Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 17:50:46 Peter Eckmann Seit gestern bin ich nun Besitzer einer E-P2. Ich verfolge von Anfang an sehr gespannt die Entwicklung dieser spiegellosen, kleinen Kamera von Olympus/Panasonic. Aber so ohne Sucher war das nichts für mich, deshalb habe ich nun bis zur E-P2 gewartet. Gekauft habe ich sie mit dem 14-42mm als Kitobjektiv und zusätzlich habe ich mir das Panasonic 20/1,7 gegö¶nnt. Die erheblich hö¶here Lichtstärke als das Pancake von Olympus und durchweg gute Kritiken haben mich dazu entschlossen. Und den Adapter MMF-1. Der Fotohändler in der nächsten Stadt (Ringfoto, Foto Schattke) hatte das Kit mit dem 14-42 für 899,-Euro. Da kann man nicht meckern und im Internet ist da kaum ein Vorteil mehr. Das war auch gut so. Ich also zum Händler und kurz entschlossen damit nach Hause gedüst. Und was war: Die Kleine hatte irgendeine Softwaremacke (oder ich zu doof sie richtig zu benutzen??). Die Sucheranzeige wurde so in 1, 2 Sekunden abgeschaltet. Mit einem alten analogen Objektiv war alles okay, aber sobald eines der neuen Objektive eingerastet wurde, ging das Sucherbild weg. Ich gleich am nächsten Tag wieder zurück zum Händler und ich habe sofort eine andere Kamera bekommen. Die Fehlerursache ist noch ungeklärt. Das kann einen schon irritieren, ich habe kaum geschlafen…. Jetzt geht jedenfalls alles. Die Pen ist ja wunderbar klein und geht auch in eine große Jackentasche, auch mit ELV. Die Haptik der Kamera ist sehr gut, aber die vom Objektiv? Da bin ich von meinem 12-60 etwas anderes gewö¶hnt. Gut, das ist natürlich eine ganz andere Klasse. Ich habe mit dem neuen Adapter das 12-60 an der PEN ausprobiert – das ist ja elend langsam und damit nicht wirklich eine Alternative. Schade, da gibt es bis jetzt und auch wohl in absehbarer Zeit (laut Roadmap) nichts passendes. Das soll wohl so sein, weil mit einem so dicken Brummer ist der Grö¶ßenvorteil der PEN irgendwie verpufft. Ich habe noch zwei PEN-F Optiken (und einen ebenfalls dazu passenden Adapter), die passen in der Grö¶ße natürlich sahnemäßig zu den E-PEN. Die nächsten Tage wird noch tüchtig getestet. Fazit: Meine schö¶ne E-3 ist durch nichts zu ersetzen. Aber die Neue ist schon verdammt klein und damit erfüllt sie den Zweck des Kaufes (neben der Erfüllung meines Spieltriebes) – nämlich die immerdabei Kamera zu sein, die dei E-3 nun leider nicht ganz sein kann. Ich hoffe ich habe Euch nicht allzu gelangweilt – Peter Eckmann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 22:00:20 Martin Ist zwar am Thema etwas vorbei, aber es wurde in Frankreich ein Foto zum Sportfoto des Jahres“ gewählt das irgendwie nach —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2010 Uhrzeit: 23:05:17 Manfred Paul Peter Eckmann schrieb: > Ich hoffe ich habe Euch nicht allzu gelangweilt – Hast Du nicht Peter – Danke und ich habe noch eine kleine Anregung – etwas für die Seele 😉 http://43rumors.com/a-skin-experience/ Viele Grüße Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2010 Uhrzeit: 13:54:47 Peter Eckmann Die Art-Filter der PEN-E sind gar nicht so un-witzig. Bis vor kurzem habe ich immer meine Frau auf den Arm genommen, wenn sie mit den Motiv-Programmen in ihrer E-420 experimentiert hat. Nun kann ich das auch. Und das ist gar nicht so doof. Man bekommt in Sekunden eine interessante Variante des Motivs, die Spaß auf mehr Experimente macht. Vor allem fix, ohne lange mit Photoshop (o.ä.) – mit dem ich immer noch nicht richtig umgehen kann – zu arbeiten. Gerade der Diorama-Filter gibt besonders witzige Varianten, siehe Dein Beispiel. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2010 Uhrzeit: 14:25:40 Peter Eckmann Hallo, Manfred! Das ist doch richtig nett. Ich glaube, alle Fotografen sind Spielfritzen (zumindest wenn ich von mir auf die anderen schließe…). Vielen Dank für den Link. Ich habe auch noch einen Link, ich hoffe, es klappt: http://www.stummelnase.de/4.html Ich probiere meine zwei alten PEN-F Objektive gerade aus. Von der Grö¶ße sind die wirklich perfekt. Das es keinen Autofokus gibt ist dank der Sucherlupe in der Pen leicht zu verschmerzen. viele Grüße Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2010 Uhrzeit: 19:55:12 Martin Witzig, interessant, boohh!! … finde ich den Diorama auch, als ich ihn zum erstenmal sah. Aber damit einen Preis als Profi gewinnen ist doch überraschend. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2010 Uhrzeit: 20:56:03 Rolf-Peter Riemer Peter Eckmann schrieb: Der Fotohändler in der nächsten Stadt > (Ringfoto, Foto Schattke) hatte das Kit mit dem 14-42 für > 899,-Euro. Da kann man nicht meckern und im Internet ist da kaum > ein Vorteil mehr. Das war auch gut so. Hallo, war die nächste Stadt Cuxhaven o. Stade? Der Preis ist gut. Gruß Rolf-Peter Riemer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2010 Uhrzeit: 21:53:55 Peter Eckmann Ja, ich war in Stade. Die gibt’s auch in Buxtehude und Cuxhaven. Sie haben gute Preise und eine gute Beratung (die E-420 meiner Frau stammt auch daher). Da die erste PEN defekt war hätte ich mich die Pest geärgert wenn ich die per Post hätte tauschen müssen. Gruß Peter Eckmann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2010 Uhrzeit: 21:57:55 Ocean Ja die E-P2 gefällt mir nochmals deutlich besser als die E-P1 und die kommende Pen 3 wird das wohl nochmals steigern, vielleicht auch schon mit noch besserem Sensor und AF. Nur was jetzt wirklich fehlt sind schö¶ne, kleine lichtstarke Objektive in wertigerer Fassung. Bisher ist außer dem 7-14 mm noch kein Objektiv für mich dabei, selbst das 20 mm ist für mich das Geld keinesfalls wert. Mal sehn was Fuji nächsten Monat mit der M1 zeigt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2010 Uhrzeit: 20:41:49 oliver oppitz Ocean schrieb: > Mal sehn was Fuji nächsten Monat mit der M1 zeigt. ist das schon offiziell? oli — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Erste Eindruecke mit der E-P2
Aktuelle Antworten
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin