Datum: 05.04.2010 Uhrzeit: 14:07:00 Subhash Timo Meyer wrote: > Das ist sie im Falle des Displays definitiv nicht! Ja, das stimmt. Ich war ebenfalls eher vorsichtig und habe die Kamera nicht so sehr beansprucht und doch brach auch bei mir eine dieser beiden Halterungen. Ich hatte Glück: Es war noch Garantiezeit. Aber ich mö¶chte gerne noch etwas zur Robustheit der E-3 sagen: Ich hatte am Samstag einen Unfall. Beim Fotografieren bin ich von einem schmalen Steg samt Fahrrad in einen reißenden Bach gefallen. Ja, ich weiß: blö¶d. Es ist glimpflich ausgegangen, mit etwas Pech hätte es mir auch das Leben kosten kö¶nnen. Noch bevor ich bemerkte, dass das Ganze nicht nur nass, sondern auch gefährlich wird, war mein erster Gedanke der an die Kamera. Sie befand sich in einer LowePro Tasche, die verschlossen war. Diese Tasche hatte ich diagonal um die Schulter gehängt. Sie befand sich – so schätze ich nun nachträglich – etwa 10 Sekunden *unter* (Süß-) Wasser mit sehr starker Strö¶mung. Ich versuchte meinen Stand zu stabilisieren (Wasser bis zum Gürtel) und riss mir die Tasche vom Leib und warf sie ans Ufer. Dann versuchte ich (grö¶ßtenteils erfolglos) den Rest zu retten. Stativ ist weg, 2 Filter, eine Gegenlichtblende, ein Filteradapter, Führerschein, Kredit- und Bankomatkarten, Fahrrad hin usw. usf. Aber, wie gesagt: Ich beinahe unverletzt. Nun kommt’s: An der E-3 befand sich das, so wie die Kamera, spritzwassergeschützte 12-60er ohne Objektivdeckel mit aufgesetzter Sonnenblende. Die Kamera war nicht eingeschaltet. In der Tasche befand sich unter anderem auch das 70-300er (nicht spritzwassergeschützt.) Ich stellte dann fest, dass die Kamera zwar nass war, aber alle Abdeckungen (USB- und Fernauslö¶seranschluss, Kartenfach, …) ausreichend dicht gehalten hatten: Kein Tropfen innen, wo’s schon gefährlich werden kö¶nnte. Nach dem Abtrocknen und Reinigen der Frontlinse konnte ich auch im Objektiv kein Wasser feststellen. Der Spiegelkasten war ebenfalls trocken. Ein Putztuch, das sich *in* der Tasche bei der Kamera in einem Seitenfach befand, war tropfnass. Ich ließ alles eine Nacht trocknen, auch das zweite Objektiv, das 70-300er, dessen Zoom ich auf 300 stellte und alles trockenwischte so gut es ging. (In der Tasche war dieses Zommobjektiv ganz eingefahren, auch die Entfernungseinstellung auf unendlich, beide Objektivdeckel und die Gegenlichtbelnde umgekehrt drauf.) Am nächsten Tag wagte ich es, die Kamera einzuschalten. Sie ist vö¶llig in Ordnung! Keine Probleme, alles funktioniert. Ein paar Stunden später der (bange) Test mit dem nicht spritzwassergeschützen 70-300er. Ebenfalls in Ordnung, keine Probleme bis jetzt. Man kann sich meine Erleichterung vorstellen. Und wie sehr ich geneigt bin Olympus zu loben, dass sowohl Kamera und Pro-Objektiv, als auch das Standardobjektiv das Bad ohne Beschädigung überstanden haben. Auch über die LowePro bin ich sehr froh: Das war das zweite Mal, dass sie mithalf mir eine Kamera zu retten. In Kolumbien wurde die Tasche in einem offenen Boot zwei Stungden lang mit Meerwasser übergossen. Ich hatte damals das all weather cover“ drauf und —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2010 Uhrzeit: 14:37:11 R.Wagner Am Mon, 05 Apr 2010 14:07:00 +0200 schrieb Subhash: > Es ist glimpflich ausgegangen, +++Puhhhh++++ Glückwunsch. Mir ist ganz anders geworden bei Deiner Schilderung… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2010 Uhrzeit: 17:21:10 0liver Waletzk0 Hallo Subhash! On 2010-04-05 14:07:00 +0200, Subhash said: > Ich hatte am Samstag einen Unfall. Beim Fotografieren bin ich von > einem schmalen Steg samt Fahrrad in einen reißenden Bach gefallen. > Ja, ich weiß: blö¶d. Es ist glimpflich ausgegangen, mit etwas Pech > hätte es mir auch das Leben kosten kö¶nnen. Ich freue mich sehr, dass das für Dich so glimpflich ausgegangen ist – bei Deinen Schilderungen wird einem ganz anders“! —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2010 Uhrzeit: 18:28:24 Subhash 0liver Waletzk0 wrote: > Ich freue mich sehr, dass das für Dich so glimpflich ausgegangen > ist … Danke, auch an Reinhard! — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2010 Uhrzeit: 22:35:59 Christoph HI Dann sei mal froh das die Kamera wirklich keinen Schaden hat. Ich habe mich auf die Werbeversprechen verlassen.Auch die beiliegende DVD mit dem Movie im Wildbach hat ja sehr viel versprochen. Dann hatte ich einen kleinen Unfall mit meiner E-3 incl. 12-60 und HLD-4. Im Handgriff war ein bischen Wasser aber nur bis zur ersten Dichtung, Die 12-60 hat das ganze überhaupt kaltgelassen. Beide Teile arbeiten noch immer bestens. Die Kamera hat doch ein paar Tropfen geschluckt und war dann tot. Dachte mir: was soll´s. DIe Werbung sagt die Kamera ist Wasserdicht also kriege ich eine Garantiereparatur oder wenigstens ein Kulanzangebot. Nix da, Wassereinbruch und damit unrepariert retour. Und was ist mit den Vollmundigen Werbeversprechen? Kriegsberichterstatterkamera? Ein Liter wasser über die Kamera? (selbst gesehen bei einer Werbeveranstaltung) Beiliegende DVD mit Wildwasserfahrt im Kanu? Und wo steht wieviel Wasser an die Kamera darf? Also ich bin enttäuscht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2010 Uhrzeit: 10:58:33 Subhash Christoph wrote: > Dann sei mal froh das die Kamera wirklich keinen Schaden hat. Ja, hat sie bis jetzt nicht. > Ich habe mich auf die Werbeversprechen verlassen.Auch die > beiliegende DVD mit dem Movie im Wildbach hat ja sehr viel > versprochen. Das ist ja nur Spritzwasser, also relativ hamlos im Vergleich. > Dann hatte ich einen kleinen Unfall mit meiner E-3 incl. 12-60 > und HLD-4. HLD-4 war bei mir nicht drauf. Ich hab‘ zwar einen, habe ihn allerdings noch nie verwendet. ich weiß nicht einmal, ob der spritzwassergeschützt ist. > DIe Werbung sagt die Kamera ist Wasserdicht also kriege ich eine > Garantiereparatur oder wenigstens ein Kulanzangebot. Wasserdicht“? Davon weiß ich nichts. „Spritzwassergeschützt“ ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2010 Uhrzeit: 12:07:41 oliver oppitz Subhash schrieb: >> Ich habe mich auf die Werbeversprechen verlassen.Auch die >> beiliegende DVD mit dem Movie im Wildbach hat ja sehr viel >> versprochen. > > Das ist ja nur Spritzwasser, also relativ hamlos im Vergleich. Hast Du das Video gesehen? Da habe ich mich auch gefragt, ob das nicht Robustheit/Dichtheit suggeriert, die real nicht vorhanden ist. Dir wird nicht nur mit Wasser besprenkelt, sondern da kommt richtig viel Wasser mit Schmackes. >> Dann hatte ich einen kleinen Unfall mit meiner E-3 incl. 12-60 >> und HLD-4. > > HLD-4 war bei mir nicht drauf. Ich hab‘ zwar einen, habe ihn > allerdings noch nie verwendet. ich weiß nicht einmal, ob der > spritzwassergeschützt ist. soll er sein – Du hast also das Video nicht gesehen… Auf der DVD, die der E-3 beilag bei ca. Minute 9.35 (Kapitel Wasser) – aber besagte Szene ist auch schon mal bei Minute 4.10 zu sehen. >> DIe Werbung sagt die Kamera ist Wasserdicht also kriege ich eine >> Garantiereparatur oder wenigstens ein Kulanzangebot. > > Wasserdicht“? Davon weiß ich nichts. „Spritzwassergeschützt“ ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2010 Uhrzeit: 12:10:40 oliver oppitz Christoph schrieb: > DIe Werbung sagt die Kamera ist Wasserdicht also kriege ich eine > Garantiereparatur oder wenigstens ein Kulanzangebot. Wasserdicht wird impliziert, sagt aber tatsächlich niemand. Die Zeiten, da Olympus kulant war sind leider vorbei. Der Service in Prag ist preußischer, als man es sich vorstellen kann. > Nix da, > Wassereinbruch und damit unrepariert retour. bei Dir wenigstens mit Begleitschreiben und Begründung? > Also ich bin enttäuscht. Kann ich verstehen – doppelt entäuscht oder? Erst von der Kamera, dann vom Service? oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2010 Uhrzeit: 13:17:57 R.Wagner Am Thu, 08 Apr 2010 22:35:59 +0200 schrieb Christoph: > Dann hatte ich einen kleinen Unfall mit meiner E-3 incl. 12-60 > und HLD-4. Was verstehst Du unter einem kleinen Unfall“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2010 Uhrzeit: 17:13:33 WolfgangPe Welche Schutzklasse hat den die E-3? Also Wasserdicht = IP X8, oder IP X9 ist sie bestimmt nicht. Grüße Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2010 Uhrzeit: 18:46:35 Subhash oliver oppitz wrote: > Du hast also das Video nicht gesehen… Dochdoch. So weit ich mich erinnern kann ist es im Video harmloser zugegangen als bei mir … — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2010 Uhrzeit: 25:08:18 oliver oppitz Subhash schrieb: > oliver oppitz wrote: > >> Du hast also das Video nicht gesehen… > > Dochdoch. So weit ich mich erinnern kann ist es im Video harmloser > zugegangen als bei mir … sicher, daß wir vom Selben reden? Da wird auch gesagt/gezeigt, wie der HLD-4 abgedichtet ist… auf jeden Fall tunkt der ausm Kanu die Kamera in den reissenden Fluß. Das ist ein anderes Kaliber wie Sickerwasser durch eine Fototasche. oli — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————