Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 11:32:14 Chris Schuff Hallo liebe Gemeinde, heute ist mal wieder so ein morgen, da kö¶nnte ich meine E-3 + 14-35 in die Ecke werfen. Hab gestern Abend ein FashionShow fotografiert und die o.g. Kombi hat mir, bei gar nicht so schlechten Lichtverhältnissen, im Backstagebereich ca. 60% Auschuss geliefert. Der Gute Alte Backfocus… Da man leider die Schärfe mit dem vorhandenen Monitor nicht wirklich gut prüfen kann, ist es immer ein Bangen bis ich die Fotos auf dem Monitor sehe. Die andere E-3 mit 35-100 hat bis auf wenige Ausnahmen hervorragende Ergebnisse geliefert. Die Kritikpunkte AF (zumindest mit Mikrojustierung) und Monitor sollten im neuen Body ja beseitigt sein, werde mein Objektiv mal mit zur PK nehmen und hoffe das bestätigt zu sehen. Bzgl. des ‚Commitments‘ zu Olympus. Bin weiterhin von Oly überzeugt und hatte als ‚Exot‘ auch kein Problem neben den Canons/Nikons zu arbeiten. Gehe davon aus das dass neue Paket passt und hab schon zwei E-5en bei meinem Händler angemeldet. So, hoffe euch mit meinem Frust am Sonntag morgen nicht zu belästigen, musste einfach raus (meine Frau interessiert es nicht so wirklich ;D). Grüße, Chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 12:27:46 R.Wagner Am Sun, 19 Sep 2010 11:32:14 +0200 schrieb Chris Schuff: > Hab gestern Abend ein FashionShow fotografiert und die o.g. Kombi > hat mir, bei gar nicht so schlechten Lichtverhältnissen, im > Backstagebereich ca. 60% Auschuss geliefert. Der Gute Alte > Backfocus… Das ist richtig ärgerlich. Hatte ich auch einige Zeit und wollte die Kamera schon mit einem richtig bö¶sen Brief nach Hamburg schicken. Mittlerweile ist alle drei Monate Putz- und Flickstunde, bei der mit Alkohol und Läpple die komplette Kamera und alle Objektive + Kontakte peinlichst gereinigt werden – und siehe da: Null Probleme mehr… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 12:37:16 Jan Blume Chris, ich kann das 100% nachvollziehen. Nicht viele Leute, die schreiben fotografieren auch regelmäßig im rauen Alltag. Es gibt gerade wegen der überragenden Bildqualität Mängel die beseitigt gehö¶ren. Auch ich musste gestern im Standesamt einmal die Nikon herausholen. Zum Glück ging die Olympus nach mehrmaligen an und Abstecken des 12-60 in der Kirche wieder, so dass ist sehr schö¶ne Fotos mitbringe. ein schlechter Monitor wie bei E-510/410/420(top of worst ever)/520/E3 ist nicht akzeptabel genauso die ungenaue AF-Auskunft. Meine Olympus E-520 zeigt einfach an:roter Punkt=Autofokus sitzt (Auslö¶sepriorität aus!) dabei bewegt sich manchmal nicht einmal das Objektiv beim Fokussieren. Das Teil werde ich ebenfalls mit nach Kö¶ln nehmen. wenigsten die Kamera müsste anzeigen: finde keine Fokus, oder ähnliches. Hoffentlich ist die E-5 frei von solchen Krankheiten, die andere Hersteller auch haben, mit nicht selten unansehnlicheren Farben in der gleichen Preisklasse. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 14:29:26 Rainer Fritzen R.Wagner schrieb: > Mittlerweile ist alle drei Monate Putz- und Flickstunde, > bei der mit Alkohol und Läpple die komplette Kamera und alle > Objektive + Kontakte peinlichst gereinigt werden – und siehe da: > Null Probleme mehr… > > Grüße > Reinhard Wagner das ist ja richtig interessant – die Kontakte mit Q-Tipp geht auch? Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 14:47:33 R.Wagner Am Sun, 19 Sep 2010 14:29:26 +0200 schrieb Rainer Fritzen: > das ist ja richtig interessant – die Kontakte mit Q-Tipp geht > auch? Habe ich nicht probiert. Meine Frau hat nur die Aldi-Dinger, und die fusseln mir zu sehr. Ausserdem bin ich mehr so der handfeste Kontakte-Rubbler… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 17:10:10 Thilo Auer Hochinteressant, Reinhard, was genau rubbelst Du sauber, nur die Kontakte kamera- und objektivseitig oder auch Linsen oder sontiges (Spiegel etc)?? Habe die gleichen leidigen Problemchen und bin leider manchmal am Verzweifeln… Schö¶ne Grüße Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 17:44:32 Alexander Kluss Am 19.09.2010 17:10 tippte Thilo Auer dieses: > was genau rubbelst Du sauber, nur die Kontakte kamera- und > objektivseitig oder auch Linsen oder sontiges (Spiegel etc)?? Ich denke mal hauptsächlich die Kontakte. > Habe die gleichen leidigen Problemchen und bin leider manchmal am > Verzweifeln… Wenn es unterwegs passiert, das die Blende nicht mehr an der Kamera angezeigt wird, nehme ich auch mal schnell die Naht vom Hemdärmel, um die Kontakte zu pflegen. Gruß Alex — Wenn sie Probleme mit ihrem Gewicht haben, liegt das garantiert nicht an der Hühnersuppe. Eher an der Gravitation. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 17:55:25 R.Wagner Am Sun, 19 Sep 2010 17:10:10 +0200 schrieb Thilo Auer: > was genau rubbelst Du sauber, nur die Kontakte kamera- und > objektivseitig oder auch Linsen oder sontiges (Spiegel etc)?? Meine Checkliste: – 1. Sand und Staub abpusten – 2. Mit feuchtem Tuch alles außen abwischen. – 3. Linsen vorne und hinten putzen – 4. Check nach Staub auf dem Sensor (Falls ja: sensor putzen) – 5. Spiegelkasten mit RIDICO austupfen – 6. Alle (!) Kontakte, an die ich rankomme mit 90% Ethanol und Tempo putzen. – Objektiv am Bajonett – Kamera am Bajonett – Im Inneren des Batterieschachtes die Kontakte – Im Inneren des BG die Batteriekontakte (Gefummel) – Die Kontaktstifte am Batteriekontakt – Den Ein/Aus-Schalter des Batteriekontaktes (da hängt sich der Dreck ‚rein) – Alle Kontakte an allen Akkus (beim Rein-Rausmachen kommt da immer Handschweiß dran.) – Blitzschuh Spiegel und Mattscheibe lasse ich in Frieden. Selbst wenn da Fussel drauf sind (sind welche). Solange man sie im Bild nicht sieht, ist mir das egal. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 19:37:50 Tpunkt Klueber Hallo Reinhard R.Wagner schrieb: > Am Sun, 19 Sep 2010 17:10:10 +0200 schrieb Thilo Auer: > >> was genau rubbelst Du sauber, nur die Kontakte kamera- und >> objektivseitig oder auch Linsen oder sontiges (Spiegel etc)?? > > Meine Checkliste: > – 1. Sand und Staub abpusten > – 2. Mit feuchtem Tuch alles außen abwischen. > – 3. Linsen vorne und hinten putzen > – 4. Check nach Staub auf dem Sensor (Falls ja: sensor putzen) > – 5. Spiegelkasten mit RIDICO austupfen Was ist das und wo bekommt man das her? > – 6. Alle (!) Kontakte, an die ich rankomme mit 90% Ethanol und > Tempo putzen. > – Objektiv am Bajonett > – Kamera am Bajonett > – Im Inneren des Batterieschachtes die Kontakte > – Im Inneren des BG die Batteriekontakte (Gefummel) > – Die Kontaktstifte am Batteriekontakt > – Den Ein/Aus-Schalter des Batteriekontaktes (da hängt sich der > Dreck ‚rein) > – Alle Kontakte an allen Akkus (beim Rein-Rausmachen kommt da > immer Handschweiß dran.) > – Blitzschuh > > Spiegel und Mattscheibe lasse ich in Frieden. Selbst wenn da Fussel > drauf sind (sind welche). Solange man sie im Bild nicht sieht, ist > mir das egal. > > Grüße > Reinhard Wagner LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 19:45:18 R.Wagner Am Sun, 19 Sep 2010 19:37:50 +0200 schrieb Tpunkt Klueber: >> – 5. Spiegelkasten mit RIDICO austupfen > > Was ist das und wo bekommt man das her? Das ist vor allem ein Tippfehler und soll RODICO“ heißen. Das ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 21:28:25 WolfgangPe R.Wagner schrieb: > Das ist vor allem ein Tippfehler und soll RODICO“ heißen. Das ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 21:37:58 HJM R.Wagner schrieb: …. > – 6. Alle (!) Kontakte, an die ich rankomme mit 90% Ethanol und > Tempo putzen. Wie wäre es mit Q-Tips/Wattestäbchen so wie es einem früher bei der Reinigung von Kompaktkassettenlaufwerken empfohlen wurde? > … > > Spiegel und Mattscheibe lasse ich in Frieden. Selbst wenn da Fussel > drauf sind (sind welche). Solange man sie im Bild nicht sieht, ist > mir das egal. > > Grüße > Reinhard Wagner Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 21:58:49 R.Wagner Am Sun, 19 Sep 2010 21:37:58 +0200 schrieb HJM: >> – 6. Alle (!) Kontakte, an die ich rankomme mit 90% Ethanol und >> Tempo putzen. > > Wie wäre es mit Q-Tips/Wattestäbchen so wie es einem früher bei > der Reinigung von Kompaktkassettenlaufwerken empfohlen wurde? Ich hab da früher auch mit Q-Tips an denTonkö¶pfen ‚rumgemacht. Der Dreck der da dran war, hat sich da drüber nur kringelig gelacht. Tempo, Alkohol, drüber, weg. Ich bin da eher rustikal – an die Kontakte komm ich mit meinen Fingern ran und da, wo ich nicht ran komm, wird das Tempo um einen Holzspatel gewickelt. Ähhhh….nicht zuhause nachmachen. Alles auf eigene Gefahr… OK? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 22:41:09 Roland Franz > Was ist das und wo bekommt man das her? http://www.stetefeld-design.de/werkzeuge/uhren-spezialwerkzeug/rodico-premium-reinigungsmasse-original-bergeon.html Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2010 Uhrzeit: 6:43:15 R.Wagner Am Sun, 19 Sep 2010 22:41:09 +0200 schrieb Roland Franz: > http://www.stetefeld-design.de/werkzeuge/uhren-spezialwerkzeug/rodico-premium-reinigungsmasse-original-bergeon.html Ist übrigens auch ein Olyfant. Wer ihm die Flosse schüttlen will: Holdrioly… Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————
E-5 bitte komm schnell… und bring einen genaueren AF mit!!!
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s