Weissabgleich E-3 Versuchsreihen

Datum: 03.09.2010 Uhrzeit: 10:33:41 Martin Wieprecht R.Wagner schrieb: > Also, ich habe mit Olympus konferiert und dann noch ein paar > eigene Versuche gemacht…. > Wie groß der Bereich ist, in dem der Sensor eingreift, habe ich nicht > ermittelt… > > Grüße > Reinhard Wagner Hallo Reinhard, vielen Dank für deine Bemühungen! Das ganze Thema hat allerdings die rudimentären Reste des Physikers in mir geweckt und ich habe eigene Versuche gemacht (Bilder habe ich gerade hochgeladen, Link folgt). Der ideale (!) Schwarze Strahler“ hat ein kontinuierliches —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2010 Uhrzeit: 11:57:53 Claus Hallo Martin, Reinhard, > > Der Algorithmus ermittelt also offensichtlich die Abweichung der am > Sensor ermittelten Motivfarbtemperatur und die des Sensors, Bei > grö¶ßeren Abweichungen bezüglich Spektrum und/oder Temperatur > ignoriert er den Sensor. Bei kleineren Abweichungen nimmt die > Kamera den Sensor für die Korrektur her. Es geht hier aber, soweit > ich festgestellt habe, wirklich nur um vergleichsweise kleine > Korrekturen, ich tippe auf ein paar hundert Kelvin, mehr nicht. > Das klingt plausibel und erklärt die Abweichungen in der Praxis. Versuch macht kluch:-) Danke für die Mühe, Gruß, Claus. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2010 Uhrzeit: 12:22:53 Martin Wieprecht R.Wagner schrieb: > …Mein letzter Test > war dann: Mischlicht (Halogen und Neonrö¶hre) auf eine Szene. Dann > diese Szene zum großen Teil mit einer abgeschirmten > Energiesparlampe beleuchtet. Siehe da: sie bekommt einen Farbstich. > Dann den Lichtkegel der Lampe so gedreht, dass er auch auf den > Sensor fällt (zusammen mit dem anderen Mischlicht): Farbstich ist > weg. > … > Grüße > Reinhard Wagner WOW, das habe ich gerade versucht zu verifizieren. http://www.dreiklang.de/versteckt/Tag+LED.jpg Teilbild 1: Echtes Hamburger Sonnenlicht (diffus), angenommene 6.000K, durch mein Fenster auf meine Ordner (OK, 0,7 EV unterbelichtet, aber Multipattern-Belichtungsmessung ist jetzt nicht Thema *lol*) Teilbild 2: Letzteres zuzüglich meiner LEDs mit 6.400K. EXT-WB-Sensor abgeschattet. Weiß wird einen Hauch weißer (Blauverschiebung -> weniger rö¶tlich). Liegt das einfach an mehr —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.09.2010 Uhrzeit: 13:07:25 R.Wagner Am Fri, 03 Sep 2010 12:22:53 +0200 schrieb Martin Wieprecht: > PS: 2+2=4 – selbst das Forum bewertet diesen Test nicht > sonderlich hoch *lol* Derzeit läuft zu dem Thema eine offizielle Anfrage in Tokio. Sobald was retour kommt, melde ich mich. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————