So in etwa habe ich mit der E-5 am Bigma zwei Blendenstufen Abbildungsualität gewonnen – zusätzlich zur Blendenstufe Empfindlichkeit und den zwei Blenden Dynamik. Das Bigma mit EC20 ist natürlich weicher, aber lange nicht so schlecht, wie befürchtet. Das Problem ist da vor allem, dass eigentlich so gut wie nichts weit genug weg ist, aber trotzdem noch nicht im Dunst versinkt…. (OK. Für Paparazzis ist die Kombi wahrscheinlich eine Art Lottogewinn.) Ich kann nur raten: Konto checken. Wenn die E-5 ein unzumutbares Loch reisst: vergessen und E-3. In allen anderen Fällen: versuchen, in den nächsten Wochen auf einem Usertreffen eine E-5 in die Hand zu bekommen, selber testen und dann entscheiden. Niemand glaubt den Unterschied, der ihn nicht selber gesehen hat. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 10:56:30 Katharina Noord R.Wagner schrieb: > Aber seitdem ich mit der E-5 gearbeitet habe, haben sich da etwas > die Maßstäbe verschoben. Ein kleines Beispiel: Tom hatte im > Chiemgau den Auftrag, mein Bigma samt EC20 an die E-5 > anzuschliessen und mal wirklich zu zeigen, wie scheisse das Bigma > ist. Ich dachte mir, mit der Pixelschärfe müsste man so richtig > sehen, wie miese die Optik ist. > > Vorgestern kam er mit den Bildern vorbei. Ich hätte alles erwartet, > aber nicht das: Das Bigma war auf einmal bei Offenblende und 500mm > verwendbar. Was da ‚rauskam ist perfekt zeitungstauglich und > entspricht dem, was ich bei 300mm an der E-3 aus dem 70-300 > ‚rausbekomme. Das hö¶rt sich interessant an, das Bigma hab ich nämlich schon und war mit der Quali bei Offenblende eher sehr unzufrieden. Besteht die Mö¶glichkeit, die Fotos mal zu sehen? lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 11:57:02 R.Wagner Am Thu, 28 Oct 2010 10:56:30 +0200 schrieb Katharina Noord: > Das hö¶rt sich interessant an, das Bigma hab ich nämlich schon und > war mit der Quali bei Offenblende eher sehr unzufrieden. Besteht > die Mö¶glichkeit, die Fotos mal zu sehen? Schick mir ’ne Mail. Dann bekommst Du das Bild retour. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 12:03:37 Michael Gerstgrasser R.Wagner schrieb: > Aber seitdem ich mit der E-5 gearbeitet habe, haben sich da etwas > die Maßstäbe verschoben.> > Grüße > Reinhard Wagner LOL ! Dabei HATTEST du schon Erfahrung mit der E-PL1 ! 🙂 Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 13:05:38 Martin Wieprecht Klaus Kassel schrieb: > Georg K. schrieb: > > Die E-5 ist mit jedem Kriterium einen echten > > Quantensprung weiter. > > Auszug aus der Wikipedia zum Thema Quantensprung: > > Einfach gesagt ist ein Quantensprung eine Zustandsänderung in —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 14:39:18 R.Wagner Am Thu, 28 Oct 2010 08:20:40 +0200 schrieb R.Wagner: > So in etwa habe ich mit der E-5 am Bigma zwei > Blendenstufen Abbildungsualität gewonnen Mea Culpa. Ich hatte nicht auf die EXIFs geschaut. Die Bilder sind mit Blende 14 gemacht. Ich kann also aktuelle nicht sagen, wie sich das Bigma bei Offenblende an der E-5 verhält. Sorry. Am 6.11 müssen wir das im Tiergarten selber ausprobieren. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 17:45:36 Georg K. Eben, alles mal wieder nur eine Frage des Bezugsystems. Zudem ist das mittlerweile eine gebräuchliche Metapher… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 19:48:48 HJM Katharina Noord schrieb: > HJM schrieb: > >> Nur wer Profi ist dem drängt es aktuell eben die E-5 zu bekommen. >> Alle anderen kö¶nnen warten. Was ich ebenfalls tu und erstmal mir >> noch eine neue Canon IXUS 1000 HS in die Hemdtasche stecken >> werden und wohl die Olympus Premium-Kompakte abgreifen werde. >> Sowas hat man einfach immer oder immer ö¶fter dabei als ein >> E-5-Monster mit 12-60 SWD-Monster drauf. >> > > Du wirst es vielleicht nicht glauben – aber mein Fotorucksack > ersetzt bei mir die Handtasche und so habe ich meine E-30 samt > Sigma 150, 50-200SWD etc. pp. immer bei mir – geht auch ;-)) > ….doch ich glaube es, denn ich weiß was in eine Handtasche reinpaßt. Ca. soviel wie in eine kleine LowePro-Tasche die man wie einen Damenhandtasche mit Schultergurt tragen kann. Nur eben ist eine Handtasche keine Hemdtasche so auf dem Hemdtaschen-Grö¶ßen-Niveau unterhalb von Camel Adventure“-Hemden —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 20:01:50 HJM Hermann Brunner schrieb: > HJM schrieb: > >> Nur wer Profi ist dem drängt es aktuell eben die E-5 zu bekommen. > > Hallo HJM, > > das stelle ich mal ein bisschen in Frage… > …. > > Just My2Cents, > Hermann Hallo Hermann, diese Aussage ist im Zusammenhang getroffen worden und sollte auch so gelesen werden. Ich wollte unterstreichen, dass Profis die natürlich 12-60, 50-Makro, etc. Ihr Eigen bereits nennen die potentiellen Käufer der E-5 sind und zwar die der Ersten Stunde“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 20:26:47 Klaus Kassel Georg K. schrieb: > Eben, alles mal wieder nur eine Frage des Bezugsystems. Zudem ist > das mittlerweile eine gebräuchliche Metapher… > Ja, unsere Kanzlerin macht allzu regen Gebrauch davon, obwohl sie es als Physikerin besser wissen müsste. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 21:48:57 Georg K. Solche sprachlichen Arisierungsmaßnahmen sind bisher immer schief gelaufen. Entscheidend ist, was umgangsprachlich im Zusammenhang assoziert wird. Die Genealogie der Sprache kann unterhaltsam sein, im Alltag ist sie jedoch glücklicherweise irrelevant. Zudem ich den Eindruck habe, dass sich dem Kollegen der Zeit, auf dessen Artikel dort referenziert wurde, der semantische Zusammenhang des Begriffes in der Umgangssprache selbst noch nicht so wirklich erschlossen hat. Entscheidend ist, was assoziiert wird. Viele umgangssprachliche Begriffe wurden im Bezug auf den ursprünglichen Sinn zweckentfremdet. Wir lachen uns auch immer schlapp, sobald sich unser Mitarbeiter wieder mal echauffiert, weil irgendwo etwas ‚Sinn macht‘. Der überrascht uns immer wieder mit seinem ‚Geheimwissen‘ um Begrifflichkeiten. Wenn wir dann nicht gerade etwas anderes zu plauschen haben, bekommt der auch mal seinen Keks. Es gibt echte Unwö¶rter, Euphemismen und viel Polemik über die man sich berechtigt ärgern darf. Rege Dich lieber über die Wortschö¶pfungen auf, die dafür gedacht wurden Mitmenschen zu diskreditieren oder zu verletzen, denn ‚das macht mehr Sinn‘. 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 22:34:07 Nicolaus C. Koretzky Klaus Kassel schrieb: > Ja, unsere Kanzlerin macht allzu regen Gebrauch davon, obwohl sie > es als Physikerin besser wissen müsste. Es fällt mir ja äußerst schwer, eine Mö¶glichkeit zum Kanzlerin-Bashen auszulassen, aber: Man sollte auch mal akzeptieren kö¶nnen, dass Worte gelegentlich im Sprachgebrauch eine andere als ihre ursprüngliche Bedeutung bekommen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2010 Uhrzeit: 21:53:04 John Barnett Frage an HJM: Warum eine Canon IXUS 1000HS und nicht z.B. die Powershot S90 od. 95? Dank für Aufklärung, John — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2010 Uhrzeit: 22:05:01 Michael Gerstgrasser Oder die Pana TZ10 ?… — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-5 oder E-30
Aktuelle Antworten
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s