Datum: 12.10.2009 Uhrzeit: 18:14:21 Denis Hallo zusammen, gibt es einen Unterschied zwischen dem Blitzleistungsverhältnis ( 1/1, 1/4 usw.) und der Blitzstärke (von +3 bis -3) die ich an der Kamera einstellen kann und leuchtet der interne Blitz dann stärker bzw. schächer oder ändert sich nur die Leuchtdauer? Weiß evtl. auch jemand wie lang die Leuchtdauer ist? Danke Denis — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2009 Uhrzeit: 19:45:13 Wolfgang Schmidetzki Denis schrieb: > gibt es einen Unterschied zwischen dem Blitzleistungsverhältnis ( > 1/1, 1/4 usw.) und der Blitzstärke (von +3 bis -3) die ich an der > Kamera einstellen kann und leuchtet der interne Blitz dann > stärker bzw. schächer oder ändert sich nur die Leuchtdauer? Hm … das ist eigentlich eine sehr gute Frage. Meine Vermutung ist, daß beim Umstellen von 1/1 auf 1/2 die Helligkeit abnimmt, während bei -3/+3 die Blitzdauer abnimmt. Wie hell der Blitz leuchtet wird durch die Kondensatorspannung bestimmt. Kann gut sein, daß bei 1/2, 1/4 etc. diese Spannung reduziert wird. Die Leuchtdauer wird nur durch die TTL-Messung beeinflußt. Kann gut sein, daß das durch die Blitzstärke“ definiert wird. —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.10.2009 Uhrzeit: 23:20:29 Thomas Klüber Denis schrieb: > Hallo zusammen, > > gibt es einen Unterschied zwischen dem Blitzleistungsverhältnis ( > 1/1, 1/4 usw.) und der Blitzstärke (von +3 bis -3) die ich an der 1/4, 1/8, 1/16 … Stellt klar die Blitzleistung ein. Das braucht man, wenn man bei Makroaufnahmen nahe dran ist. Dann reduziert man die Leistung des Blitzes um nicht reinzukrachen sag ich mal. Mir fehlt gerade der passende Ausdruck. Die notwendige Leistung ist ja immer abhängig von der BW und der Entfernung. Die anderen Einstellmö¶glichkeiten hab ich mich noch nicht darum gekümmert. Sollte ich wahrscheinlich mal machen. Denn es sind ja zusätzliche Einstellmö¶glichkeiten. Aber ich denke mal das lässt sich am besten fürs Aufhellblitzen verwenden um gezielt zwischen HG Helligkeit und Aufhellen auszugleichen. Hab da mal was gelesen, wie man das ermitteln kann mit der Kamera. Habs aber nicht mehr im Kopf. > Kamera einstellen kann und leuchtet der interne Blitz dann > stärker bzw. schächer oder ändert sich nur die Leuchtdauer? > Weiß evtl. auch jemand wie lang die Leuchtdauer ist? > > Danke > Denis > Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2009 Uhrzeit: 9:29:27 Burkhard K. Hallo, die einstellbare Blitzteillichtleistung beeinflusst die Leuchtdauer. Je weniger Leistung, desto kürzer die Leuchtdauer. Soweit mir bekannt, wird die Lichstärke bei einem Blitz nicht verändert. Blitzt halt immer gleich hell, nur mal länger oder mal kürzer. Die Teillichtleistung kann nur im Manuellen Modus des Blitz benutzt werden, bzw. muss hier benutzt werden, da im manuellen Modus ansonsten der Blitz immer seine volle Leistung abgibt, die Einstellung von Blende und Zeit hier nicht berücksichigt wird. Die Belichtungskorrektur +3 bis -3 wird dagegen im Automatik Modus (z.B. TTL) verwendet. Hier wird ja über einen Messblitz gemessen, welche Leistung aufgrund Blende/Zeit, für das Motiv notwendig ist. Das hängt dann ganz davon ab, wie starkt z.B. Teile des Motiv reflektieren. Das ist ähnlich der Belichtungsmessung in der Kamera. Je nach Motiv, kann da u.U. auch schon mal was falsches raus kommen. Um das zu korrigieren, verwendet man die Belichtungskorrektur am Blitz. Gutes Beispiel sind Reflektoren z.B. Rückstrahler, Warnweste etc. Es kann sein, dass die so extrem reflektieren, dass das eigentliche Motiv im Bild vollkommen unterbelichtet wird. Man muss natürlich aufpassen, sonst sind die reflektierenden Strahler auch ganz schnell total überhellt. Gruss Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2009 Uhrzeit: 12:00:27 Denis Vielen Dank. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-620: Blitzleistung/-staerke interner Blitz
Aktuelle Antworten
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s