Datum: 24.01.2010 Uhrzeit: 24:20:56 fin nachtslalom… hatte mich wohl ein wenig zu nah ran gewagt. einer der skifahrer hatte die kontrolle verloren…, stürtzte.., fast frontal auf mich zu. irgendwie sind wir zusammengeknallt und der fangzaun hat uns beide eingewickelt. wer mag….. http://www.album.de/accountInfo.cfm?accountID=9547 das zweite bild ist das eigentlcihe erste, das dritte der serie zeigt dann noch verschwommen den linken ski vor der kanera. uns beiden geht es aber gut, nichts weiter passiert. wir nahemn es beide mit humor (was bleibt uns auch anderes übrig). nun zum testergebniss: e-3 mit 12-60er, e-3 mit 35-100er, beide am kö¶rper… alles bestens. nur kratzer an der sonnenblende des 35-100er. das ist abgesprungen, aber noch voll in ordnung. ob zu den schon vorhandenen gebrauchsspuren noch welche dazugekommen sind weiß ich nicht. es waren eh` schon einige vorhanden. (@bjö¶rn, du würdest deine ehemalige e-3 nicht mehr wiedererkennen). genau deswegen hatte mich mal für olympus endschieden,(als ob ich es geahnt hätte..)werkzeug, alles weggesteckt…, wie für mich gemacht. ohne beule, fin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2010 Uhrzeit: 25:25:51 HJM fin schrieb: > nachtslalom… > > hatte mich wohl ein wenig zu nah ran gewagt. > einer der skifahrer hatte die kontrolle verloren…, stürtzte.., > fast frontal auf mich zu. irgendwie sind wir zusammengeknallt und > der fangzaun hat uns beide eingewickelt. > > wer mag….. > > http://www.album.de/accountInfo.cfm?accountID=9547 > > das zweite bild ist das eigentlcihe erste, das dritte der serie > zeigt dann noch verschwommen den linken ski vor der kanera. > > uns beiden geht es aber gut, nichts weiter passiert. > wir nahemn es beide mit humor (was bleibt uns auch anderes > übrig). > > nun zum testergebniss: > e-3 mit 12-60er, e-3 mit 35-100er, beide am kö¶rper… > alles bestens. nur kratzer an der sonnenblende des 35-100er. das > ist abgesprungen, aber noch voll in ordnung. ob zu den schon > vorhandenen gebrauchsspuren noch welche dazugekommen sind weiß > ich nicht. es waren eh` schon einige vorhanden. (@bjö¶rn, du > würdest deine ehemalige e-3 nicht mehr wiedererkennen). > > genau deswegen hatte mich mal für olympus endschieden,(als ob ich > es geahnt hätte..)werkzeug, alles weggesteckt…, wie für mich > gemacht. > > ohne beule, fin > Hallo fin, das wird Sportfoto des Jahres 2010 dank AF. Sowas war früher nicht mö¶glich oder Zufall. Seit es AF gibt sind Sportunfälle der Hit. Die wirklich guten Fotos gabs früher, wobei Deine Aufnahmen gut während, wenn der Skifahrer seinen Carver beherrschen würde anstatt der Carver ihn. Modern Carving-Ski meets modern AF. Mit Carving-Ski verlernt man das Skifahren. Anhand vom herunterschraddeln beim Riesenslalom bestens zu beobachten. Es gab schon vor den Carvern die Mö¶glichkeit den ein oder anderen Ski zum Carven zumindestens auf der Kante steuernd zu bewegen. Das sah damals richtig cool und halsbrecherisch aus, während heute fast jeder einen geschnittenen Schwung hinbekommt. Bei den D-SLRs kommt es mir fast ähnlich vor. Ohne AF kann scheinbar keiner mehr fotografieren. Eine Leica M unter den ganzen Carving-Kameras wird zum klassischen Ski mit klassischer Tailierung degradiert, etc.. Daß es einmal einen V-Ski von Blizzard gab der soweit man ihn entsprechend reiten beherrschte noch wesentlich hö¶here Kurvenbeschleunigungen ermö¶glichte als ein Carver hat man vö¶llig vergessen. Mit den klassischen Skier wie dem V-Ski war es jedoch ähnlich wie mit den SLRs bevor es AF gab. Man war am Ende mit seinen Kameras wie Canon T90. Man merkt es heute noch. Eine 5D/5D Mk II ist der T90 als multifunktionales Werkzeug mit vielen noch heute wichtigen Funktionen unterlegen. Erst mußte der AF her und dann die Sensoren in die ollen D-SLR-Bodies. Nachdem die ersten Carver sehr deutlich auf Monocoque-Bausweise aufbauten ging es va. bei Vö¶lkl dem Holzkern-Spezialisten wieder Back-To-The-Roots. Carver ja aber der Holzkern macht die Musik. Die Schraddeln noch ein paar Jahre und dann geht es wieder Richtung normalen Tailierungen. Bei der Fotografie wird man eher dank HD-Video weiter auf Sensoren setzen. Wer ein sauberes klassisches Werkzeug nutzen mö¶chte setzt eben auf Leica M. Ganz ohne Carving-Tailierung und Bindungs-Platte. Stoßdämpfer jedoch integrierte gab es schon früher. Der grüne Vö¶lkl P9 war einfach unschlagbar soweit man damit zurecht kam. Gedämpft wurde erstmalig mit Keramikfaser zusätzlich zu den für die P9-Serie damals typischen Kevlar- und Titanal-Einlagen. Vö¶lkl P9 Holzkern vs. Wettbewerb war damals ähnlich wie CCD oder LiveMOS/CMOS Wobei bei unter -10 Grad langsam klar wurde was der Thermo-Ski kann und was nicht und alle anderen Skier ohne Holzkern eigentlich auch irgendwie ein Thermo-Ski waren. Nur eben bei Minusgraden langsam gar sonderbares Verhalten zeigten, während die Vö¶lkl mit dem Holzkern eben ähnlich biegsam und lebendig waren wie bei hö¶heren Temperaturen. Ein Ski muß im Kern gut gebaut sein und ein Sensor muß an der Oberfläche sauber gebaut sein. Weder mit Holzkern noch CCD ist man auf dem Holzweg, s. Leica M9 und Leica S2. Fin, das nächstemal probierst Du das mit einer Leica S2 aus. Damit wissen wir dann wie robust eine E-3 im Vergleich zu einer Leica S2 ist. Ski Heil! Leica S2 kaputt? HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2010 Uhrzeit: 10:29:52 Peter Naske @HJM: Ohne jeden blassen Schimmer, was ein Sportfoto des Jahres“ ——————————————————————————————————————————————
unfreiwilliger e-system test“ beim slalom“
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin