Hybride E-7 mit 48MPx

Datum: 06.01.2005 Uhrzeit: 19:34:59 Roland Kö¶lzer Hallo Klaus, naja, nen IR-Trigger von Hensel hab ich auch noch, aber auch der benö¶tigt durch den Thyristor ca. 65V Zündspannung. Laut Olympus-Service kann man jeden normalen PC-Adapterwürfel von Hama etc. verwenden, da die Kamera hochvoltfest sein sollte (von richtiger Spannung umgekehrter Polarität erwähnten die nix) Vielleicht bin ich in einigen Tagen schlauer. Weiss jemand eine Versandhändler, der das Set auf Lager hat? MfG -Roland Klaus Harenberg schrieb: > Ältere Studioblitze haben eine umgekehrte Zündpolung. Bei der e20 > habe ich mit einem alten Generator und normalem Synchrokabel einen > Kurzschluss verursacht. > Totalschaden – es gab eine neue. Seitdem nutze ich im Studio nur > noch IR-Servoauslö¶ser (kosten ca 40 Euro) und dazu einen > Slave-Blitzkontakt, der die Generatoren zündet. Vorteil: keine > mechanische oder elektrische Verbindung Kamera – Blitzanlage und > dadurch vö¶llige Bewegungsfreiheit weil ich kein Kabel mitziehen > muß. > Alternativ kö¶ntest Du auch eine Funkauslö¶sung einsetzen – wird aber > viel teurer – > Gruß > Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 19:36:47 0liver Waletzk0 Gekauft! 🙂 — LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2010 Uhrzeit: 13:03:58 Thilo Auer O.k. der Wahnsinn nimmt seinen lauf … —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2010 Uhrzeit: 22:42:45 HJM Thilo Auer schrieb: > O.k. der Wahnsinn nimmt seinen lauf … ….sieht ganz danach aus…http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/34392/display/2572015 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2010 Uhrzeit: 22:20:13 Thilo Auer Hi,hi, hab ich jetzt erst g’sehn… ——————————————————————————————————————————————