Datum: 13.08.2010 Uhrzeit: 22:56:33 BKL Hallo, ich hatte es ja schon einmal berichtet, dass ich mit meiner E-30 Probleme mit dem AF habe, und hatte den dynamischen 5 Punkt Modus in Verdacht. Nun war ich in Urlaub, hatte zuvor wieder Einzelpunkt AF eingestellt. Außerdem ist die Kamera so eingestellt, dass sie nur auslö¶st wenn Fokus gefunden. Dazu habe ich den Beep auch wieder eingestellt. Nach wie vor habe ich immer wieder Bilder mit totalem Fehlfokus, also auch kein Fokus auf irgend was näheres oder ferneres im Bild, oder irgend eine andere Stelle, sondern einfach nur unscharf. Wenn ich Glück hatte, habe ich es gemerkt. Manchmal im Eifer des Gefechts aber auch leider nicht 🙁 Nicht jede einzelne Aufnahme kontrolliere ich am Display, das hat bei der E-330 oder auch schon C-8080 eigentlich immer bestens funktioniert. Also trotz grünem Punkt und trotz Beep ist kein Fokus da und trotzdem lö¶st die Kamera aus. Ist wohl bei dem SWD Objektiven wie beim 12-60 wohl sowieso nicht anders mö¶glich, da man hier ja jederzeit Manuell. Das heisst das mit der Auslö¶seprio Einstellung ist eh nicht mehr so ganz wirksam. Vor einigen Jahren hatte ich hier auch schon mal im Forum einen Tipp gelesen, dass es vielleicht bei S-AF+MF zu versehentlichem manuellen defokussieren kommen kann. Lässt sich bei den SWD Objektiven ja nun nicht abschalten. Habe aber auch darauf mal geachtet. Habe das aber wohl nicht nur mit dem 12-60 wenngleich das mein immerdrauf und damit zwangsläufig das am häufigsten verwendete Objektiv ist. Auch beim 70-300 hatte ich das schon. Dazu kommt, dass sich die Objektive ö¶fters mal gerne an der Naheinstellgrenze festfahren wenn sie keinen Fokus finden, manchmal berechtigterweise, manchmal auch wo ich eigentlich erwarte dass genügend Kontrast vorhanden ist, also wo ich aus Erfahrung sagen würde die E-330 hätte hier kein Problem gehabt einen Fokuspunkt zu finden. Beim 12-60 ist das dann relativ einfach zu beheben, man muss mal am Fokus Ring drehen. Beim 50er Makro geht das nur bei S-AF+MF, denn das fährt sich ebenfalls fest, genauso wie das 70-300. Kennt dieses Phänomen jemand? Der AF reagiert dann einfach gar nicht mehr auch wenn man mit der Kamera ganz woanders hinzielt und den Auslö¶ser neu halb betätigt um den AF Vorgang neu zu starten. Ist dann einfach Tod. Erst nach 2-3 Mal drücken oder eben manuellem Fokussieren springt der AF dann wieder an. Kontakte habe ich inzwischen auch mit Alkohol gereinigt, hat aber nichts geholfen. Dazu kommt dieses häufige Pumpen des AF beim 12-60, was es so an der E-330 nicht macht. Wie hier in einem anderen Thread auch schon von einem anderen Forenten im Zusammenhang mit der E-3 berichtet. Gruß Burkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.08.2010 Uhrzeit: 22:56:33 BKL Hallo, ich hatte es ja schon einmal berichtet, dass ich mit meiner E-30 Probleme mit dem AF habe, und hatte den dynamischen 5 Punkt Modus in Verdacht. Nun war ich in Urlaub, hatte zuvor wieder Einzelpunkt AF eingestellt. Außerdem ist die Kamera so eingestellt, dass sie nur auslö¶st wenn Fokus gefunden. Dazu habe ich den Beep auch wieder eingestellt. Nach wie vor habe ich immer wieder Bilder mit totalem Fehlfokus, also auch kein Fokus auf irgend was näheres oder ferneres im Bild, oder irgend eine andere Stelle, sondern einfach nur unscharf. Wenn ich Glück hatte, habe ich es gemerkt. Manchmal im Eifer des Gefechts aber auch leider nicht 🙁 Nicht jede einzelne Aufnahme kontrolliere ich am Display, das hat bei der E-330 oder auch schon C-8080 eigentlich immer bestens funktioniert. Also trotz grünem Punkt und trotz Beep ist kein Fokus da und trotzdem lö¶st die Kamera aus. Ist wohl bei dem SWD Objektiven wie beim 12-60 wohl sowieso nicht anders mö¶glich, da man hier ja jederzeit Manuell. Das heisst das mit der Auslö¶seprio Einstellung ist eh nicht mehr so ganz wirksam. Vor einigen Jahren hatte ich hier auch schon mal im Forum einen Tipp gelesen, dass es vielleicht bei S-AF+MF zu versehentlichem manuellen defokussieren kommen kann. Lässt sich bei den SWD Objektiven ja nun nicht abschalten. Habe aber auch darauf mal geachtet. Habe das aber wohl nicht nur mit dem 12-60 wenngleich das mein immerdrauf und damit zwangsläufig das am häufigsten verwendete Objektiv ist. Auch beim 70-300 hatte ich das schon. Dazu kommt, dass sich die Objektive ö¶fters mal gerne an der Naheinstellgrenze festfahren wenn sie keinen Fokus finden, manchmal berechtigterweise, manchmal auch wo ich eigentlich erwarte dass genügend Kontrast vorhanden ist, also wo ich aus Erfahrung sagen würde die E-330 hätte hier kein Problem gehabt einen Fokuspunkt zu finden. Beim 12-60 ist das dann relativ einfach zu beheben, man muss mal am Fokus Ring drehen. Beim 50er Makro geht das nur bei S-AF+MF, denn das fährt sich ebenfalls fest, genauso wie das 70-300. Kennt dieses Phänomen jemand? Der AF reagiert dann einfach gar nicht mehr auch wenn man mit der Kamera ganz woanders hinzielt und den Auslö¶ser neu halb betätigt um den AF Vorgang neu zu starten. Ist dann einfach Tod. Erst nach 2-3 Mal drücken oder eben manuellem Fokussieren springt der AF dann wieder an. Kontakte habe ich inzwischen auch mit Alkohol gereinigt, hat aber nichts geholfen. Dazu kommt dieses häufige Pumpen des AF beim 12-60, was es so an der E-330 nicht macht. Wie hier in einem anderen Thread auch schon von einem anderen Forenten im Zusammenhang mit der E-3 berichtet. Gruß Burkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2010 Uhrzeit: 21:20:33 BKL So, Staub bzw. Fussel scheint keiner drinnen zu sein. Hab mal ausgepustet, sah auch ansonsten recht sauber im Spiegelkasten aus. Nun habe ich mir endlich mal meine E-330 genommen und dann mit der E-30 beide mit dem 12-60 auf gleiche Motive fokussiert. Tapete mit kleinen Pünktchen, 60mm Brennweite leicht abgedunkeltes Zimmer (die E-30 soll ja hier deutlich besser sein als die E-330) kein Problem mit der E-330 den AF zu finden. Objektiv immer manuell auf Naheinstellgrenze und dann wieder den AF gestartet. Mehrmals hintereinander. Gleicher Test mit der E-30, aufgeregtes Pumpen des 12-60 und nur mit einiger Mühe manchmal einen Fokus gefunden. Ein paarmal dann auch direkt an der Naheinstellgrenze gar nicht erst bewegt 🙁 Gleiches bei einem grossen Wandkalender, diese A2 Planer mit einer Spalte für jeden Monat. Hier sind ja auch reichlich Linien drauf, das sollte doch funktionieren. Tut es auch bestens mit der E-330 während die E-30 mühsam das 12-60 pumpen lässt. Stelle ich die AF Empfindlichkeit der E-30 auf Klein“ findet sie —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2010 Uhrzeit: 21:31:31 R.Wagner BKL schrieb: > Tapete mit kleinen Pünktchen, 60mm Brennweite leicht > abgedunkeltes Zimmer (die E-30 soll ja hier deutlich besser sein > als die E-330) kein Problem mit der E-330 den AF zu finden. > Objektiv immer manuell auf Naheinstellgrenze und dann wieder den > AF gestartet. Mehrmals hintereinander. > > Gleicher Test mit der E-30, aufgeregtes Pumpen des 12-60 und nur > mit einiger Mühe manchmal einen Fokus gefunden. Ein paarmal dann > auch direkt an der Naheinstellgrenze gar nicht erst bewegt 🙁 Die 330 hat den gleichen AF wie die E-500. Und der Unterschied zwischen dem AF der E-3/30 und dem der E-500 ist gigantisch. Sowohl was Empfindlichkeit als auch, was Schnelligkeit betrifft. Wenn eine E-30 von einer E-330 abgehängt wird, dann hat die E-30 ein Problem. grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2010 Uhrzeit: 9:17:03 BKL Jetzt ist die E-30 eingepackt und geht auf die Reise nach Hamburg 🙁 Mal sehen was d’raus wird, hoffentlich kommt nicht die Anwort …konnten keine Fehlfunktion feststellen“. ——————————————————————————————————————————————
AF Probleme mit der E-30
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s