Datum: 24.07.2010 Uhrzeit: 19:02:38 robi Ich hab eine E-510 und würde eventuell auf die Ep1 umsteigen. Wie schätzt ihr die 2 Kameras gegeneinander ein? Momentan gibts ja den Wechselbonus- Adapter dazu. Beim Preis von 300 ist das dann schon sehr verlockend. Was mich ein bisschen abschreckt ist der scheinbar langsame AF. Hat jemand Erfahrung mit der Ep1 in verbindung mit dem 11-22,14-54 und dem alten 40-150? Ich weiss zwar, dass mit den grossen Optiken der Platzvorteil verloren geht, aber ich geh jetzt bald mal auf eine 1monatige Reise und da mö¶chte ich gern auch ein bisschen Filmen, von den Fotos wird die Cam ja einer 510 in nichts nachstehen denke ich. Freu mich auf eure Infos Grüße Robi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2010 Uhrzeit: 20:10:42 JosefH robi schrieb: > Ich hab eine E-510 und würde eventuell auf die Ep1 umsteigen. > Wie schätzt ihr die 2 Kameras gegeneinander ein? Momentan gibts > ja den Wechselbonus- Adapter dazu. > > Grüße Robi > Hi Robi, die Promoaktion hast Du bereits verpaßt. Die E-P1 ist uninteressant, da der VF-2 nicht angeflanscht werden kann. Der AF ist an der E-P2 etwas langsamer, aber nicht dramtisch. Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2010 Uhrzeit: 20:34:45 robi Oje Juni nicht Juli, dann lass ichs bleiben, was meinst du mit VF2 kann nicht angeflanscht werden? VerlängerungsFaktor? Ich dachte alle FT Objektive sind mit MFT kompatibel solange man den orginalen Adapter benutzt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2010 Uhrzeit: 20:51:43 JosefH Hi Robi, ich habe die E-1, E-300, E-510, und jetzt die E-P2. Die letztere macht mir eine riesen Spaß, aber nur mit dem elektronischen Sucher VF-2. Das 11-22, 40-150(alt), das 50, das 18-50/2.8 Sigma sind toll an dieser Kamera. Sowie alle Nikkore, Zeiss Jena für Six und C-Mount über 25mm… Und das 70-300 habe ich bestellt… Die Pen macht einfach Spaß! – Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2010 Uhrzeit: 21:13:42 Stefan Gohde Hallo >> […] Momentan gibts >> ja den Wechselbonus- Adapter dazu. > > die Promoaktion hast Du bereits verpaßt. […] Wenn ihr vom MMF-1 redet – die Aktion läuft doch noch ein paar Tage. Bis zum 31.7. steht auf der Olympus Homepage: http://www.olympus.de/digitalkamera/pen_-_erweitern_sie_ihr_system_14058.htm Viele Grüße, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2010 Uhrzeit: 21:18:44 JosefH Stefan Gohde schrieb: > Hallo > >>> […] Momentan gibts >>> ja den Wechselbonus- Adapter dazu. >> >> die Promoaktion hast Du bereits verpaßt. […] > > Wenn ihr vom MMF-1 redet – die Aktion läuft doch noch ein paar > Tage. Bis zum 31.7. steht auf der Olympus Homepage: > http://www.olympus.de/digitalkamera/pen_-_erweitern_sie_ihr_system_14058.htm > > Viele Grüße, > Stefan > Ende war 30.Juni 2010, Unterlagen werden bis 31.Juli akzepiert. Sonst nix – Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2010 Uhrzeit: 21:23:45 JosefH Stefan Gohde schrieb: > Hallo > >>> […] Momentan gibts >>> ja den Wechselbonus- Adapter dazu. >> >> die Promoaktion hast Du bereits verpaßt. […] > > Wenn ihr vom MMF-1 redet – die Aktion läuft doch noch ein paar > Tage. Bis zum 31.7. steht auf der Olympus Homepage: > http://www.olympus.de/digitalkamera/pen_-_erweitern_sie_ihr_system_14058.htm > > Viele Grüße, > Stefan > Die haben das Angebot tatsächlich verlängert! Hattest Recht Stefan. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2010 Uhrzeit: 21:24:45 robi Also doch noch im Mail von Olympus steht Juni, aber ich war mir auch fast sicher irgendwo gelesen zu haben, dass sie noch bis Anfang August läuft. Vielleicht schlag ich dann ja doch noch zu… Danke für eure Hilfe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2010 Uhrzeit: 21:27:22 R.Wagner Am Sat, 24 Jul 2010 20:34:45 +0200 schrieb robi: > Oje Juni nicht Juli, dann lass ichs bleiben, was meinst du mit > VF2 kann nicht angeflanscht werden? VerlängerungsFaktor? Ich > dachte alle FT Objektive sind mit MFT kompatibel solange man den > orginalen Adapter benutzt. Der VF-2 ist der ViewFinder-2″ also der elektronische Sucher der —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2010 Uhrzeit: 21:29:47 JosefH robi schrieb: > Vielleicht schlag ich dann ja doch noch zu… > Aber dann mindestens eine E-PL1 oder E-P2… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2010 Uhrzeit: 21:34:18 R.Wagner Am Sat, 24 Jul 2010 21:29:47 +0200 schrieb JosefH: > robi schrieb: > >> Vielleicht schlag ich dann ja doch noch zu… >> > > Aber dann mindestens eine E-PL1 oder E-P2… Wenn Du Filmen willst, ist das nicht so einfach: – E-PL1 ist zwar manuelles Filmen mö¶glich, aber die E-PL1 hat zum Beispiel keine Laufzeitanzeige beim Filmen. Man kann dann raten, wann die 7:16 voll sind. Außerdem hat die E-PL1 nur ein Mono-Mikro. – Die E-P1 hat keine Mö¶glichkeit für den vollmanuellen Modus. – Die beste Film-PEN ist klar die E-P2. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2010 Uhrzeit: 21:40:47 JosefH R.Wagner schrieb: > Am Sat, 24 Jul 2010 20:34:45 +0200 schrieb robi: > …Den VF-1 habe ich vor allem dann > vermisst, wenn ich mit langen Brennweiten unterwegs war – man kann > die Kamera näher am Kö¶rper halten – … > > Grüße > Reinhard Wagner Hallo Reinhard, der VF-1 paßt doch nur für das 17er Pancake! Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2010 Uhrzeit: 21:51:13 R.Wagner Am Sat, 24 Jul 2010 21:40:47 +0200 schrieb JosefH: > R.Wagner schrieb: > >> Am Sat, 24 Jul 2010 20:34:45 +0200 schrieb robi: >> …Den VF-1 habe ich vor allem dann >> vermisst, wenn ich mit langen Brennweiten unterwegs war – man kann >> die Kamera näher am Kö¶rper halten – … >> >> Grüße >> Reinhard Wagner > > Hallo Reinhard, > > der VF-1 paßt doch nur für das 17er Pancake! Wann ich mir das mal merken kann? VF-1: optischer Aufstecksucher. für 17mm Pancake VF-2: elektronischer Aufstecksucher für E-P2 und E-PL1. Irgendwann hänge ich mir einen Zettel an den Bildschirm…. Danke! Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2010 Uhrzeit: 6:58:27 Marcel Baer R.Wagner schrieb: > Wenn Du Filmen willst, ist das nicht so einfach: > – E-PL1 ist zwar manuelles Filmen mö¶glich, aber die E-PL1 hat zum > Beispiel keine Laufzeitanzeige beim Filmen. Man kann dann raten, > wann die 7:16 voll sind. Lieber Reinhard Also wenn ich mit der E-PL1 ein Filmchen aufnehme, dann wird mir die Aufnahmedauer unten rechts im Display eingeblendet. Gruss Marcel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2010 Uhrzeit: 9:39:03 R.Wagner Am Sun, 25 Jul 2010 06:58:27 +0200 schrieb Marcel Baer: >> Wenn Du Filmen willst, ist das nicht so einfach: >> – E-PL1 ist zwar manuelles Filmen mö¶glich, aber die E-PL1 hat zum >> Beispiel keine Laufzeitanzeige beim Filmen. Man kann dann raten, >> wann die 7:16 voll sind. > > Lieber Reinhard > > Also wenn ich mit der E-PL1 ein Filmchen aufnehme, dann wird mir > die Aufnahmedauer unten rechts im Display eingeblendet. Danke für die Info, Du hast antürlich recht – mea culpa. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2010 Uhrzeit: 12:51:41 *dp R.Wagner schrieb: >> Aber dann mindestens eine E-PL1 oder E-P2… > > Wenn Du Filmen willst, ist das nicht so einfach: > – E-PL1 ist zwar manuelles Filmen mö¶glich, aber die E-PL1 hat zum > Beispiel keine Laufzeitanzeige beim Filmen. Man kann dann raten, > wann die 7:16 voll sind. Außerdem hat die E-PL1 nur ein > Mono-Mikro. – Die E-P1 hat keine Mö¶glichkeit für den vollmanuellen > Modus. – Die beste Film-PEN ist klar die E-P2. …. wenn sie doch nur langsam per Softwareupdate den 30 Bild Modus auf 25 (also PAL) aufrüsteten. DAS ist für das Filmen (bei uns!) eifach ein Handycap und verlangt m. E. einfach nach Besserung. HzG *dp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2010 Uhrzeit: 13:34:40 Markus Brand Hallo Robi, ich habe auch die E-510 und habe spontan eine E-P1 gekauft und den Adapter bekommen. Im Moment nutze ich beie Kameras parallel, wobei ich merke, dass ich lieber die E-P1 mitnehme. Zum einen mö¶chte ich sie ausprobieren, zum anderen ist sie deutlich leichter. Einen intensiven Vergleich der Bildqualität habe ich noch nicht gemacht, mir gefallen da beide Kameras bisher und ich vergleiche auch nicht in 100%-Ansicht. Ich kann mich noch nicht durchringen, die E-510 zu verkaufen. Meine beiden Hauptgründe sind dabei: a) Ich habe die alte Version des 14-54 und das finde ich an der E-P1 mit dem Adapter sehr langsam b) (gehö¶rt eigentlich auch unter a)): Die AF-Geschwindigkeit mit Adapter. In wenigen Situationen ist sie mir zu langsam wenn ich das 40-150 Objektiv verwende. Ich werde erstmal beide behalten. Wenn ich merke, dass ich die E-510 weiterhin so wenig benutze wie momentan, werde ich sie verkaufen. Gruß Markus — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Von 510 auf ep1
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s