Datum: 22.02.2005 Uhrzeit: 21:35:34 Alexander Krause > soweit ich weiß nicht. Beim Updaten der E-1 auf 1.4 und der > Objektive auf 1.1, hatte ich auch den Blitz drauf. FW 1.0, keine > Neuere vorhanden. Hab auch nen FL-36 an der E-1 gehabt… beim Firmware Update wird erkannt, dass ein Blitz mit FW-Ver. 1.0 angeschlossen ist, er identifiziert sich aber nicht als FL-36… wie z.B. die Objektive… die sagen ja genau Bescheid, wer sie sind. In den EXIF Daten (jpg) steht allerdings neben Blitz Typ: FL-36 auch die Firmware (1.003) und Seriennummer drin. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 8:45:25 Andy Die Vidoefunktion – die reißt es natürlich raus. War mehrmals über Marokko in der Wüste. Da habe ich einen fest angebauten Hochformatgriff gewünscht. Der Staub knirscht sonst zwischen den beiden Gehäuseteilen. Ob die E-5 in der Lage ist die Feinheiten in Farbe, Dynamik und so weiter wiederzugeben bezweifle ich sehr. Lieber ein gutes, ein sehr gutes Foto mit Kraft als ein Filmchen. Träum nicht zu lange, mach es! siehe wolimex.com/abenteuerreise.htm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 9:30:40 HJM Andy schrieb: > Die Vidoefunktion – die reißt es natürlich raus. War mehrmals > über Marokko in der Wüste. Da habe ich einen fest angebauten > Hochformatgriff gewünscht. Der Staub knirscht sonst zwischen den > beiden Gehäuseteilen. Ob die E-5 in der Lage ist die Feinheiten > in Farbe, Dynamik und so weiter wiederzugeben bezweifle ich sehr. > Lieber ein gutes, ein sehr gutes Foto mit Kraft als ein Filmchen. > > Träum nicht zu lange, mach es! > > siehe wolimex.com/abenteuerreise.htm > Hallo Andy, hatte als erstes eigenes Auto mir einen Talbot-Matra Rancho gezogen und angemessen Pfade damit erobert. Allerdings alles mit Farbfilm oder Dia. Abenteuer findet man idR. nicht dort wo viele versuchen Ihre eigenen Abenteuer aufzubauen. Das grö¶ßte Abenteuer kö¶nnte durchaus eine 3 1/2 Wochen Reise durch Frankreich, Portugal und Spanien sein, während man seinem Auto fast 9.000 km auf den Tacho spulte und auf bestimmten Pfaden sogar Nissan Patrol-Fahrer einen Schreck versetzte, weil ein Rancho halt nicht hoppelt sondern alles in seinen 4 horizontal liegenden Drehstabfedern verdaut. Dementsprechend überholt man Staubschwaden-ziehende 4WDs mit seinem Schlaglochpistentaugligen 2WD, welcher auch als erster SUV weltweit“ bekannt ist. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 10:03:41 HJM Andy schrieb: > Die Vidoefunktion – die reißt es natürlich raus. War mehrmals > über Marokko in der Wüste. Da habe ich einen fest angebauten > Hochformatgriff gewünscht. Der Staub knirscht sonst zwischen den > beiden Gehäuseteilen. Ob die E-5 in der Lage ist die Feinheiten > in Farbe, Dynamik und so weiter wiederzugeben bezweifle ich sehr. ??? !!!…davon träume in der Sahara eine Photo-Tour zu machen und die E-1 auch tatsächlich dafür eingeplant habe. Mit der E-5 ein paar Clips drehen käme jetzt noch dazu… E-1 für die Photo-Tour und die E-5 für die Video-Tour im Rahmen der Sahara-Tour. > Lieber ein gutes, ein sehr gutes Foto mit Kraft als ein Filmchen. > > Träum nicht zu lange, mach es! > > siehe wolimex.com/abenteuerreise.htm > ….eigentlich habe ich erhö¶fft, dass jemand die Lichtflecken bei der Wüsten-Demo der E-5 im Picture-In-Picture-Video-Frame sieht. Knirschender Sand ist egal im Vergleich zu Lichtflecken welche es bei APS-C- und KB-VF-Zooms genauso zu sehen gibt. Ich denke, dass viele erkennen werden, dass eine G11/G12 oder LX3/LX5 wg. Gegen- und Streulicht-Resistenz für solche Touren ggf. noch besser geeignet sind als D-SLR-Monster mit fest verbautem Hochgriff ohne knirschendes Getriebe. Wüsten-Geckos freistellen“ erfordert sicherlich nicht 35mm@f1 4 on KB-VF oder ——————————————————————————————————————————————
Da wird man doch glatt zum Videografen
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s