Festbrennweiten Wirrwar

Datum: 22.06.2010 Uhrzeit: 13:00:56 Jarmo Hallo ihr alles zusammen, ich brauch mal wieder Entscheidungshilfe. Zur Zeit schau‘ ich mich nach einer lichtstarken Festbrennweite für meine 520 um. Da ich noch nicht lange mit Fotografie zu tun habe stolper‘ ich nun von einem Objektiv zum nächsten. Zu erst hatte ich überlegt ob ich mir das Pancake kaufe – Olympus M.Zuiko 2,8/17 mm (das war mir aber dann doch nicht lichtstark genug) dann bin ich auf das – PANASONIC Lumix G 20mm 1:1.7 Pancake gestoßen (das wäre ja schonmal eine Alternative gewesen) aber dann bin ich irgendwie an zwei Sigma geraten – 24mm F1,8 EX DG Makro – 30mm F1,4 EX DC / HSM und habe angefangen mit denen zu liebäuglen aber jetzt ist die Verwirrung groß was ich denn nun eigentlich will! Weil eigentlich wäre noch weniger Brennweite schicker. So um die 14mm bis 20mm. Kö¶nnt ihr mir aus meinem Chaos helfen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2010 Uhrzeit: 13:20:51 Thomas Laue Jarmo schrieb: > Hallo ihr alles zusammen, > ich brauch mal wieder Entscheidungshilfe. > Zur Zeit schau‘ ich mich nach einer lichtstarken Festbrennweite > für meine 520 um. > Da ich noch nicht lange mit Fotografie zu tun habe stolper‘ ich > nun von einem Objektiv zum nächsten. > Zu erst hatte ich überlegt ob ich mir das Pancake kaufe > – Olympus M.Zuiko 2,8/17 mm (das war mir aber dann doch nicht > lichtstark genug) > dann bin ich auf das > – PANASONIC Lumix G 20mm 1:1.7 Pancake gestoßen (das wäre ja > schonmal eine Alternative gewesen) > > aber dann bin ich irgendwie an zwei Sigma geraten > – 24mm F1,8 EX DG Makro > – 30mm F1,4 EX DC / HSM > und habe angefangen mit denen zu liebäuglen > > aber jetzt ist die Verwirrung groß was ich denn nun eigentlich > will! > > Weil eigentlich wäre noch weniger Brennweite schicker. So um die > 14mm bis 20mm. > > Kö¶nnt ihr mir aus meinem Chaos helfen? > Hallo Jarmo, die beiden erstgenannten Objektive sind microFT Linsen und passen nicht an Deine 520er. Wenns ein Pancake sein soll gibts da nur das Olympus 2,8/25. Ansonsten wäre noch das Panasonic/Leica 1,4/25 eine, wenn auch recht teure, Alterantive. Das Sigma 1,4/30 ist recht verbreitet und Du wirst da einiges zu finden, wenn Du die Suchfunktion hier im Forum benutzt. Durch Fertigungstoleranzen sind einige ziemlich schwach in der Abbildungsleistung, einige – darunter auch meins – aber vö¶llig in Ordnung und es ist für den Preis sicher eine gute Linse. Ein lichtstarkes Weitwinkel gibt es meines Wissen nicht. Hoffe ich habe Dir helfen kö¶nnen. Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2010 Uhrzeit: 13:30:50 Andy Hi Jarmo, > für meine 520 um. das ist eigentlich ganz leicht, denn: > – Olympus M.Zuiko 2,8/17 mm (das war mir aber dann doch nicht > lichtstark genug) > dann bin ich auf das > – PANASONIC Lumix G 20mm 1:1.7 Pancake gestoßen (das wäre ja > schonmal eine Alternative gewesen) diese beiden kannst Du schon mal nicht nehmen, dazu brauchtest Du eine mFT-Kamera, Du hast aber eine FT-Kamera (FT-Linsen an mFT Kamera geht, umgekehrt nicht) > aber dann bin ich irgendwie an zwei Sigma geraten > – 24mm F1,8 EX DG Makro > – 30mm F1,4 EX DC / HSM Bei Lichtstärken unter 2.0 ergänze ich mal noch: Sigma 50/1.4 und Panasonic 25/1.4 Wobei Dir das Sigma sicherlich viel zu lang ist. Das Panasonic ist recht preisintensiv, aber es ist klar das beste aus der Auswahl, ob es Dir den Preis wert ist, kannst nur Du entscheiden, ich habe für mich entschieden, dass es mir zu teuer ist. Das 24/1.8 kenne ich nicht. Das 30/1.4 habe ich und bin damit eigentlich zufrieden, den Qualitätsgewinn den das Panasonic 25/1.4 bietet, ist mir der Aufpreis nicht wert (wie schon gesagt) Allerdings ist es nun schon wieder ein ganz leichtes Tele, also eigentlich genau die falsche Richtung für Dich. Aber ein 20er oder gar 17er gibt es für FT einfach nicht. Tja, den grö¶ßten Winkel hast Du mit dem 24er, die beste Qualität mit dem 25er und das (meiner Meinung nach) beste Lichtstärken-Geld-Verhältnis mit dem 30er. Je nachdem ob Dir Winkel oder Lichtstärke wichtiger ist (bei mir war es Lichtstärke) gibt es nicht wirklich viel Auswahl in dem Bereich 🙁 Andy imlichtstärkemodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2010 Uhrzeit: 11:57:45 Georg K. Ich hatte zwei 30mm F1.4 Sigmas und die waren beide für die Tonne. Mittlerweile schwö¶re ich auf das Panaleica Summilux 25mm F1.4, das ist jeden Cent des Preises wert. F1.4 knackscharf bei Offenblende sind Maßstab, mit weniger mö¶chte ich nicht mehr arbeiten… — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————