Datum: 23.09.2010 Uhrzeit: 14:03:21 Dirk D.iestel OK, hier also die Nachtaufnahmen Mit Zuiko 12-60SWD, f3,8 frei aus der Hand mit IS ein. Modus Natural, AUTO Kontrastkorrektur aus. http://foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Nacht_800.JPG http://foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Nacht_800.ORF http://foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Nacht_1600.JPG http://foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Nacht_1600.ORF http://foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Nacht_3200.JPG http://foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Nacht_3200.ORF http://foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Nacht_6400.JPG http://foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Nacht_6400.ORF — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2010 Uhrzeit: 14:28:29 Roland franz Hallo Dirk, das ist ja witzig, das ist das gleiche Motiv wie vor 3 Jahren mit der E3, leider nicht ganz der gleiche Ausschnitt. Vielleicht kö¶nntest du ja noch ein Bild machen, das den Ausschnitt wie vor 3 Jahren zeigt, dann hätte man einen prima Vergleich. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2010 Uhrzeit: 14:35:27 Dirk D.iestel Roland franz schrieb: > Hallo Dirk, > > das ist ja witzig, das ist das gleiche Motiv wie vor 3 Jahren mit > der E3, leider nicht ganz der gleiche Ausschnitt. Vielleicht > kö¶nntest du ja noch ein Bild machen, das den Ausschnitt wie vor 3 > Jahren zeigt, dann hätte man einen prima Vergleich. > > Gruß Roland > Ist der gleiche Balkon von meiner Wohnung… das E-3 Bild habe ich, glaube ich, nicht mehr. Was du so alles sammelst, sogar meinen Stadtblick auf Taipei 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2010 Uhrzeit: 14:46:29 Dirk D.iestel So, hier jetzt eine Ladung Tageslichtaufnahmen auf eine Bachsteinwand. Wieder mit dem 12-60SWD, f8, IS an aus der Hand. NATURAL, AUTO aus. JPGs wieder LF Rauschunterdrückung Standard. http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_100.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_100.ORF http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_200.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_200.ORF http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_400.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_400.ORF http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_800.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_800.ORF http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_1600.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_1600.ORF http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_3200.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_3200.ORF http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_6400.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Hauswand_6400.ORF Morgen gehe ich in meinen Taipei Lieblingstempel. Massenhaft Menschen, hohe Lichtkontraste. da werde ich die E-5 mal im Liveeinsatz testen. So sieht es da aus, überwiegend mit der E-3 fotografiert: http://www.foto-diestel.de/Galerien/TW/TW_TaipeiTemples/index.html Zum LungShan temple gehen. > > Gruß aus Taiwan > Dirk > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2010 Uhrzeit: 19:31:59 Dirk D.iestel Hier habe ich jetzt eine Fotogalerie online gestellt. Die Bilder sind alle aus der E-5 mit den Objektiven 12-60SWD, 14-35SWD und 50-200SWD gemacht. Alle out of cam, lediglich für die Galerie verkleinert.Die Kameraeinstellungen: LSF für geringste Komprimierung, AUTO Kontrastkorrektur ist aus, Rauschunterdrückung STANDARD, IS1 an. Alle Bilder aus der Hand fotografiert. EXIFs sind noch enthalten, werden aber auch links angezeigt. http://www.foto-diestel.de/Galerien/E5_Fotos/Fotos_normal/index.html Download ist rechts unten mö¶glich. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2010 Uhrzeit: 21:01:05 William W Toll!!location,people,camera – last but not least the PHOTOGRAPHER! die E-5 in guten Händen…thanks for sharing! Grüsse in den fernen Osten William(cazaluz) http://cazaluz.zenfolio.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.09.2010 Uhrzeit: 24:50:33 birdy1970 danke fuer die Testbilder“ der E5.Die sehen ja spitze aus (-: . —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 4:28:51 Dirk D.iestel birdy1970 schrieb: > danke fuer die Testbilder“ der E5.Die sehen ja spitze aus (-: . —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 7:18:58 R.Wagner Dirk D.iestel schrieb: > Rauschunterdrückung STANDARD Die Bilder sind Superklasse. Ich liebe sie. Und für die Galerie und die allermeisten Verwendungen sind sie auch perfekt. Aber für die Pixelpeeper muss die Rauschunterdrückung ausgeschaltet werden. Die sorgt auch nochmal für deutlichen Verlust. (Das war bei den Vorgängern noch anders – da gab’s nichts, was verlorene gehen konnte. Bei der E-5 ist eben alles anders….) Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 6:43:01 Dirk D.iestel Hier jetzt auf Wunsch von HJM einige Blätter Fotos. Und ein Lila (purple) für Pit. http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/purple.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Blaetter1.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Blaetter2.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Blaetter3.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Blaetter4.JPG Gruß aus Taiwan Dirk (der schon sehr der zurückgegebenen E-5 hinterher trauert…) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 7:16:02 Dirk D.iestel Reinhard hatte ja bereichtet, dass die E-5 bei LN Einstellung deutlich Artefakte zu sehen sind. Also habe ich mal drei Serien mit jeweils LN-LF-LSF gemacht, mit verschiedenen Farben. Blauen Himmel hatte ich leider nicht. http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Auto_LN.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Auto_LF.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Auto_LSF.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Blau_LN.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Blau_LF.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Blau_LSF.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Rot_LN.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Rot_LF.JPG http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Rot_LSF.JPG Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 6:11:21 Dirk D.iestel Dirk D.iestel schrieb: > Reinhard hatte ja bereichtet, dass die E-5 bei LN Einstellung > deutlich Artefakte zu sehen sind. Also habe ich mal drei Serien > mit jeweils LN-LF-LSF gemacht, mit verschiedenen Farben. Blauen > Himmel hatte ich leider nicht. > > http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Auto_LN.JPG > http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Auto_LF.JPG > http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Auto_LSF.JPG > http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Blau_LN.JPG > http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Blau_LF.JPG > http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Blau_LSF.JPG > http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Rot_LN.JPG > http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Rot_LF.JPG > http://www.foto-diestel.de/Fotos/OlyE5Test/Rot_LSF.JPG > > Grüße aus Taiwan > Dirk > Jetzt hatte ich mal ein wenig Zeit, mir die Vergleiche hinsichtlich von Artekfakten anzuschauen. So dramatisch finde ich das gar nicht, erst bei 200% Ansicht oder mehr wird es deutlicher.Oder übersehe ich da etwas? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 8:52:05 Hermann Brunner Dirk D.iestel schrieb: > (…) Also habe ich mal drei Serien mit jeweils LN-LF-LSF gemacht (…) Hallo Dirk, Danke für die Vergleichsbilder. Artefakte kann ich auch nirgendwo welche finden, aber es ist wieder mal etwas Wasser auf meine Mühlen… nämlich dass für Alltagsfotografie“ kein sichtbarer praktisch —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 10:29:43 Dirk D.iestel Hermann Brunner schrieb: > Dirk D.iestel schrieb: > >> (…) Also habe ich mal drei Serien mit jeweils LN-LF-LSF gemacht (…) > > Hallo Dirk, > > Danke für die Vergleichsbilder. > > Artefakte kann ich auch nirgendwo welche finden, aber es > ist wieder mal etwas Wasser auf meine Mühlen… nämlich > dass für Alltagsfotografie“ kein sichtbarer praktisch —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 11:00:53 R.Wagner Am Mon, 27 Sep 2010 10:29:43 +0200 schrieb Dirk D.iestel: > Ich habe welche bei 200% an den Kontrastkanten gesehen. Was mich > aber interessiert, wieso bei den PK Musterkameras mit FW 1.0 > diese so deutlich gewesen sind, laut Reinhard. Meine E-5 hatte ja > nur FW 0.9, sollte sich da bei 1.0 ein Fehler eingeschlichen > haben? Die Artefakte sind am Display sichtbar, wenn man am Display auf 14x vergrö¶ßert. Dann ist der Unterschied zwischen LN und LF deutlich sichtbar. Am Monitor kein Unterschied (olange man nicht ins Bild zoomt) und auch im Print erst ab 40×60. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 11:26:42 Dirk D.iestel R.Wagner schrieb: > Am Mon, 27 Sep 2010 10:29:43 +0200 schrieb Dirk D.iestel: > >> Ich habe welche bei 200% an den Kontrastkanten gesehen. Was mich >> aber interessiert, wieso bei den PK Musterkameras mit FW 1.0 >> diese so deutlich gewesen sind, laut Reinhard. Meine E-5 hatte ja >> nur FW 0.9, sollte sich da bei 1.0 ein Fehler eingeschlichen >> haben? > > Die Artefakte sind am Display sichtbar, wenn man am Display auf > 14x vergrö¶ßert. Dann ist der Unterschied zwischen LN und LF > deutlich sichtbar. Am Monitor kein Unterschied (olange man nicht > ins Bild zoomt) und auch im Print erst ab 40×60. > > Grüße > Reinhard Wagner Interessant. Das bedeutet wohl, dass das Vorschaubild – egal ob LN,LF oder LSF – kameraintern nochmals kräftig komprimiert wird? Bei LN fällts dann am Kameramonitor auf .Wobei das nicht so tragisch ist, wenn dann die Dateien selbst ok sind. Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 11:34:45 R.Wagner Am Mon, 27 Sep 2010 11:26:42 +0200 schrieb Dirk D.iestel: >> >> Die Artefakte sind am Display sichtbar, wenn man am Display auf >> 14x vergrö¶ßert. Dann ist der Unterschied zwischen LN und LF >> deutlich sichtbar. Am Monitor kein Unterschied (olange man nicht >> ins Bild zoomt) und auch im Print erst ab 40×60. >> >> Grüße >> Reinhard Wagner > > Interessant. Das bedeutet wohl, dass das Vorschaubild – egal ob > LN,LF oder LSF – kameraintern nochmals kräftig komprimiert wird? > Bei LN fällts dann am Kameramonitor auf .Wobei das nicht so > tragisch ist, wenn dann die Dateien selbst ok sind. > Grüße aus Taiwan > Dirk Nein, habe ich mich falsch ausgedrückt. Das Display zeigt die Echtdaten, nur vergrö¶ssert. Die 14x Darstellung am Display ist etwa eine 400%-Vergrö¶ßerung. Jedes Pixel wird also vierfach dargestellt. Dadurch sieht man Artefakte sehr gut. Am Bildschirm, in einer 1600×1200-Ansicht sieht man natürlich die Artefakte nicht und im Print bei 20×30 auch nicht. Printet man auf 60×90, so sieht man die Artefakte und wenn man am Bildschirm auf 300% hochzoomt, sieht man sie auch. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 11:47:56 Dirk D.iestel > > Nein, habe ich mich falsch ausgedrückt. Das Display zeigt die > Echtdaten, nur vergrö¶ssert. Die 14x Darstellung am Display ist etwa > eine 400%-Vergrö¶ßerung. Jedes Pixel wird also vierfach dargestellt. > Dadurch sieht man Artefakte sehr gut. > Am Bildschirm, in einer 1600×1200-Ansicht sieht man natürlich die > Artefakte nicht und im Print bei 20×30 auch nicht. Printet man auf > 60×90, so sieht man die Artefakte und wenn man am Bildschirm auf > 300% hochzoomt, sieht man sie auch. > > Grüße > Reinhard Wagner So sehe ich das – im wahrsten Sinn des Wortes – auch. Am Monitor ab 300-400%. Also bleiben wir dabei: Kein LN. Habe ich ohnehin selten benutzt. Gruß aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2010 Uhrzeit: 16:55:41 Hermann Brunner Dirk D.iestel schrieb: >> Nein, habe ich mich falsch ausgedrückt. Das Display zeigt die >> Echtdaten, nur vergrö¶ssert. Die 14x Darstellung am Display ist etwa >> eine 400%-Vergrö¶ßerung. Jedes Pixel wird also vierfach dargestellt. >> Dadurch sieht man Artefakte sehr gut. > So sehe ich das – im wahrsten Sinn des Wortes – auch. Am Monitor > ab 300-400%. Hallo miteinander, da habe ich jetzt ein Verständnis-Problem: Warum werden bei 300-400% Effekte sichtbar, die ich bei 100% nicht sehen kann. Über 100% hinaus entsteht doch keine neuen Information – es sollte doch in 1:1 Darstellung alles zu sehen sein, was in den Daten Gutes und Bö¶ses enthalten ist. Was die Brauchbarkeit von LN angeht, bleibe ich aber dabei: Bei 3000x4000px und 300dpi habe ich eine Ausgabegrö¶ße von ca. 10 x 13,3 Zoll, also rund 25 x 33cm. Bei 150dpi (als 200%“) sind wir schon bei 50 x 67cm. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2010 Uhrzeit: 10:41:19 Andy > Warum werden bei 300-400% Effekte sichtbar, die ich bei 100% > nicht sehen kann. Weil Deine Augen so schlecht sind, dass sie das einzelne Pixel nicht genau genug erkennen, Hermann 😉 (mach Dir nix draus – ich schiebe das bei mir auf Alter 😉 – kann auch am ständigen Turnhallenlicht liegen ;-D ) Das Problem: offenbar war das einzelne Pixel noch nie so sauber und klar wie bei der E5, normalerweise gibt es aus einem Bayern-Sensor keine klaren Einzel-Pixel, weshalb es (zumindest bisher) nach 100% praktisch nix mehr zu sehen gab. > Was die Brauchbarkeit von LN angeht, bleibe ich aber dabei: Das ist immer dann so (und bleibt auch bei der E5 so) wenn ich keine weiteren Bearbeitungen mache. Das ist wie mit dem RAW und den darin enthaltenen 12-Bit-Helligkeitswerten, solange Du an dem Bild nicht rumdrehst, bringen die Dir am Ende nix gegenüber den 8-Bit-Werten von Jpeg – erst wenn Du damit arbeiten willst/musst, kann das Mehr an Informationen etwa Tonwertabrisse vermeiden. Und so wie Du 12-Bit-Werte besser aufspreizen kannst als 8-Bit-Werte, kann man die E5-Bilder jetzt auch noch besser skalieren (und zwar nach oben) als die alten“ Bilder – wer das ——————————————————————————————————————————————
Mein ganz privater E-5 Test (2): Nachtaufnahmen
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s